Wenn am Wochenende RCD Mallorca im Bernabéu gastiert (Sonntag, 14 Uhr), könnte Matija Nastasić zu seinem Debüt für den Balearen-Klub kommen. Dabei würde es sich nicht um das erste Aufeinandertreffen des 29-jährigen Innenverteidigers mit Real Madrid handeln. Das letzte seiner vier Duelle mit den Königlichen: Die „legendäre“ 3:4-Niederlage im Bernabéu gegen Schalke im März 2015, nach der Real Madrid trotzdem in die nächste Runde einzog. Und das mit nicht gerade wenig Glück, Geduld und Präzision – ähnlich wie es vergangene Saison zum Champions-League-Titel ging.
„Wir sahen letzte Saison, wie sie immer wieder zurück kamen obwohl sie fast die Spiele verloren hatten, es war klar, dass sie hätten verlieren können“, erinnert sich Nastasić bei einem von LaLiga organisierten Interview, bei dem REAL TOTAL ihm Fragen stellen konnte. „Aber am Ende zeigten sie ihre starke Mentalität und Charakter, die sie im Team haben. In diesen Situationen sieht man, wie groß der Klub und die Spieler sind. Auch in schwierigen Momenten können sie da irgendwie raus kommen. Gegen sie muss man bis zum letzten Pfiff des Schiedsrichters konzentriert sein. Wenn man denkt, es ist vorbei, dass man schon gewonnen hat, kann das ein Risiko sein.“
Vor RM-Mallorca: Als #Nastasić letztmals bei RM spielte,gewann #S04 4:3, aber RM kam weiter. Ähnlich wie in CL 21/22?
“Wir sahen, wie sie von Toten zurückkehren. In diesen Situationen sieht man wie groß Klub u Spieler sind. Gegen sie muss man bis Schlusspfiff konzentriert sein.” pic.twitter.com/h5lL2ZI4ZU— Nils Kern (@nilskern17) September 7, 2022
Zwar ist Mallorca dank fünf Punkten aus vier Spieltagen etwas besser in die Saison gestartet, als manch einer das zugetraut hätte, aber ob es gegen den amtierenden Meister etwas zu holen gibt? 3:0 und 6:1 gewannen die Blancos vergangene Saison. Da gehörte Luka Jović noch zu den Königlichen, ehe der Serbe im vergangenen Sommer ablösefrei von Madrid nach Florenz wechselte, um dort für kurze Zeit eine Kabine mit Nastasić zu teilen. „Wir haben bei der Nationalmannschaft und auch in Florenz gesprochen. Er sagte mir, als das Angebot von Real Madrid kam, war es eine einfache Entscheidung, dort hin zu gehen. Aber am Ende sind die Sachen nicht gut verlaufen für ihn, nicht so wie er es sich gewünscht hat“, so der Innenverteidiger.

Auch aktuell läuft es eher überschaubar für den 24-jährigen Mittelstürmer: Nach seinem Treffer im Debüt gegen Cremonese blieb er in den sechs Partien in der Folge ohne Torbeteiligung, wurde zwar immerhin stets eingesetzt, aber manchmal nur von der Bank. „Es war nicht einfach für ihn, er war drei Saisons dort (in Madrid; d. Red.) und ein halbes Jahr in Frankfurt. Er hat nicht so viel gespielt, aber bei Real Madrid ist es nicht einfach, eine Chance zu spielen zu bekommen. Aber ich bin sicher, dass er die Qualität für Top-Teams hat und in Zukunft das zeigen wird“, ist sich sein Nationalmannschaftskollege dennoch sicher.
Optimistisch bleibt der Mallorca-Neuzugang auch in Hinblick auf sein fünftes Aufeinandertreffen mit Real Madrid. „Mein erstes Spiel mit ManCity war in Madrid. Bei Schalke habe ich nach nur einem Monat schon in Madrid gespielt, jetzt komme ich nach Mallorca und erstes Spiel in Madrid. Das ist schon was! Aber alle Spiele gegen sie waren sehr interessant und zuletzt mit Schalke haben wir dort gewonnen. Hoffentlich können wir das mit Mallorca wiederholen!“
Community-Beiträge