Pressekonferenz

Ancelotti ist Atlético-Wut egal – Real Madrid „hat keine klare Identität“

Nach dem 3:1 gegen Atlético am Donnerstag im Pokal-Viertelfinale geht es für Real Madrid schon am Sonntag gegen Real Sociedad weiter. Auch dieses Duell steigt im Estadio Santiago Bernabéu. Bei der Pressekonferenz im Vorfeld des 19. Spieltags wird Carlo Ancelotti mit dem wütenden Atlético-Statement konfrontiert, der Trainer spricht zudem über Rodrygo Goes als Spielmacher und die personelle Lage.

680
Carlo Ancelotti Real Madrid
Für Ancelotti geht es mit Real wieder bergauf – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…den 19. Spieltag gegen Real Sociedad (Sonntag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Es ist eine Mannschaft, die sehr gut spielt, einen guten Lauf hat, mit einer klaren Identität auftritt. Es wird für uns ein schweres Spiel. Das Ziel ist, in der ersten Halbzeit im Vergleich zum Atlético-Spiel besser aufzutreten. Es ist wichtig, defensiv und offensiv ein komplettes Spiel zu machen, denn Real Sociedad spielt sehr gut.“

…Reals ansteigende Formkurve nach der Schwächephase: „Im Fußball gibt es schwere Momente, immer. Da muss man dann einen kühlen Kopf bewahren und eine gute Selbstkritik an den Tag legen. Das haben wir alle getan, es ist eine Teamarbeit. In schweren Momenten ist das wichtig. Der Fußball gibt dir die Chance, schlechte Phasen sehr schnell hinter dir zu lassen. Aber du musst auch berücksichtigen, dass aus einer guten Phase schnell eine schlechte werden kann. Du musst daher immer konzentriert bleiben, um zu verhindern, dass das passiert.“

…die Ansicht, dass Real mehr mit Charakter auftritt als fußballerisch zu glänzen: „Das hat man auch letztes Jahr gesagt, als wir die Champions League gewonnen haben. Fußballerisch machen wir es manchmal besser und manchmal weniger. Real Madrid hat keine klare fußballerische Identität – aus dem einfachen Grund, weil ich keine klare Identität haben will. Ich will eine Mannschaft haben, die viel umsetzen kann. Einen fußballerischen Stil haben wir, nicht nur einen. Manchmal machen wir es gut, manchmal nicht, das ist normal.“

…das Gerücht um einen Wechsel seines Sohnes Davide zum FC Everton: „Davide will Cheftrainer einer Mannschaft sein. Eines Tages wird das passieren, in diesen Tagen aber nicht. Wir fühlen uns hier sehr wohl. An dem Tag, an dem ich aufhöre oder wenn er entscheidet, dass er geht, kann er das problemlos tun. Er muss seine eigene Karriere machen und wird das tun, denn dazu hat er die Fähigkeit. Im Moment geht es uns hier aber sehr gut. Wir wollen unsere Arbeit hier beenden, die noch nicht beendet ist.“

…Atléticos Beschwerde über die Entscheidungen des Schiedsrichters mit den öffentlichen Äußerungen von Geschäftsführer Miguel Ángel Gil Marín: „Es war ein umkämpftes, ausgeglichenes Spiel. Wir haben den Sieg verdient, über den Rest werde ich nicht reden. Ich habe nichts gelesen, etwas gehört. Über dieses Thema will ich lieber nicht reden. Ich kann nur sagen: Mein Charakter ist, alle Meinungen zu respektieren.“

…der Job der Referees: „Die Arbeit des Schiedsrichters ist sehr, sehr schwierig. In einigem hat der VAR sehr geholfen, jetzt spricht man nämlich nie mehr über Abseits. Alles, was subjektiv ist, kann Probleme und eine Polemik verursachen. Wir müssen auch sagen: Wenn wir die heutige Zeit mit den 80er und 90er Jahren vergleichen, gibt es keine Korruption mehr. Damals gab es im Fußball viel Korruption. Jetzt ist es offensichtlich, dass es sie nicht gibt. Was dagegen passiert: Die Schiedsrichter täuschen sich manchmal, so wie alle. Generell hat sich das Schiedsrichterwesen sehr verbessert.“

…die Aufruhr um Vinícius Júnior, auch beim Derby wieder: „Er hat das Derby vorbereitet so wie jedes andere Spiel: konzentriert, mit Lust. Er hat auf mich einen guten Eindruck gemacht, hat im Spiel sehr hart gearbeitet, ist viel gelaufen, hat Fehler gemacht, am Ende aber getroffen.“

…Rodrygo Goes als Spielmacher in einem 4-2-3-1: „Das ist ein System, das mir gefällt – vor allem in defensiver Hinsicht. Manchmal haben wir mit (Luka) Modrić und (Marco) Asensio als Spielmacher gespielt, manchmal mit Rodrygo. Das ist eine Position, die Rodrygo gefällt, denn es ist ein idealer Spieler, um hinter einem Stürmer zu spielen. Wir denken darüber nach. Es stimmt auch, dass wir in vielen Partien schon so gespielt haben.“

…Daniel Carvajal, der immer wieder ausfällt: „Ich denke, die Hinrunde hat er gut bestritten. Er wurde für die Nationalmannschaft berufen und bis November hat er eine gute Saison gespielt. Jetzt kehrt er von einer Verletzung zurück, wir vertrauen wie immer auf ihn. Er ist ein sehr verlässlicher Verteidiger, der viel Erfahrung hat. Er wird in der zweiten Saisonhälfte sicherlich seinen Beitrag leisten. Er kehrt zum nächsten Spiel zurück, ebenso wie (David) Alaba und (Aurélien) Tchouaméni. Sie kehren zum Valencia-Spiel zurück.“

…Eduardo Camavinga: „Er hat die Einstellung, die alle haben. Ich habe eine in der Hinsicht sehr gute Mannschaft. Es gibt niemanden, der sich hängen lässt, weil er nicht spielt. Sie sind immer fokussiert und zeigen mir, dass sie es sich verdienen, zu spielen. Es ist ein Moment, in dem wir jedermanns Unterstützung brauchen.“

…Éder Militão: „Er spielt sehr gut, hat auch noch Verbesserungspotential. Ich stimme dem zu, dass er einer der Besten der Welt ist. Er hat alles, ist zweifellos einer der Besten.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Real Madrid hat keine klare fußballerische Identität – aus dem einfachen Grund, weil ich keine klare Identität haben will. Ich will eine Mannschaft haben, die viel umsetzen kann. Einen fußballerischen Stil haben wir, nicht nur einen. Manchmal machen wir es gut, manchmal nicht, das ist normal.“

Keine Ahnung wie ich mit dieser Aussage umgehen soll
 
warum fragt den kein mensch nach der lv position? Mendy ist jetzt verletzt angeblich 1 monat und wir haben keinen lv im kader, wäre schön zu hören wie er den jetzt plant und warum fran erst in 6monaten eine alternative sein soll aber nicht jetzt....
 
Ich finde es auch nicht unbedingt logisch. Wenn man den Leverkusen Transfer verhindert, kann er auch gleich wieder zu Real kommen. Überhaupt nach der aktuellen Lage.

Allerdings bin ich was LV angeht, relativ entspannt. Alaba kommt zurück und Camavinga kann das offensichtlich auch sehr gut spielen. Was anderes wäre es, hätte Mendy einen Kreuzbandriss und würde für Monate ausfallen. Die rund 4 Wochen sollten wir aber überstehen, denke ich.

warum fragt den kein mensch nach der lv position? Mendy ist jetzt verletzt angeblich 1 monat und wir haben keinen lv im kader, wäre schön zu hören wie er den jetzt plant und warum fran erst in 6monaten eine alternative sein soll aber nicht jetzt....
 
Real Madrid hat keine klare fußballerische Identität – aus dem einfachen Grund, weil ich keine klare Identität haben will. Ich will eine Mannschaft haben, die viel umsetzen kann. Einen fußballerischen Stil haben wir, nicht nur einen. Manchmal machen wir es gut, manchmal nicht, das ist normal.“

Keine Ahnung wie ich mit dieser Aussage umgehen soll

Diese Aussage ist einfach die Wahrheit und der Grund warum wir die CL immer und immer wieder gewinnen.
Während andere Mannschaften und Trainer krampfhaft an ihrem Spielstil festhalten, passen wir uns an und reagieren auf die Schwächen des Gegners.
Real hat in den letzten 10 Jahren so ziemlich alles schon mal gespielt. Ballbesitz, Tiefe Abwehr, starkes Flügelspiel, Zentrumskontrolle, ...
Kein Team kann vor einem Spiel vorhersagen wie wir auftreten werden und wenn etwas nicht klappt können wir es auch im Spiel selbst noch ändern und das macht uns unfassbar schwer zu schlagen.
Bayern und City halten um jeden Preis an ihrem Ballbesitz fest und haben keine Ahnung was sie tun sollen wenn sie damit nichts anfangen können. Oder wenn sie den Ball mal nicht haben...
Wir können damit leben uns 30min oder mehr hinten rein zu stellen, wir sind das gewohnt und überstehen das zumeist auch extrem gut. Klar geht es ab und zu mal schief aber dieser Stil hat uns Europa in den letzten Jahren komplett dominieren lassen, mit verschiedenen Spieler und letztes Jahr mit einer Mannschaft der es keiner zugetraut hatte. Alle wollen immer einen dieser angeblichen Taktik-Götter als Trainer aber was ist den Guardiolas Plan B wenn Ballbesitz mal nicht funktioniert? Nichts, er gibt keinen. Das gleiche mit Klopp.

Und auch wenn es viele nicht hören wollen, Zidane und Ancelotti gehören zu den taktisch besten Trainer die es gibt. Zidane vermutlich noch mehr als Ancelotti, seine Anpassungen an Gegner, speziell auch in der Halbzeit, waren unglaublich und auch der entscheidenden Grund für die vielen späten Tore. Denn wer glaubt das Comebacks in den letzten 10min über einen so langen Zeitraum nur Glück sind, dem ist nicht zu helfen.
 
Diese Aussage ist einfach die Wahrheit und der Grund warum wir die CL immer und immer wieder gewinnen.
Während andere Mannschaften und Trainer krampfhaft an ihrem Spielstil festhalten, passen wir uns an und reagieren auf die Schwächen des Gegners.
Real hat in den letzten 10 Jahren so ziemlich alles schon mal gespielt. Ballbesitz, Tiefe Abwehr, starkes Flügelspiel, Zentrumskontrolle, ...
Kein Team kann vor einem Spiel vorhersagen wie wir auftreten werden und wenn etwas nicht klappt können wir es auch im Spiel selbst noch ändern und das macht uns unfassbar schwer zu schlagen.
Bayern und City halten um jeden Preis an ihrem Ballbesitz fest und haben keine Ahnung was sie tun sollen wenn sie damit nichts anfangen können. Oder wenn sie den Ball mal nicht haben...
Wir können damit leben uns 30min oder mehr hinten rein zu stellen, wir sind das gewohnt und überstehen das zumeist auch extrem gut. Klar geht es ab und zu mal schief aber dieser Stil hat uns Europa in den letzten Jahren komplett dominieren lassen, mit verschiedenen Spieler und letztes Jahr mit einer Mannschaft der es keiner zugetraut hatte. Alle wollen immer einen dieser angeblichen Taktik-Götter als Trainer aber was ist den Guardiolas Plan B wenn Ballbesitz mal nicht funktioniert? Nichts, er gibt keinen. Das gleiche mit Klopp.

Und auch wenn es viele nicht hören wollen, Zidane und Ancelotti gehören zu den taktisch besten Trainer die es gibt. Zidane vermutlich noch mehr als Ancelotti, seine Anpassungen an Gegner, speziell auch in der Halbzeit, waren unglaublich und auch der entscheidenden Grund für die vielen späten Tore. Denn wer glaubt das Comebacks in den letzten 10min über einen so langen Zeitraum nur Glück sind, dem ist nicht zu helfen.

so sehe ich das auch.
Ich kann mir auch vorstellen das in der Übersetzung etwas verloren gegangen ist.
Ich glaube er meint nicht Identität mit sowas wie "kämpfen bis zum Schluss" oder so etwas, sondern wie du geschrieben hast taktischer Natur.

Ich LIEBE es so dermaßen das wir einfach alles machen und alles können, auch wenn nicht immer sehr gut :P, aber es ist überhaupt nicht ausrechenbar...

manchmal spielen wir in der CL 80 Minuten absoluten Mist und dann 10 Minuten machen wir 2 Tore weil wir einfach anziehen

Siehe City im Bernabeu :)
 
Zeig mir EIN Team welches gegen Real Madrid verliert und von sich aus sagt,geile spiel,geiles madrid ,wir haben verdient verloren wir waren zu dumm .naja,das mit dem zu dumm,sagen ja dann doch alle irgednwie.aber es gibt keine guten Verlierer mehr .immer sind die anderen schuld .aktuell aus der Bundesliga :da war es der rasen ,das die bauern gegen die SGE nur 1:1 spielten.und so zieht es sich durch fast alle Ligen
 

Verwandte Artikel

„Begründung überzeugt mich nicht“: Alonso kritisiert Rote Karte

Real Madrid spielt eine Stunde lang nur zu zehnt nach einem fragwürdigen...

Bisher keine Dreierkette: Alonso klärt auf – auch zu Bellingham

Weiter geht's - aber auch erfolgreich? Nach der Unterbrechung durch die Nationalmannschaften...

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...