
Erste Saison-Vorlage im Clásico, zehnte insgesamt
Ferland Mendy ist kein allzu auffälliger Spieler. Weder fällt er oft besonders positiv aus – im Clásico (3:1) schon – aber noch viel seltener negativ. Ausgerechnet gegen Barcelona kam er zu seiner ersten Vorlage 2022/23 im zwölften Saisoneinsatz, auch sonst lesen sich die zehn Assists und fünf Treffer aus 117 Partien eher überschaubar. Mit Marcelo wurde er ohnehin noch nie verglichen – allein schon der überschaubaren Haarpracht wegen – aber in einer Sache ist Mendy der Auffälligste. Beim Verlieren. Denn das tut Real Madrid mit ihm quasi nie.
In Spanien hat kein Spieler eine höhere Quote, in Top-Ligen nur elf
Der 27-jährige Linksverteidiger stellt sogesehen Real Madrids Nicht-Verlier-Garantie dar. Denn von seinen wettbewerbsübergreifend 104 Partien, in denen er gestartet ist, gab es am Ende nur zwölf Niederlagen. Diese Quote von 88,46 Prozent ist die höchste aller Spieler in Spanien (Spieler mit mindestens 75 Startelf-Einsätzen)! Nur Dani Carvajal (88,31 Prozent) und Gerard Piqué (88,08 Prozent) können da mithalten, wobei auch Federico Valverde (87,25 Prozent) und Sergio Busquets (87,08 Prozent) nicht weit entfernt sind.
De los actuales jugadores de 1ª, Ferland Mendy es el que tiene mayor % de partidos oficiales sin perder (derrotas/part.):
88.46% Mendy (12/104)
88.31% Carvajal (36/308)
88.08% Piqué (70/587)
87.25% Valverde (13/102)
87.08% Busquets (80/619)*al menos 75 titularidades pic.twitter.com/bhUfluMJLl
— BeSoccer Pro (@BeSoccerPro) October 17, 2022
In LaLiga musste sich Mendy ohnehin erst zwei (!) Mal als Starter geschlagen geben: 2021 gegen Levante (1:2) und 2022 gegen Getafe (0:1). Dazu kommen die Niederlagen gegen Betis (1:2, 2020), Alavés (1:2, 2020) und Atlético (0:1, 2022), bei denen Mendy allerdings nur eingewechselt wurde. Bei „berüchtigten“ Niederlagen gegen Mallorca (0:1, 2019), Cádiz (0:1, 2020), Valencia (1:4, 2020), Espanyol (1:2, 2021) und Barcelona (0:4, 2022) spielte Mendy allerdings gar nicht. Zwar kamen in anderen Wettbewerben ein paar Niederlagen hinzu, aber speziell in der Champions League dürfte inzwischen bekannt sein, dass Real Madrid auch mit einem verlorenen Hinspiel ganz gut leben kann.
Diese beeindruckende Quote macht sich auch in Europa bemerkbar. Vergleicht man Spieler aus den europäischen Top-Ligen muss sich der Franzose nur elf Spielern „geschlagen“ geben, darunter einige Serienmeister aus Deutschland und Frankreich. So führen Kingsley Coman (91,67 Prozent) und Lucas Hernández (91,46 Prozent) dieses Ranking (beeindruckend) an, auch Phil Foden (89,57 Prozent) oder Marquinhos (88,51 Prozent) sind für ihre Vereine eine Nicht-Verlier-Garantie.
Und wenn man dann noch Mendys Quote mit denen aller Real Madrid-Spieler aus diesem Jahrtausend vergleicht, steht der Linksfuß auf Rang drei. Überraschned: Kaká hat die beste Quote mit 91,36 Prozent vor Álvaro Arbeloa (88,78 Prozent) und Mendy, dicht gefolgt von Cristiano Ronaldo (88,44 Prozent).
Y el último: mirando jugadores del Real Madrid en el siglo XXI:
91.36% Kaká
88.78% Arbeloa
88.46% Mendy
88.44% Cristiano Ronaldo
88.31% Carvajal
87.79% Özil
87.65% Keylor Navas
87.25% Fede Valverde
87.04% Xabi Alonso
86.17% Albiol— BeSoccer Pro (@BeSoccerPro) October 17, 2022
Der Makélélé der Defensive?
Mendy ist nicht der Auffälligste auf dem Platz und vielleicht genau deswegen so wichtig – sowohl unter Zinédine Zidane, als auch unter Carlo Ancelotti. Zwischen fielen „Chaos-Bringern“ wie Vinícius Júnior, Federico Valverde oder Luka Modric ist Mendy einer der Akteure, die meist die Ordnung halten, eine klare Aufgabe haben und auch in der Rückwärtsbewegung sowie bei der Konterabsicherung dank seiner Schnelligkeit enorm helfen. Auffällige Stars hat Real Madrid genug und hatte es auch schon immer, meist mangelte es eher an den unauffälligen Arbeitern, das berühmteste Beispiel ist wohl Claude Makélélés Abgang 2003, nach dem die Blancos quasi ohne „Ordnungshüter“ aufliefen. Mendy ist ein Teil des wichtigen Gleichgewichts der Blancos und ein großer Grund dafür, dass Real Madrid so schwer zu schlagen ist – nur zwölf Mal in 104 Partien sprechen eine klare Sprache.
Community-Beiträge