
Erstmals seit 1999: Nur ein Spanier verlieben
Das Achtelfinale der UEFA Champions League nimmt weiter Formen an – genau genommen stehen zwölf der 16 Teilnehmer schon fest. Kurios: Nur ein spanisches Team hat es in die K.o.-Phase geschafft – das gab es zuletzt 1998/99. Damals wie heute: Real Madrid. Der Titelträger trägt LaLiga auf seinen Schultern, schnappte sich das Achtelfinal-Ticket bereits am 4. Spieltag, da war die Niederlage am 5. Spieltag verschmerzbar.
Allerdings ist durch die 2:3-Niederlage in Leipzig der Gruppensieg noch nicht sicher. Ohnehin stehen nur in einer Gruppe die genauen Plätze fest: Gruppe C zwischen Bayern (Erster) und Inter (Zweiter). Real Madrid hat mit zehn Punkten vor Leipzig (neun) zwar die besseren Karten, sollte im letzten Gruppenspiel gegen Celtic (2. November, 18:45 Uhr) aber lieber gewinnen statt auf Schützenhilfe aus Donetsk zu hoffen.
Auslosung am 7. November
Bei der Auslosung am 7. November (12 Uhr) kann Real Madrid also im Topf der Ersten oder der Zweiten landen – Gegner sind so oder so (außer Leipzig oder Shakhtar) alle möglich, da kein anderer Spanier in der Königsklasse überwintert. Während Barcelona und Sevilla sicher in die Europa League einziehen werden, muss Atlético noch etwas kämpfen, um zumindest europäisch vertreten zu bleiben. Hätten die drei LaLiga-Klubs mal ihre Hausaufgaben früher erledigt.
Vier Plätze sind also in der Königsklasse noch frei. Stand jetzt wären ebenso weiter: Tottenham, Sporting, AC Mailand und RB Leipzig. Aber auch Shakhtar, Salzburg, Frankfurt und Marseille haben noch (teilweise gar nicht so unwahrscheinliche) Chancen aufs Weiterkommen. Angenommen Real Madrid bleibt auf Platz eins wären die aktuell möglichen sieben Gegner: Porto, Inter, Sporting, Milan, Dortmund und Benfica.
Community-Beiträge