Mitbewerber

0:3! Liverpool kassiert bei Brighton fünfte Auswärtspleite der Saison

503

Der FC Liverpool kann in der Premier League im neuen Jahr weiterhin nicht punkten. Mit 0:3 mussten sich die „Reds“ am 20. Spieltag auswärts bei Brighton geschlagen geben und ließen die „Seagulls“ sogar in der Tabelle auf Platz sieben vorbeiziehen, während man selbst auf den achten Rang abrutschte. Der Abstand zu den internationalen Plätzen beträgt mittlerweile fünf Punkte und der aktuelle Tabellenführer Arsenal ist ganze 16 Zähler entfernt.

Gegen einen gut aufgelegten und bissigen Gegner aus Brighton hatten die „Reds“ von Beginn an wenig Zugriff auf das Spiel, was sich in Halbzeit eins sowohl am Ballbesitz als auch an den Chancen zeigte. Mit teils unter 40 Prozent Ballanteil war das Team von Jürgen Klopp hauptsächlich damit beschäftigt, die Offensivvorstöße zu unterbinden und sorgte in Person von Mohamed Salah nur einmal für Gefahr im gegnerischen Strafraum (27).

Nur mit Glück schaffte es Liverpool mit einem 0:0 in die Pause, denn fast hätte es für die Gastgeber noch Elfmeter gegeben. Keeper Alisson Becker erwischte Solly March kurz vor der Halbzeit beim Versuch, ihm den Ball aus dem Lauf zu fischen, leicht am Fuß (40.). Der Mittelfeldspieler stand aber zuvor im Abseits.

FC Liverpool - Brighton
Ein Doppelpack von Solly March (l.) sorgt für Liverpools nächste Niederlage – Foto: Mike Hewitt_Getty Images

Nach Wiederanpfiff zahlten sich die Bemühungen von Blau-Weiß gleich dreifach aus. Erst brachte Solly March sein Team nach einem Abspielfehler von Joel Matip zehn Meter vor dem eigenen Strafraum in Front (47.) und schnürte kurz darauf mit einem prallen Linksschuss ins rechte untere Eck sogar den Doppelpack (53.). Den letzten Schlag des Nachmittags verteilte Danny Welbeck mit seinem technisch hervorragenden Tor zum 3:0 und besiegelte Liverpools fünfte Auswärtsniederlage der laufenden Saison. Ein erneutes klares Ausrufezeichen dafür, wie weit man an der Anfield Road aktuell hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Vier Partien bleiben noch, bevor am 21. Februar schließlich das Achtelfinal-Duell in der Champions League gegen Real Madrid ansteht. In der Premier League steht in den nächsten Wochen noch der FC Chelsea (21. Januar, 13:30 Uhr), Wolverhampton (4. Februar, 16:00 Uhr) der FC Everton (13. Februar, 21:00 Uhr) und Newcastle (18. Februar, 18:30 Uhr) auf dem Programm. Für den 17. Januar (20:45 Uhr) hat man sich zudem ein Wiederholungsspiel in der dritten FA Cup-Runde auswärts beim FC Wolverhampton aufgehalst, nachdem man zu Hause über ein 2:2 nicht hinauskam. Sollte die Partie mit einem Sieg für Rot enden, wäre Brighton übrigens der nächste Gegner.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich habs schon gesagt ,wenn der LFC weiter so performen sehen wir klopp nicht mehr als trainer wenn wir gegen die spielen…..oder Standart,er wird gefeuert,wenn sie gegen uns ausscheiden.Präsentieren sich auf jedenfall schon mächtig in CL Form.(über unsere form will ich hier nicht reden )
 
Ich habs schon gesagt ,wenn der LFC weiter so performen sehen wir klopp nicht mehr als trainer wenn wir gegen die spielen…..oder Standart,er wird gefeuert,wenn sie gegen uns ausscheiden.Präsentieren sich auf jedenfall schon mächtig in CL Form.(über unsere form will ich hier nicht reden )

Der wird eh nicht gefeuert… eher noch tritt er freiwillig ab
 
Ich denke jetzt wird es langsam ganzschön eng für den Jürgen! Und immer ist der Schiedsrichter schuld…
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...