Vermischtes

Marcos Alonso: Einst Real-Spieler, jetzt Barça-Profi

800

Lange Zeit – von 1999 bis 2010 – hatte er das Trikot von Real Madrid getragen, nun gehört er ausgerechnet dem großen Erzrivalen FC Barcelona an. Marcos Alonso hat sich trotz seiner Vergangenheit bei den Königlichen zu einem Wechsel vom FC Chelsea nach Katalonien entschieden. Am Freitag stieg der 31 Jahre alte Linksverteidiger bei Barça ins Training ein.

Der gebürtige Madrilene war bei dem weißen Ballett für nicht gut genug befunden worden, nach vielen Jahren in der Jugend und der zweiten Mannschaft hatte er am 4. April 2010 unter Manuel Pellegrini sein erstes und auch einziges Profispiel für Real absolviert – das aber auch nur für eine Minute. Es folgten die Stationen Bolton Wanderers, AC Florenz, AFC Sunderland und Chelsea, wo es ihn sechs Spielzeiten hielt. Nun die Rückkehr auf die iberische Halbinsel. Sein Großvater lief einst übrigens für Real auf, sein Vater wiederum ebenfalls für Barça sowie auch für Atlético.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
wenn Familie schon für Barca und Atletico gespielt haben, finde ich es nicht schlimm, dass er auch einen von den Klubs wählt.

Genauso sehe ich es auch bei Llorente.
 
Real Madrid: 1 etatmäßiger LV im Kader - Ferland Mendy (viel kritisiert). Eigengewächs Miguel Gutierrez? Abgegeben. Fran Garcia aus der Jugend? Trotz Rückkaufklausel ignoriert. Ehemalige Jugendspieler Reguilon und Alonso? Tatenlos zu Atletico und Barca gehen lassen...Real Madrid setzt wirklich auf die eigene Jugend. Da hat man mal Bedarf, ne offene Stelle im Kader und genug Alternativen. Man holt aber lieber niemanden als mal nem Spieler aus La Fabrica die Chance zu geben. Kann ich nicht verstehen! Wenn es so weiter geht haben wir bald keinen einzigen Spieler mehr aus der Jugend im Kader und Spanier/spanische Nationalspieler sowieso keine. Ganz davon abzusehen, dass Reguilon und Alonso natürlich gegen uns gleich wieder ein Tor + Assist erzielen und das Spiel ihres Lebens machen werden...
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...