
Asensio geht in letztes Vertragsjahr
So wie das bisherige Transferfenster wird wohl auch der „Deadline Day“ bei Real Madrid verlaufen: eher ruhig. Denn während weitere Neuzugänge nach wie vor nicht in Sicht sind, ist es auch ruhig beim Thema Abgänge.
Mittlerweile ist klar: Marco Asensio wird bleiben (außer es kommt noch zu einer Überraschung). Ob er sich nun aktiv dazu entschieden, oder einfach kein zufriedenstellendes Angebot erhalten hat, sei da mal hingestellt – will er bleiben oder will ihn einfach niemand? So gut wie sicher ist aber: Der 26-jährige Spanier geht in sein letztes Vertragsjahr bei den Blancos, dabei hätten die ihn gerne verkauft, was Carlo Ancelotti mit bisher erst einem Einsatz (sieben Minuten) in den bisherigen vier Pflichtspielen (und das immerhin „kurz“ vor der WM) auch mehr oder weniger offen zeigte. Zumal der Italiener zuletzt betonte: „Er wägt ab und wir warten ab. Am 2. September wird alles klar sein.“
Weil Ancelotti aber auch klarstellte, dass „wenn Marco geht, werden wir niemanden verpflichten, weil wir das nicht bräuchten“, waren Neuzugänge nicht mehr abzusehen. Zumal auch andere Blancos nur wenig Anstalten machten, den Verein zu verlassen. So werden Mariano Díaz und Jesús Vallejo weiter geduldet, wohingegen Dani Ceballos sich längst das Vertrauen von Ancelotti erarbeitet hat und den „Kampf“ als nur siebter Mittelfeldspieler annehmen will.
Ceballos, Mariano, Vallejo bleiben – Odriozola könnte wechseln
So bleibt nur noch ein Spieler, der am 1. September doch noch kurzfristig wechseln könnte: Álvaro Odriozola. Der spanische Rechtsverteidiger erklärte zwar in seiner vergangenen Leih-Saison in Florenz immer wieder, dass er 2022/23 wieder in Madrid verbringen wolle und werde – aber zumindest Odriozola hat noch mehr Ehrgeiz und könnte doch noch einen Wechsel vorziehen. Möglicherweise erneut nach Italien, wo er sich 2021/22 bereits gut geschlagen hat, nur unter dem italienischen Trainer in Madrid bekommt er kaum eine Chance. Sollte Dani Carvajal mal ausfallen, würde Ancelotti eher Lucas Vázquez oder sogar Nacho Fernández oder Vinícius Tobias einsetzen als den Basken.
So könnte es am „Deadline Day“ zumindest noch einen Abgang geben, Odriozolas, wohingegen Ceballos bleiben darf und Vallejo, Mariano sowie Asensio eben nicht gehen wollen. Aber nichts ist unmöglich am letztmöglichen Tag, so wurde nicht nur Camavinga (2021), sondern auch Ronaldo (2002), Sergio Ramos (2005) sowie Gareth Bale (2014) kurz vor Schließen des Transferfensters noch verpflichtet.
Community-Beiträge