Nationalmannschaft

Frankreich verliert letztes Gruppenspiel mit Linksverteidiger Camavinga

602

Frankreich war bereits fürs WM-Achtelfinale qualifiziert und konnte im letzten Gruppenspiel etwas experimentieren. Das tat Didier Deschamps auch und verhalf unter seinen neun Startelf-Änderungen so auch Eduardo Camavinga zu seinem WM-Debüt – und das als Linksverteidiger.

Eduardo Camavinga
Camavinga wurde als Linksverteidiger aufgestellt – Foto: Stu Forster/Getty Images

In einer ansonsten ziemlich durch gewürfelten Mannschaft stand auch Aurélien Tchouaméni auf dem Platz, kam so zu seinem dritten Einsatz bei dem umstrittenen Turnier. Beide Blancos spielten zudem durch. Etwas mehr zu tun hatte allerdings Camavinga, der viele Zweikämpfe für sich entschied, dem aber auch lange nicht alles gelang. So wie allen seinen Kollegen, weswegen Tunesien nach 58 Minuten nicht unverdient in Führung ging durch Wahbi Khazri.

Deschamps wechselte in der Folge offensiv, aber es blieb trotz eines (aberkannten) Griezmann-Tores dabei: Die Nordafrikaner haben den Weltmeister geschlagen. Weil jedoch im Parallelspiel Australien mit 1:0 gegen Dänemark gewann, kann sich Tunesien davon nichts kaufen – Australien ist weiter, Tunesien und Dänemark raus. 

Für Frankreich änderte das Stühlerücken nichts an der Situation – die „Équipe Tricolore“ bleibt Erster. Und als Sieger der Gruppe D werden die Franzosen im Achtelfinale auf den Zweiten der Gruppe C treffen – aktuell ist das Argentinien, aber auch die anderen drei Teams aus der Gruppe (Polen, Saudi-Arabien, Mexiko) könnten es noch werden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich weiß nicht ob die ihr bei der Einleitung immer copy+paste macht, aber könnt ihr aufhören ständig „umstrittenes“ Turnier zu schreiben? Seit wann war denn ein Turnier jemals umstritten? Katar wurde von der FIFA ausgewählt. Das da nicht alles mit rechten Dingen zuging kann man sich denken. Aber diese ständige Politik außenrum kann man sich sparen. Bitte fokussiert euch einfach auf den Fußball. Ich hab’s satt ständig vollgelabert zu werden.
Danke!
 
Ich weiß nicht ob die ihr bei der Einleitung immer copy+paste macht, aber könnt ihr aufhören ständig „umstrittenes“ Turnier zu schreiben? Seit wann war denn ein Turnier jemals umstritten? Katar wurde von der FIFA ausgewählt. Das da nicht alles mit rechten Dingen zuging kann man sich denken. Aber diese ständige Politik außenrum kann man sich sparen. Bitte fokussiert euch einfach auf den Fußball. Ich hab’s satt ständig vollgelabert zu werden.
Danke!

Die WM ist und bleibt nunmal zurecht umstritten. Entweder es ist einem egal, dann sieht man drüber hinweg. Oder man lässt den Fernseher sowieso aus, dann stört einem das Wort auch nicht. Also wenn es dich triggert, denk vielleicht mal drüber nach, warum.
 
Ich weiß nicht ob die ihr bei der Einleitung immer copy+paste macht, aber könnt ihr aufhören ständig „umstrittenes“ Turnier zu schreiben? Seit wann war denn ein Turnier jemals umstritten? Katar wurde von der FIFA ausgewählt. Das da nicht alles mit rechten Dingen zuging kann man sich denken. Aber diese ständige Politik außenrum kann man sich sparen. Bitte fokussiert euch einfach auf den Fußball. Ich hab’s satt ständig vollgelabert zu werden.
Danke!

Die WM ist und bleibt nunmal zurecht umstritten. Entweder es ist einem egal, dann sieht man drüber hinweg. Oder man lässt den Fernseher sowieso aus, dann stört einem das Wort auch nicht. Also wenn es dich triggert, denk vielleicht mal drüber nach, warum.

mir fällt spontan kein anderes Gastgeberland ein, bei denen beim Stadionbau zig Menschen ums Leben gekommen sind und leben mussten wie Ratten
 
Hat jemand eigentlich das Spiel geschaut? Anscheinend war Camavinga richtig stark auf dieser Position?

Das würde mich auch interessieren. Anfangs hab ich es als Schnapsidee abgetan aber wer weiß … Cama hat so viel Talent, der kann wahrscheinlich jede Position "lernen". Die Frage ist, ob es eine Dauerlösung sein kann, weil er die Position rockt (so wie bei David Alaba damals) oder ob er es halt spielen kann - aber trotzdem mittelfristig im MF am besten aufgehoben ist.
 
Hat jemand eigentlich das Spiel geschaut? Anscheinend war Camavinga richtig stark auf dieser Position?

Das würde mich auch interessieren. Anfangs hab ich es als Schnapsidee abgetan aber wer weiß … Cama hat so viel Talent, der kann wahrscheinlich jede Position "lernen". Die Frage ist, ob es eine Dauerlösung sein kann, weil er die Position rockt (so wie bei David Alaba damals) oder ob er es halt spielen kann - aber trotzdem mittelfristig im MF am besten aufgehoben ist.


Ja Bayern hat Davies auch als Flügelspieler geholt und jetzt ist er einer der besten LV der Welt! Wer weiss, wer weiss..
 
Hat jemand eigentlich das Spiel geschaut? Anscheinend war Camavinga richtig stark auf dieser Position?
Mit seiner Dynamik kann er so eine Rolle natürlich stark ausfüllen, dazu haben zentrale Mittelfeldspieler vermutlich grundsätzlich ein so starkes Spielverständnis, das sie dazu befähigt, andere Positionen auszufüllen. Insofern überrascht mich die Leistung nicht grossartig, aber freut mich für ihn.
Ist meiner Meinung nach aber ein ähnlicher Fall wie bei Fede auf dem Flügel.
 
Also ich finde man kann da hat @Sino_19 schon einen Punkt getroffen bei dem man zumindest auch eine andere Meinung zulassen muss. Mich persönlich triggert das Wort nicht wenn es in einem Kontext fällt wo klar ist worüber man diskutiert. Wenn es ein Bericht über die Umstände der WM in Katar geht darf man gerne Meinung machen und die WM "umstritten", "fragwürdig" oder "menschenrechtsverletzend" nennen. In einem neutralen Bericht über die Leistung eines Spielers sollte mMn aber nicht "politisiert" werden. Es stört mich persönlich schon auch, dass es kaum mehr einen Bericht oder eine Notiz der WM gibt wo es nur um die WM bzw. den Fußball geht. Klar ist es wichtig auf die Umstände und Missstände der WM hinzuweisen, aber dann doch bitte in einem konkreten Bericht/Artikel. Die ständigen kleinen Seitenhiebe finde ich journalistisch betrachtet nicht ok. Gerade in Deutschland ist das kaum erträglich ein Spiel beim ZDF/ARD zu gucken. Es ist hingegen eine Wohltat den ORF (Österreichischer Rundfunk) oder den SRF (Schweizer Rundfunk) einzuschalten, der die Dinge konkret trennt. Es gibt Übertragungen der Spiele (ohne Politik) und konkrete Sendungen zu den Missständen der WM in Katar. Ich muss als Konsument die Freiheit haben mich zu entscheiden. Wenn ich eine Fußballübertragung schauen möchte, dann muss das ohne Politik gehen. Wenn nach dem Spiel ein Polittalk übertragen wird, dann kann ich ihn schauen oder nicht. Ich persönlich schaue beides gerne und empfinde diese Trennung als sehr wohltuend. Um nochmal konkret zum Thema etwas zu sagen: Ich finde realtotal sollte in diesem Zusammenhang neutral berichten und die WM WM sein lassen. Dieses Wort "umstritten" hätte man gerne weglassen können.
Ich weiß nicht ob die ihr bei der Einleitung immer copy+paste macht, aber könnt ihr aufhören ständig „umstrittenes“ Turnier zu schreiben? Seit wann war denn ein Turnier jemals umstritten? Katar wurde von der FIFA ausgewählt. Das da nicht alles mit rechten Dingen zuging kann man sich denken. Aber diese ständige Politik außenrum kann man sich sparen. Bitte fokussiert euch einfach auf den Fußball. Ich hab’s satt ständig vollgelabert zu werden.
Danke!

Die WM ist und bleibt nunmal zurecht umstritten. Entweder es ist einem egal, dann sieht man drüber hinweg. Oder man lässt den Fernseher sowieso aus, dann stört einem das Wort auch nicht. Also wenn es dich triggert, denk vielleicht mal drüber nach, warum.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...