Mitbewerber

FA Cup: Arbeitssieg gegen Wolves bringt Liverpool eine Runde weiter

598

„Besser zu spielen als gegen Brighton sollte nicht so schwer sein“, kommentierte Jürgen Klopp Liverpools desaströse 0:3-Niederlage vom letzten Premier-League-Spieltag. Und er hatte recht. Mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Wolverhampton in der dritten FA Cup-Runde bot sein Team diesmal zumindest in Halbzeit eins eine deutlich bessere Leistung und triumphierte sogar zum ersten Mal im neuen Jahr. Ein Sieg, der schon am 29. Januar (14:30 Uhr) Chance zur Wiedergutmachung bietet, denn in Runde vier wartet Brighton erneut.

Das Team aus Anfield startete spritzig und aggressiv in die Partie und das Tor zum 1:0 ließ nicht lange auf sich warten. Harvey Elliott schnappte sich nach 13 Minuten noch in der eigenen Hälfte den Ball und stoppte, ohne entscheidend angegriffen zu werden, erst 20 Meter vorm gegnerischen Kasten ab, um das Leder mit links über Keeper José Sá ins obere rechte Eck zu hämmern. Im Gegensatz zum Hinspiel nutzten die Reds ihre Überlegenheit diesmal mit der ersten Chance aus und erspielten sich so nach und nach genug Selbstvertrauen, um die durchaus engagierten Wolves in Schach zu halten. Ein Treffer von Fabio Carvalho krönte beinahe die solide Leistung der ersten Hälfte, hätte der Portugiese nicht zuvor im Abseits gestanden.

FC Liverpool Wolverhampton
Harvey Elliots Distanzschuss leitete Liverpools ersten Sieg in 2023 ein – Foto: Shaun Botterill / Getty Images

Im zweiten Durchgang zogen sich die Reds von Beginn an mehr in die eigene Hälfte zurück und ließen die Hausherren kommen. Anstatt das 2:0 zu forcieren, fokussierte man sich ganz klar auf das sichere Verteidigen und tatsächlich schaffte Liverpool es, dem hohen Angriffsdruck seitens der Wolves bis zum Schluss standzuhalten. Eigene Konterversuche fanden nämlich nur noch selten statt. Torschütze Elliott legte damit früh den Grundstein für einen moralisch wichtigen Arbeitssieg zum Einzug in die vierte Pokalrunde, den eine in der Folge sehr konzentrierte Abwehr noch perfekt machte.

In rund einem Monat (21. Februar) geht es dann auch im Achtelfinale der Champions League gegen Real Madrid ums Weiterkommen. Bis dahin muss Liverpool zunächst am Wochenende (21. Januar, 13:30 Uhr) gegen den FC Chelsea ran, dann gegen Brighton am 29. Januar (14:30). Am 4. Februar (16:00 Uhr)  geht es wieder gegen Wolverhampton, es folgen der FC Everton (13. Februar, 21:00 Uhr) und Newcastle (18. Februar, 18:30 Uhr).

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...