Interview

Toni Kroos: Darum wird FC Bayern München wieder Meister

668

Die Bundesliga wollte Spannung im Titelkampf, die Bundesliga hat Spannung im Titelkampf: Der FC Bayern München verbucht nach neun Spieltagen im deutschen Oberhaus gerade mal vier Erfolge, dem stehen vier Unentschieden und eine Niederlage gegenüber. Das ergibt für den deutschen Rekordmeister momentan nur Tabellenplatz drei, Borussia Dortmund liegt punktgleich direkt dahinter (je 16). Union Berlin führt das Klassement mit vier Punkten Vorsprung auf den FCB an (20), Platz zwei belegt der SC Freiburg (18).

Toni Kroos ist trotz der bisherigen Stottersaison fest davon überzeugt, dass sein Ex-Verein zum Schluss abermals ganz oben steht. „Was mir fehlt, dass es bis zum Ende wirklich richtig, richtig spannend wird, ist die Mannschaft, die jetzt schon neun, zehn Punkte weg ist. Das bräuchtest du, weil hinten raus wird Bayern immer aufholen, immer mehr Punkte holen, weil sich am Ende der Saison immer der beste Kader durchsetzt. Wenn du es richtig spannend haben wollen würdest, bräuchtest du die Mannschaft, die das jetzt schon richtig, richtig ausgenutzt hätte. Aber diese Mannschaft ist halt nicht da“, meinte der Mittelfeldregisseur von Real Madrid in „Einfach mal Luppen“, seinem Podcast mit Bruder Felix.

Kroos geht davon aus, dass der FC Bayern München Platz eins am 34. Spieltag mit einem Polster zwischen fünf und zehn Punkten belegt. Ob der 32-Jährige dann mehr oder weniger parallel mit den Königlichen seine vierte spanische Meisterschaft feiert?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
das Problem ist doch jedes Jahr das Gleiche. Selbst wenn Bayern mal strauchelt, ist die echte Liebe AG oder sonst wer ja nicht ansatzweise dazu in der Lage, das mal auszunutzen. Die stümpern dann selber rum nach dem Motto "du willst die Meisterschaft nicht? ich auch nicht, nimm du sie lieber". Dortmund ist ein typischer Verkacker Verein
 
wenn nicht ein ohnehin solide geführter verein einen großen investor kriegt und dann auch noch alles richtig macht, wirds nie spannend werden in der BL. damit internationale stars zu deutschen vereinen kommen, die nicht bayern heißen, muss 50+1 fallen meiner meinung nach. viele deutsche vereine setzen halt auf talente, die später gewinnbringend verkauft werden (müssen). um bayern über eine saison zu schlagen, muss man schon ne ausgewogene truppe haben, am besten mit einem kern aus topspielern, die schon jahre zusammenspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn nicht ein ohnehin solide geführter verein einen großen investor kriegt und dann auch noch alles richtig macht, wirds nie spannend werden in der BL. damit internationale stars zu deutschen vereinen kommen, die nicht bayern heißen, muss 50+1 fallen meiner meinung nach. viele deutsche vereine setzen halt auf talente, die später gewinnbringend verkauft werden (müssen). um bayern über eine saison zu schlagen, muss man schon ne ausgewogene truppe haben, am besten mit einem kern aus topspielern, die schon jahre zusammenspielen.

Ach quatsch. Union macht das safe
Ha ha ha
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...