Offiziell

Ballon d‘Or 2022: Mega-Vorsprung Benzema! Platzierungen mit Punkten

Karim Benzema ist der Gewinner des Ballon d‘Or 2022 – und das mit einem deutlichen Vorsprung. Real Madrids Kapitän sammelt bei der Abstimmung fast dreimal so viele Punkte wie Sadio Mané als Zweitplatzierter. Thibaut Courtois landet knapp hinter Kylian Mbappé, Luka Modrić knapp vor Erling Haaland.

994
Ballon d'Or
Der Ballon d‘Or 2022 ging an Karim Benzema – Foto: IMAGO / Xinhua

Karim Benzema 356 Punkte vor Sadio Mané

PARIS. Für so ziemlich jeden war es klar gewesen, am vergangenen Montag gab es dann auch endlich die Bestätigung: Als weltbester Fußballer der Saison 2021/22 ist Karim Benzema in Paris mit dem Ballon d‘Or ausgezeichnet worden. Eine Frage blieb seitdem allerdings unbeantwortet: Mit wie vielen Punkten Vorsprung setzte sich der 34 Jahre alte Kapitän von Real Madrid bei der Abstimmung eigentlich durch?

Die Fußball-Fachzeitschrift FRANCE FOOTBALL organisiert die Wahl und hat am Freitag das genaue Ergebnis des Votings der 30 Nominierten bekanntgegeben. Erstaunlich: Benzema erhielt mit seinen 549 Punkten fast dreimal so viel wie Sadio Mané, der Rang zwei erreicht hat. Satte 356 Zähler trennen die beiden Erstplatzierten.

Mit Thibaut Courtois, Vinícius Júnior und Luka Modrić landeten noch drei weitere Profis der Königlichen unter den zehn besten Spielern der zurückliegenden Saison. Während sich der belgische Keeper drei Punkte hinter Kylian Mbappé einreihte, erhielt der kroatische Mittelfeldregisseur zwei Zähler mehr als Erling Haaland.

Vinícius hat dazwischen derweil 21 Punkte Rückstand auf den einen Teamkollegen und 41 Punkte Vorsprung auf den anderen. Casemiro, inzwischen bei Manchester United, erhielt einen Trostpunkt, Neuzugang Antonio Rüdiger nicht mal diesen.

Ballon d‘Or: Stimmen und Punkte bekannt

Platz Spieler Punkte
1 Karim Benzema 549
2 Sadio Mané 193
3 Kevin de Bruyne 175
4 Robert Lewandowski 170
5 Mohamed Salah 116
6 Kylian Mbappé 85
7 Thibaut Courtois 82
8 Vinícius Júnior 61
9 Luka Modrić 20
10 Erling Haaland 18
11 Heung-Min Son 5
12 Riyad Mahrez 4
13 Sébastien Haller 2
14 Fabinho 2
Rafael Leão 2
16 Virgil van Dijk 1
Casemiro 1
Luis Díaz 1
Dušan Vlahović 1
20 Cristiano Ronaldo 0
Harry Kane 0
Trent Alexander-Arnold 0
Phil Foden 0
Bernardo Silva 0
Joshua Kimmich 0
Mike Magnain 0
Antonio Rüdiger 0
João Cancelo 0
Christopher Nkunku 0
Darwin Nuñez 0

Ballon d‘Or: Neue Regeln erstmals angewandt

Dieses Jahr fanden die Änderungen zur Vergabe des Ballon d‘Or erstmals Anwendung. Es zählt nicht mehr ein Kalenderjahr, sondern eine Saison. Zudem dürfen nur noch Journalisten aus Ländern der Top-100 der FIFA-Rangliste abstimmen, zuvor waren es 170 Nationen. Explizit 2022 nahmen 93 Journalisten teil, von denen 89 Benzema auf Platz eins wählten.

An zweiter Stelle steht die Leistung der Mannschaft des nominierten Spielers, besonders natürlich die gewonnenen Titel. Um dem Fairplay eine größere Bedeutung zukommen zu lassen, folgt dahinter das sportliche Verhalten – mit dem Talent gleichgesetzt. Die individuelle Leistung des Spielers ist aber nach wie vor das wichtigste Bewertungsmerkmal. 

Wahlmodus: Stimmen beim Ballon d‘Or

Wie genau wird beim Ballon d‘Or gevotet? Jedes Mitglied der Jury hat jeweils fünf Stimmen, vergibt dabei absteigend sechs Punkte für seinen besten, vier für seinen zweitbesten, drei für seinen drittbesten, zwei für seinen viertbesten und einen Punkt für seinen fünfbesten Akteur der Saison. Logisch: Der Star mit den am Ende meisten Punkten ist der Gewinner. Im unwahrscheinlichen Falle eines Gleichstands ist ausschlaggebend, wer häufiger an die erste Position gesetzt wurde. 2022 war man davon sehr weit entfernt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ist ein Angreifer denn wichtiger als ein Defensivspieler? Und ist ein Torwart weniger wichtig? Ich finde, man sollte einen Ballon d'or für jede Position einführen. Nicht jede Position im Sinne von alle 9er in einem Topf, alle 6er in einem Topf usw, sondern vielmehr alle Angreifer, ob jetzt 9er, Flügelspieler oder 10er in einem Topf, alle Arten von Mittelfeldspielern, alle Defensivspieler und alle Torhüter in einem Topf. Das wäre denke ich am sinnvollsten. Denn es macht überhaupt keinen Sinn, dass sich ein Courtois mit Benzema, Mane, Lewa und Co messt.
 
Wundert mich das es überhaupt Stimmen für andere gab :p

Also an sich fänd ich die Idee mit nem Balon D‘Or für jede Position ganz ok, allerdings gibts für dieses Jahr keine Diskussion.

Trau mich das gar nicht zu sagen, musss aber gestehen das ich mich dabei erwischt hab, wie ichs vermisse das sich die kleinen Cristiano und Messi Fanboys vor den Wahlen die Köpfe im Internet einschlagen, lol.
 
Klares Ergebnis erwartet und auch völlig gerechtfertigt. Was mich allerdings ein bisschen wundert, ist das doch ziemlich schlechte abschneiden von Haaland. Ohne Sadio Mane und Salah die Klasse absprechen zu wollen, aber der Lulatsch aus dem Norden mit 18 Pünktchen soweit hinter diesen beiden verwundert mich doch stark. Wüsste sofort, welchen ich von den dreien verpflichten würde, sofort !!!

Gruß, Gato
 
Schade das Tbo den nicht noch überholt hat

war knapp
 
Ist ein Angreifer denn wichtiger als ein Defensivspieler? Und ist ein Torwart weniger wichtig? Ich finde, man sollte einen Ballon d'or für jede Position einführen...
Dafür gibts (oder gab, keine Ahnung) doch die FIFPro-Eleven. Ich fand das immer einen guten Kompromiss. Einer gewinnt den Ballon d'Or und zusätzlich gibt es noch die FIFPro in der die besten Spieler ihrer jeweiligen Position geehrt werden.
 
Ist ein Angreifer denn wichtiger als ein Defensivspieler? Und ist ein Torwart weniger wichtig? Ich finde, man sollte einen Ballon d'or für jede Position einführen. Nicht jede Position im Sinne von alle 9er in einem Topf, alle 6er in einem Topf usw, sondern vielmehr alle Angreifer, ob jetzt 9er, Flügelspieler oder 10er in einem Topf, alle Arten von Mittelfeldspielern, alle Defensivspieler und alle Torhüter in einem Topf. Das wäre denke ich am sinnvollsten. Denn es macht überhaupt keinen Sinn, dass sich ein Courtois mit Benzema, Mane, Lewa und Co messt.

100% fair wird es nie zugehen, denn selbst wenn man für jede „Position“ (Torhüter, Abwehr, MF, Sturm) einen Ballon D’Or vergeben würde, wäre ein Vergleich schwierig. Ein TAA hat zB andere Stärken als James oder Carvajal, obwohl alles RV sind, der „spektakulärste“ im Sinne von Offensive würde sich auch hier in den meisten Fällen durchsetzen.
 
Ist ein Angreifer denn wichtiger als ein Defensivspieler? Und ist ein Torwart weniger wichtig? Ich finde, man sollte einen Ballon d'or für jede Position einführen. Nicht jede Position im Sinne von alle 9er in einem Topf, alle 6er in einem Topf usw, sondern vielmehr alle Angreifer, ob jetzt 9er, Flügelspieler oder 10er in einem Topf, alle Arten von Mittelfeldspielern, alle Defensivspieler und alle Torhüter in einem Topf. Das wäre denke ich am sinnvollsten. Denn es macht überhaupt keinen Sinn, dass sich ein Courtois mit Benzema, Mane, Lewa und Co messt.

Ja es macht kein Sinn, Courtois mit Spieler zu nesseb. Daher gibt es ja auch dir Trophäe des besten Torwarts.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...