
Chance vertan: Odriozola nutzt Möglichkeit nicht
CÁCERES. 22 Pflichtspiele durfte Álvaro Odriozola seinen Teamkollegen in dieser Saison bloß zuschauen. Am Dienstagabend war es im Sechzehntelfinale der Copa del Rey dann endlich so weit: Trainer Carlo Ancelotti ließ ihn gegen CP Cacereño von Beginn an auf der Linksverteidiger-Position starten. Für den 27-Jährigen war es der erste Startelfeinsatz unter dem Italiener, denn in der Vorsaison war er schließlich an die AC Florenz verliehen.
Doch seine Chance konnte Odriozola nicht nutzen. Die forsch auftretenden Gastgeber bereiteten zwar nicht nur ihm große Mühe, doch eben seine Qualität, die unwiderstehlichen Flankenläufe, kamen durch den Druck des Underdogs zu keiner Zeit zur Geltung (REAL TOTAL-Note 4). Ein Empfehlungsschreiben für mehr Einsatzzeit war dies nicht. Obendrein war die Partie beim Viertligisten für ihn schon nach 51 Minuten vorbei – er ging angeschlagen runter.
Unter Ancelotti nicht gesetzt
Ancelotti versicherte anschließend zwar gegenüber Real Madrids vereinseigenen Medien, Odriozola habe sich nicht schwerwiegend verletzt und nur eine muskuläre Überbelastung, doch in naher Zukunft dürften ihm wohl keine weiteren Einsätze winken. Die Perspektive beim spanischen Rekordmeister sieht für den Basken düster aus. Wenngleich er hinter Daniel Carvajal und Ferland Mendy der nominell dritte Außenverteidiger im aktuellen Kader ist, zieht Ancelotti andere Optionen vor.
Dabei gab sich Odriozola vor Saisonbeginn noch selbstbewusst – und hoffte auf seine Chancen. „Vom Kopf und vom Herzen fühle ich mich bereit für Real Madrid. Es war eine großartige Saison. So habe ich es meinem Berater mitgeteilt, das ist das Ziel. Ich fühle wie wie ein Mann, nicht wie ein Junge“, sagte der Defensivakteur, der 2021/22 bei Florenz in 27 Pflichtspielen zur Geltung kam, beim in einem Interview mit dem Radiosender ONDA CERO.
Odriozola zählt zu Real Madrids Verkaufskandidaten
Odriozola zählt im Januar bei Real Madrid nun jedoch zu jenen Spielern, die den Verein verlassen könnten. „Was Abgänge betrifft, wissen wir es noch nicht. Es hängt viel davon ab, was die Spieler denken, die wenig zum Einsatz kommen. Sie könnten einen Klub suchen, wo sie mehr spielen“, stellte Ancelotti unlängst klar. Neben Odriozola wären Jesús Vallejo und Mariano Díaz denkbare Kandidaten für einen Winterwechsel. Odriozolas Vertrag in der spanischen Hauptstadt läuft indessen Ende Juni 2024 aus. Sollte er bleiben, dürfte er bis dahin weiterhin nur ganz wenige Minuten sammeln. Und ob das in seinem Interesse ist? Fraglich.
Community-Beiträge