Nationalmannschaft

WM 2022 – Spielplan: Alle Ergebnisse der Weltmeisterschaft

Vom 20. November bis zum 18. Dezember fand in Katar die WM 2022 statt. Spielplan, Gruppen, Duelle, Termine und Ergebnisse: alles zur Weltmeisterschaft.

1k
WM 2022 Weltmeisterschaft Katar Spielplan Gruppen Duelle Termine
Die begehrte WM-Trophäe im Fußball – Foto: IMAGO / Sportimage

2022 fand mal wieder eine Weltmeisterschaft statt – diesmal in Katar. Weil die Temperatur dort in den Sommermonaten glühend heiß ist, stieg die WM erstmals in ihrer 92-jährigen Geschichte nicht zur Mitte des Jahres, sondern gegen Ende.

Zur Sache ging es im Wüstenstaat, der 2010 den Zuschlag erhalten hatte, vom 20. November bis zum 18. Dezember. Die Vereinssaison wurde dafür von Mitte November bis Ende Dezember unterbrochen. 32 Nationen nahmen an dem Turnier teil, im Finale triumphierte Argentinien gegen Frankreich (3:3 n. V., 4:2 i. E.).

Hier gibt es den Spielplan und alle Ergebnisse zur WM 2022 in der Übersicht.

WM 2022: Spielplan zur Vorrunde

Termin Begegnung Ergebnis Gruppe
SO, 20.11., 17:00 Katar – Ecuador 0:2 A
MO, 21.11., 14:00 England – Iran 6:2 B
MO, 21.11., 17:00 Senegal – Niederlande 0:2 A
MO, 21.11., 20:00 USA – Wales 1:1 B
DI, 22.11., 11:00 Argentinien – Saudi-Arabien 1:2 C
DI, 22.11., 14:00 Dänemark – Tunesien 0:0 D
DI, 22.11., 17:10 Mexiko – Polen 0:0 C
DI, 22.11., 20:00 Frankreich – Australien 4:1 D
MI, 23.11., 11:00 Marokko – Kroatien 0:0 F
MI, 23.11., 14:00 Deutschland – Japan 1:2 E
MI, 23.11., 17:00 Spanien – Costa Rica 7:0 E
MI, 23.11., 20:00 Belgien – Kanada 1:0 F
DO, 24.11., 11:00 Schweiz – Kamerun 1:0 G
DO, 24.11., 14:00 Uruguay – Südkorea 0:0 H
DO, 24.11., 17:00 Portugal – Ghana 3:2 H
DO, 24.11., 20:00 Brasilien – Serbien 2:0 G
FR, 25.11., 11:00 Wales – Iran 0:2 B
FR, 25.11., 14:00 Katar – Senegal 1:3 A
FR, 25.11., 17:00 Niederlande – Ecuador 1:1 A
FR, 25.11., 20:00 England – USA 0:0 B
SA, 26.11., 11:00 Tunesien – Australien 0:1 D
SA, 26.11., 14:00 Polen – Saudi-Arabien 2:0 C
SA, 26.11., 17:00 Frankreich – Dänemark 2:1 D
SA, 26.11., 20:00 Argentinien – Mexiko 2:0 C
SO, 27.11., 11:00 Japan – Costa Rica 0:1 E
SO, 27.11., 14:00 Belgien – Marokko 0:2 F
SO, 27.11., 17:00 Kroatien – Kanada 4:1 F
SO, 27.11., 20:00 Spanien – Deutschland 1:1 E
MO, 28.11., 11:00 Kamerun – Serbien 3:3 G
MO, 28.11., 14:00 Südkorea – Ghana 2:3 H
MO, 28.11., 17:00 Brasilien – Schweiz 1:0 G
MO, 28.11., 20:00 Portugal – Uruguay 2:0 H
DI, 29.11., 16:00 Niederlande – Katar 2:0 A
DI, 29.11., 16:00 Ecuador – Senegal 1:2 A
DI, 29.11., 20:00 Wales – England 0:3 B
DI, 29.11., 20:00 Iran – USA 0:1 B
MI, 30.11., 16:00 Tunesien – Frankreich 1:0 D
MI, 30.11., 16:00 Australien – Dänemark 1:0 D
MI, 30.11., 20:00 Polen – Argentinien 0:2 C
MI, 30.11., 20:00 Saudi-Arabien – Mexiko 1:2 C
DO, 01.12., 16:00 Kroatien – Belgien 0:0 F
DO, 01.12., 16:00 Kanada – Marokko 1:2 F
DO, 01.12., 20:00 Japan – Spanien 2:1 E
DO, 01.12., 20:00 Costa Rica – Deutschland 2:4 E
FR, 02.12., 16:00 Südkorea – Portugal 2:1 H
FR, 02.12., 16:00 Ghana – Uruguay 0:2 H
FR, 02.12., 20:00 Kamerun – Brasilien 1:0 G
FR, 02.12., 20:00 Serbien – Schweiz 2:3 G

WM 2022: K.o.-Phase

In allen acht Gruppen kamen jeweils die beiden erstplatzierten Länder in das Achtelfinale.

ACHTELFINALE

Termin Begegnung Ergebnis
Samstag, 03.12., 16:00 Niederlande – USA 3:1
Samstag, 03.12., 20:00 Argentinien – Australien 2:1
Sonntag, 04.12., 16:00 Frankreich – Polen 3:1
Sonntag, 04.12., 20:00 England – Senegal 3:0
Montag, 05.12., 16:00 Japan – Kroatien 2:4 n. E. 
Montag, 05.12., 20:00 Brasilien – Südkorea 4:1
Dienstag, 06.12., 16:00 Marokko – Spanien 3:0 n. E. 
Dienstag, 06.12., 20:00 Portugal – Schweiz 6:1

VIERTELFINALE

Termin Begegnung Ergebnis
Freitag, 09.12., 16:00 Kroatien – Brasilien 5:3 n. E.
Freitag, 09.12., 20:00 Niederlande – Argentinien 5:6 n. E.
Samstag, 10.12., 16:00 Marokko – Portugal 1:0 
Samstag, 10.12., 20:00 England – Frankreich 1:2 

HALBFINALE

Termin Begegnung Ergebnis
Dienstag, 13.12., 16:00 Argentinien – Kroatien 3:0
Mittwoch, 14.12., 20:00 Frankreich – Marokko  2:0 

SPIEL UM PLATZ DREI

Termin Begegnung Ergebnis
Samstag, 17.12., 16:00 Kroatien – Marokko 2:1

FINALE

Termin Begegnung Ergebnis
Sonntag, 18.12., 16:00 Argentinien – Frankreich 3:3 n. V., 4:2 i. E.
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
WM zur Lebkuchen-, Marzipan- und Glühwein-Saison? Mal was Neues, aber ehrlich gesagt bin ich überhaupt nicht in WM-Stimmung: Soll eher so schnell wie möglich rum sein, ohne dass sich jemand verletzt, und wir weiter mit der Saison machen können.
 
Ich freue mich schon total daruf . Eine WM ist immer eins meiner big Main Events Highlights in meinem Leben. Meine Wunschweltmeister wären frankreich. Brasilien. Uruguay. Deutschland. Spanien. Portugal. England. Und ich habe auch ein weinendes Auge dabei die letzte WM mit Ronaldo und Messi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es kaum noch abwarten! Dass die WM in Katar stattfindet, ist mir schlussendlich egal. Wir wissen nicht erst seit gestern dass sich der Fussball ins Lächerliche entwickelt. Es wird auf jeden Fall was Neues und ziemlich ungewohnt, die WM in kalten Temperaturen zu verfolgen. Eine WM ohne dutzend Ventilatoren, kenne ich nicht ^^ Aber umso mehr werden die Spieler sie sich wünschen.

Mein Wunschgewinner wäre Katar. Spaß bei Seite! ;) Ich würde mir Brasilien sehr wünschen. Vini, Rodry und Militao würde ich es sehr gönnen. Aber auch mit einer Titelverteidigung von Frankreich könnte ich gut leben. Gerade Benzema würde ich es vom Herzen gönnen. Aber auch für Tchouameni, Camavinga und Mendy wäre das was besonderes.

Die Favoriten sind für mich Brasilien und Argentinien. Deutschland wird wohl erneut nicht weit kommen, England ist wie United: Hat die Spieler, aber liefert nicht, Belgien kannst du in die Tonne hauen, Spanien nicht stark genug, Portugal zu unberechenbar und Frankreich erinnert mich an Barça: Spielen gut, machen den Anschein zu den Favoriten zu gehören, aber versagen wenn es drauf ankommt.
 
Bei der Spielübersicht fehlen die Partien der Gruppen G und H vom 28.11. :)

Meine Favoriten sind ebenfalls Brasilien und Argentinien. Haben beide seit Ewigkeiten nicht mehr verloren und es scheint als könnten die beiden PSG-Stars in der Nationalelf befreiter aufspielen, was den jeweiligen Teams auf jeden Fall hilft. Brasilien vielleicht noch etwas stärker einzuschätzen, da mehr Tiefe im Kader.
Ganz abschreiben darf man die europäischen Teams natürlich nie und Vorsicht vor dem Senegal und Uruguay.
 
Ich hoffe auf Portugal gegen Argentinien im Finale!
Ich denke aber auch dass Brasilien und Argentinien sehr weit kommen werden.
Frankreich hat zwar das beste Team jedoch denke ich nicht dass die den Titel holen.

Ich würde mich über einen WM-Titel für Cristiano oder Messi freuen, haben Sie beide verdient.
 
So richtig bin ich noch nicht gepackt vom WM Fieber. Es wird auf jeden Fall ein komplett anderes Feeling. Aber in meinem Kopf bin ich erstmal noch beim Vereinsfußball.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich hoffe auf Portugal gegen Argentinien im Finale!
Ich denke aber auch dass Brasilien und Argentinien sehr weit kommen werden.
Frankreich hat zwar das beste Team jedoch denke ich nicht dass die den Titel holen.

Ich würde mich über einen WM-Titel für Cristiano oder Messi freuen, haben Sie beide verdient.
Aber ich möchte nicht das Argentinien den Titel holt. Halt auch weil Argentinien ein Rivale ist von Brasilien. Ich mag halt Brasilien.
 
Mich könnte die WM nicht weniger interessieren, aber werde wohl bei Gelegenheit bei Portugal und Brasilien hereinschauen. Portugal, weil Ronaldo vermutlich bis zu den Zehenspitzen motiviert sein wird, besonders weil er sich für andere Vereine nun unausweichlich beweisen muss. Brasilien, weil ich Vinicius und Neymar in Topform gemeinsam auf dem Platz sehen will.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...