Pressekonferenz

Glasner: „Mit der nächsten Trophäe nach Frankfurt zurückkehren“

Eintracht Frankfurt steht vor dem nächsten historischen Europapokal-Spiel. Für den amtierenden Europa-League-Sieger geht es am Mittwochabend (21 Uhr) in Helsinki im UEFA Super Cup gegen Champions-League-Sieger Real Madrid. Die Vorfreude bei den „Adlern“ ist groß – dies haben Trainer Oliver Glasner, Kapitän Kevin Trapp und Stürmer Rafael Borré im Vorfeld unmissverständlich bekräftigt. Chancenlos geben sich die Hessen keineswegs.

568
Oliver Glasner
Glasner geht optimistisch ins Duell mit Real Madrid – Foto: IMAGO / Jan Huebner

Glasner glaubt an Chance gegen Real Madrid

HELSINKI. Lange hat Eintracht Frankfurt diesem Duell entgegenfiebern, nun ist es so weit! Am Mittwochabend (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV) darf sich der Bundesligist mit Real Madrid messen. Die SGE geht als Underdog ins Spiel, ist mit dieser Rolle aus der Europa League aber bestens vertraut. „Wir haben in der vergangenen Saison gesehen, dass es immer eine Chance gibt. Und diese Chance wollen wir auch morgen nutzen“, sagte Oliver Glasner auf der Pressekonferenz am späten Dienstagnachmittag.

Real Madrid sei „eine außergewöhnlich gute Mannschaft, aber wir wissen, was wir können“, stellte der Österreicher klar. „Wir freuen uns alle riesig auf die Partie. Es ist die Belohnung für den Sieg in der Europa League im vergangenen Jahr, dass wir nun gegen Real spielen dürfen“, so der 47-Jährige. „Wir gehen mit großer Freude und nicht ängstlich in diese Begegnung.“

Glasner warnt vor Benzema

Doch die Eintracht will das Duell mit dem amtierenden Champions-League-Sieger aus Madrid nicht nur genießen, sondern am Ende auch einen Pokal in den Händen halten. „Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen mit der nächsten Trophäe nach Frankfurt zurückkehren. Dafür brauchen wir große Begeisterung. Große Lauffreude. Großen Spirit“, betonte Glasner. Es sei in Helsinki „alles angerichtet für einen tollen Fußballabend“.

Um nicht mit leeren Händen dazustehen, müssen es die Frankfurter allerdings deutlich besser gestalten als am vergangenen Freitag. Der FC Bayern München fertigte Glasners Truppe zum Bundesliga-Auftakt deutlich mit 6:1 ab. Worauf am Mittwochabend der Fokus zu richten ist, wisse der Coach der Hessen: „Wenn wir gegen Real Madrid und einen Spieler wie Karim Benzema spielen, müssen wir ganz besonders gut verteidigen. Er bewegt sich unheimlich gut und hat eine enorme Abschlussqualität.“ Man wolle „sehr kompakt agieren und die Räume eng halten, damit Real möglichst viel Druck und möglichst wenig Raum bekommt“.

Trapp will den Fans „etwas zurückgeben“

Ähnlich wie Glasner sieht es auch sein Torhüter. „Das Spiel hat eine große Bedeutung für uns, weil es der Lohn für unsere Leistung ist“, sagte Kevin Trapp und hielt fest: „Wir dürfen uns mit der vielleicht besten Mannschaft in Europa messen und zeigen, was wir können. Wir freuen uns, weil wir es uns verdient haben.“ Der deutsche Nationalkeeper hoffe erneut auf eine außergewöhnliche Unterstützung der Anhänger. „Die Unterstützung der Fans ist ein wichtiger Teil unseres Vereins. Dieser Support in der Europa League hat uns enorm geholfen. Natürlich wollen wir auch ihnen etwas zurückgeben“, so Trapp.

Auch Rafael Borré machte aus seiner Vorfreude keinen Hehl. „Morgen“, blickte der Kolumbianer voraus, „ist ein großes Spiel für uns. Es ist ein Finale. Wir haben die Chance, weiter Geschichte zu schreiben und einen Pokal zu gewinnen. Solche Momente muss man genießen“. Der Torjäger sei sich bewusst, dass es gegen Real Madrid schwer werden dürfte. „Wir müssen fokussiert sein. Wir müssen stark sein. Wir müssen kompakt verteidigen und die eigenen Umschaltmomente konsequent nutzen. Dann haben wir eine Chance“, so Borré. Ob Eintracht Frankfurt das nächste Europapokal-Wunder gelingt? Man darf gespannt sein.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Vorfreude ist die schönste Freude.mehr wird der Eintracht aber auch nicht bleiben.zumindest wird es keinen OB geben,der ihnen die Trophäe entreißt .also rein theoretisch.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...