
WM 2022: Zwölf Profis von Real Madrid dabei
Über etliche Jahre hinweg hatte man viel über sie diskutiert, weil die Vergabe des Turniers angesichts der Arbeits- und Lebensbedingungen hochumstritten war. Und nun steht sie unmittelbar bevor, die Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Gespielt wird im Wüstenstaat vom 20. November bis zum 18. Dezember. Bevor am 3. Dezember die K.o.-Phase beginnt, wird bis einschließlich den 2. Dezember die Vorrunde bestritten.
Zwölf Profis von Real Madrid sind in Katar vertreten, sie verteilen sich dabei auf sieben Nationen. Dabei kommt es bereits in der Vorrunde zu Duellen zwischen Stars der Königlichen: Belgien um Thibaut Courtois und Eden Hazard trifft auf Luka Modrić und dessen Kroaten, zudem stehen sich Antonio Rüdiger mit Deutschland und die Spanier um Daniel Carvajal und Marco Asensio gegenüber.
Aurélien Tchouaméni, Eduardo Camavinga (Frankreich), Éder Militão, Vinícius Júnior, Rodrygo Goes (Brasilien) und Federico Valverde (Uruguay) sind die restlichen WM-Fahrer von dem amtierenden spanischen Meister und Champions-League-Triumphator, Karim Benzema musste seine Teilnahme kurzfristig verletzt absagen.
Elf Madrilenen nicht in Katar
Somit werden nicht zehn, sondern nun elf Madrid-Kollegen das Geschehen vom Fernsehschirm aus verfolgen. Toni Kroos, Nacho Fernández, Lucas Vázquez, Jesús Vallejo, Álvaro Odriozola, Daniel Ceballos und Mariano Díaz sind keine Nationalspieler (mehr) und haben bis Ende November Urlaub, während Ferland Mendy schlicht nicht für Frankreich nominiert wurde. Andriy Lunin und David Alaba haben sich derweil mit der Ukraine respektive Österreich kein Ticket zur Endrunde sichern können. Der Verteidiger muss dafür diesen Monat noch zwei Freundschaftsspiele absolvieren.
WM 2022: Termine zu den Einsätzen der Real-Stars
17 Begegnungen finden mit der Beteiligung von mindestens einem Real-Akteur statt. Am dritten Turniertag sind mit Tchouaméni und Camavinga die ersten Madrilenen im Einsatz. Hier eine Übersicht mit allen Vorrundenspielen und den dazugehörigen Terminen.
Tag | Uhr (MEZ) | Begegnung | Ergebnis | Gruppe |
Dienstag, 22.11. | 20:00 | Frankreich – Australien | 4:1 | D |
Mittwoch, 23.11. | 11:00 | Marokko – Kroatien | 0:0 | F |
Mittwoch, 23.11. | 14:00 | Deutschland – Japan | 1:2 | E |
Mittwoch, 23.11. | 17:00 | Spanien – Costa Rica | 7:0 | E |
Mittwoch, 23.11. | 20:00 | Belgien – Kanada | 1:0 | F |
Donnerstag, 24.11. | 14:00 | Uruguay – Südkorea | 0:0 | H |
Donnerstag, 24.11. | 20:00 | Brasilien – Serbien | 2:0 | G |
Samstag, 26.11. | 17:00 | Frankreich – Dänemark | 2:1 | D |
Sonntag, 27.11. | 14:00 | Belgien – Marokko | 0:2 | F |
Sonntag, 27.11. | 17:00 | Kroatien – Kanada | 4:1 | F |
Sonntag, 27.11. | 20:00 | Spanien – Deutschland | 1:1 | E |
Montag, 28.11. | 17:00 | Brasilien – Schweiz | 1:0 | G |
Montag, 28.11. | 20:00 | Portugal – Uruguay | 2:0 | H |
Mittwoch, 30.11. | 16:00 | Tunesien – Frankreich | 1:0 | D |
Donnerstag, 01.12. | 16:00 | Kroatien – Belgien | 0:0 | F |
Donnerstag, 01.12. | 20:00 | Japan – Spanien | 2:1 | E |
Donnerstag, 01.12. | 20:00 | Costa Rica – Deutschland | 2:4 | E |
Freitag, 02.12. | 16:00 | Ghana – Uruguay | 0:2 | H |
Freitag, 02.12. | 20:00 | Kamerun – Brasilien | 1:0 | G |
Community-Beiträge