Historie

Vor Ancelotti-Rückkehr: Real bei „zwei, drei Trainern nicht überzeugt“

Als sich Trainer Zinédine Zidane im Mai 2021 erneut verabschiedete, tauschte sich Real Madrid mit „zwei oder drei“ Nachfolge-Kandidaten aus. Die Königlichen waren aber von keinem vollends überzeugt, verrät Carlo Ancelotti – der sich dann in einem Telefonat mit Generaldirektor José Ángel Sánchez einfach selbst vorschlug.

842
Carlo Ancelotti Florentino Pérez José Ángel Sánchez Real Madrid
Real holte Ancelotti im Sommer 2021 als Trainer zurück – REAL TOTAL-Grafik: Getty/Imago

Ancelotti folgte bei Real Madrid auf Zidane

MADRID. Und dann stand Carlo Ancelotti plötzlich wieder auf der Matte. Sechs Jahre nach seiner Entlassung, die er folglich kritisch kommentiert hatte, kehrte der Italiener Mitte 2021 unverhofft zu Real Madrid zurück. Zinédine Zidane war Ende Mai erneut als Coach der Königlichen zurückgetreten, was sich in den Monaten zuvor auch schon angedeutet hatte.

Trotz dessen tat sich die Führungsriege um Präsident Florentino Pérez und Generaldirektor José Ángel Sánchez zunächst etwas schwer, einen für sie passenden Nachfolger zu finden. Mauricio Pochettino, Massimiliano Allegri, Raúl, Antonio Conte: Speziell diese Namen wurden gehandelt, geworden ist es letztlich „Carletto“ – wobei Allegri behauptete, er hätte sogar schon in Madrid unterschrieben, seine Zusage aus Liebe zu Juventus aber revidiert.

Telefonat eigentlich wegen möglichen Spieler-Transfers

Kurios: CEO Sánchez hatte den Italiener erst nicht wirklich auf dem Zettel, sondern versuchte, von dem erfahrenen Fußball-Lehrer vielmehr einen Ratschlag einzuholen. Ein gemeinsames Telefonat gab es eigentlich primär, weil Ancelotti als damaliger Trainer des FC Everton nachfragen wollte, ob und welchen Real-Profi er eventuell verpflichten könnte.

In einem Interview für das Real-Buch zum 14. Champions-League-Triumph, „La Decimocuarta. La Champions de las remontadas“, verriet Ancelotti: „Damals konnte ich mir nicht vorstellen, dass dieser Anruf so enden würde, wie er endete. Ich wusste, dass sie auf der Suche nach einem Trainer waren und sagte ihm scherzhaft: ‚Du musst den besten für Real Madrid finden.‘ Er sagte mir, er hätte mit zwei oder drei Trainern gesprochen, wäre aber nicht überzeugt. Ich bekräftigte: ‚Sei bedacht, du musst den besten wählen.‘“

Real Madrid: Ancelotti schlug sich irgendwann selbst vor

Wenig später schlug Ancelotti einfach sich selbst vor. „Dann fragte er mich: Und wer ist für dich der beste?‘ Und ich sagte ihm: ‚Hast du vergessen, was ich 2014 geleistet habe?‘ Ich sagte ihm, dass ich der beste wäre, klar“, so 63-Jährige, der in dem von ihm angesprochenen Jahr den zehnten Europapokal der Vereinsgeschichte gewonnen hatte, zudem die Copa del Rey, den UEFA Super Cup und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft.

Eben auch aufgrund der damals unter dem Strich guten Zusammenarbeit und der Zweifel bei anderen Kandidaten verkündete Real schließlich am 1. Juni 2021, nur fünf Tage nach dem Zidane-Abgang: Ancelotti schwingt wieder das Zepter. Eine Rückholaktion, die bislang voll aufgegangen ist: So wie 2014 führte „Carletto“ die Merengues umgehend zum Gewinn des Henkelpokals, zudem zur Meisterschaft und zum Titelerfolg bei der Supercopa de España.

Zu Buche stehen in seiner zweiten Amtszeit bislang ebenso der UEFA Super Cup und die Klub-WM. Sein Vertrag läuft bis 2024. Ob er diesmal auch eine dritte Spielzeit in Folge bleibt? Gegenwärtig wird spekuliert, dass Ancelotti die brasilianische Nationalmannschaft im Sommer übernimmt, sollte es für ihn in der spanischen Hauptstadt nicht weitergehen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Carlo kann mann einfach nicht, nicht mögen so ein Cooler Typ , ist immer ehrlich und sich auch für nix zu schade, auch wenn wir gerade eine Schwere Phase durch machen hoffe ich das er am ende noch ein Jahr dran hängt mit Lukita und Toni zusammen und die sich dann alle im Neuen Stadion zurückziehen 2024 im Sommer
 
Meine Fresse Carlo und Vereinsführung!!!! Reißt euch zusammen, ich will das DAS hier positiv endet…

Will keine Carlo Entlassung…

Kommt schon Copa und Cl und dann wie ein König abtreten!!


Ich will ihn nicht vom Hof gejagt sehen
 
keine ahnung wieso aber hab das gefühl perez macht nicht nochmal das gleich wie 2015, denke mal ancelotti bekommt sowieso eine chance nächste season, egal ob mit oder ohne titel, wäre einfach nur dumm sehe nur zidane eventuell noch tuchel die vielleicht in frage kommen
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...