
Marco Asensio: Real-Angebot? „Hoffentlich kommt es dazu“
LAS ROZAS DE MADRID. Er ist nicht gegangen. Doch es dauert nicht mehr lange, bis er das womöglich tut. Nur noch für die laufende Saison steht Marco Asensio nach aktuellem Stand bei Real Madrid unter Vertrag. Was nach dem 30. Juni 2023 passiert – völlig offen. Die Königlichen hätten den 26 Jahre alten Spanier im August durchaus verkauft, daher deutet sich für den kommenden Sommer momentan auch eher eine Trennung an.
Anstatt ablösefrei zu einem anderen Verein zu wechseln und dadurch ein lukratives Handgeld zu kassieren, würde Asensio aber lieber bei Real verlängern. „Hoffentlich kommt es dazu. Ich war immer sehr glücklich bei Real Madrid. Wir werden sehen, was passiert, in der Welt des Fußballs weiß man nie. Es kann sich sehr schnell alles ändern. Mehr kann ich nicht sagen“, sagte der Angreifer, der mit bislang lediglich knapp 50 Einsatzminuten ähnlich schwer in die Saison kommt wie im vergangenen Jahr, im Quartier der spanischen Nationalmannschaft in Las Rozas de Madrid dem Radiosender COPE.
Entscheidung über Zukunft „hängt von vielen Faktoren ab“
Asensio sprach außerdem über…
…ein mögliches Real-Angebot oder die Frage, ob er seinen Madrid-Abschied schon geplant hat: „Ich habe über nichts nachgedacht. Es ist für mich eine sehr wichtige Saison. Ich lebe in der Gegenwart, denn bei all dem, was ich in den Jahren erlebt habe, ist das das Wichtigste. Wenn du nämlich anfängst, an die Vergangenheit oder die Zukunft zu denken, klappen die Dinge nicht. Deswegen will ich mich auf die kommenden Monate fokussieren, alles bei Real Madrid geben und versuchen, der Nationalmannschaft zu helfen, bei der WM dabei sein und ein gutes Turnier spielen zu können.“
…eine Real-Verlängerung als eine Art Lohn für 239 Einsätze, 50 Tore, 24 Vorlagen und 15 Titelerfolge: „Das entscheide nicht nur ich, es hängt von vielen Faktoren ab. Ich versuche, mein Bestes zu geben, hart zu trainieren, im Spiel so viel wie möglich beizutragen. Dann wird das passieren, was passieren muss.“
Über Abgang „zu keinem Zeitpunkt wirklich nachgedacht“
…seinen Verbleib nach Wechselgedanken im Sommer: „Der August war ein schwieriger, seltsamer Monat, wegen der Ungewissheit, der Spekulationen. Ich bin aber zufrieden mit der Entscheidung, die ich getroffen habe. Es gab Optionen. Am Ende war diese die Entscheidung, die ich getroffen habe, weil ich weiterhin darauf vertraue, Real Madrid helfen zu können. Ich will weiterhin mit dem Klub Titel gewinnen und ich meine, es war die richtige Entscheidung. Ich habe große Lust und viel Hoffnung. Letztlich ist es auch keine Entscheidung, die vollkommen von mir abhängt. Man muss es mit dem Klub, mit dem Trainer besprechen. Du legst alles auf die Waage und triffst dann die Entscheidung. Ich habe aber zu keinem Zeitpunkt wirklich darüber nachgedacht, gehen zu können – wegen des Projekts, wegen des Vertrauens des Trainers. Das für mich auch sehr wichtig.“
…Carlo Ancelottis Anteil an seiner Entscheidung: „Sein Vertrauen war entscheidend. Die letzte Saison war auch sehr gut, gut für mich hinsichtlich der Tore und angesichts der Titel, die wir als Mannschaft erreicht haben. Dieses Ziel haben wir auch für diese Saison. Ancelotti ist ein Trainer, der sich beliebt macht, ein sehr guter Mensch ist. Er weiß sehr gut, wie man das Team führt. Ich bin glücklich mit ihm, habe mit ihm kein Problem, ganz im Gegenteil. Er will Spieler, die mitwirken, kämpfen, spielen wollen. Das ist gut für die Mannschaft.“
Marco Asensio zu Barça? „Kann darauf keine Antwort geben“
…den FC Barcelona, der Interesse an einer Verpflichtung haben soll: „Um ehrlich zu sein: Ich weiß es nicht. Ich habe nicht einmal darüber nachgedacht, es nicht bewertet. Heute Morgen hatte ich 100 Nachrichten. Ich lebe in einer Welt, in der es viele Gerüchte gibt. Das ist normal, zumal ich ja auch ab Januar bei jedem Klub unterschreiben kann. Dann ist es normal, dass man mit vielen Klubs in Verbindung gebracht wird. Und es werden sicherlich noch mehr. Wir befinden uns in diesem Zirkus, in dem es jeden Tag Meldungen gibt, das kann ich nicht kontrollieren.“
…die Frage, ob er einen Barça-Wechsel ausschließt: „Ich habe nicht darüber nachgedacht und es nicht bewertet, daher kann ich darauf keine Antwort geben. Ich weiß es nicht.“
…seinen schweren Start in die Saison: „Es herrscht ein hoher Konkurrenzkampf und es gibt viele Spiele. Letztes Jahr fing es bei mir mehr oder weniger auch so an. Ich bin es gewohnt, um den Platz zu kämpfen und zu helfen, wenn man mir die Möglichkeit gibt.“
Marco Asensio: „Mit dem Trainer gibt es null Probleme“
…seinen Frust über die Nicht-Einwechslung gegen RCD Mallorca: „Es wird immer Diskussionen und Leute geben, die meinen, das sei gut oder schlecht. Ich habe mich eben danach gefühlt. Ich bin ein Mensch, bei dem man sieht, wann ich glücklich und verärgert bin. In dem Fall ist es nicht zu einer Einwechslung gekommen, für mich war es eine besondere Partie, weil es gegen meinen Ex-Klub ging, es unentschieden stand. Ich dachte, ich könnte der Mannschaft helfen. Wegen der Verletzung eines Mitspielers konnte es nicht zu dem Wechsel kommen, das war Pech. Am Ende haben wir gewonnen, sodass es dann eine Nebensache blieb. Mit dem Trainer gibt es null Probleme.“
…die vereinzelten Pfiffe bei seiner Einwechslung gegen RB Leipzig, wonach er den 2:0-Endstand erzielte: „Ich habe nur daran gedacht, die Situation umzubiegen, dass sie sehen, dass ich mich 100-prozentig engagiere, so wie in den sieben Jahren bei Real Madrid. Dann kam mein Tor und der Applaus, mit dem ich verbleibe. Ich respektiere die Real-Fans und das Bernabéu sehr, sie sind immer frei, ihre Meinung abzugeben.“
Community-Beiträge