
Real Madrid: Arribas-Tor 27 Sekunden nach Einwechslung
RABAT. Wozu wechselt man eigentlich noch mal, wenn die achte Minute der achtminütigen Nachspielzeit gerade anbricht und man den Sieg dank einer 3:1-Führung definitiv schon sicher hat? Carlo Ancelotti hätte an diesem Mittwochabend mit einem Augenzwinkern behaupten können: Damit in diesem Halbfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft gegen den Al Ahly SC auch noch ein viertes Tor auf der Haben-Seite steht.
Was sich da abspielte, war kurios: Vinícius Júnior verlässt das Feld während einer Unterbrechung, nach 97 Minuten und fünf Sekunden betritt es ein gewisser Sergio Arribas dafür. Nur 27 Sekunden später ist er derjenige, der in Marokkos Hauptstadt Rabat den 4:1-Endstand markiert. Nach einer misslungenen Klärungsaktion des Kontrahenten ließ der 21-jährige Spanier das runde Leder mit drei Kontakten im unteren rechten Eck einschlagen.
„Ich hatte das ebenso wenig erwartet“, meinte der Glückspilz im Anschluss an die Begegnung glücklich. In seinem zwölften Pflichtspiel für die Profis des weißen Balletts war dem offensiven Mittelfeldakteur damit sein erstes Tor gelungen. Das erste von vielen?
Anführer Arribas: Zweite Mannschaft kämpft um Aufstieg
Nicht ausgeschlossen. Dass Arribas aktuell überhaupt mit dem Starensemble von Ancelotti in Marokko weilt, mag einerseits an den Verletzungsproblemen liegen. Beim Halbfinale waren mit Karim Benzema, Eden Hazard, Lucas Vázquez, Ferland Mendy und Éder Militão gleich fünf Feldspieler nicht mit von der Partie. Andererseits hat „Carletto“, der bei Gelegenheiten regelmäßig im Estadio Alfredo Di Stéfano Partien der zweiten Mannschaft ansieht, den Linksfuß schlicht wegen dessen guten Leistungen schon länger auf dem Zettel.
In der Champions League bei RB Leipzig (2:3) sowie im Copa-del-Rey-Viertelfinale gegen Atlético (3:1 n. V.) stand er jeweils im Aufgebot, ohne letztlich zum Zug gekommen sein. Beim Pokal-Auftakt gegen den CP Cacereño (1:0) durfte er immerhin für zehn Minuten ran. In der dritten Liga kommt Arribas dafür auf 22 Einsätze, neun Treffer und sieben Vorlagen. Eine starke Ausbeute, mit der er maßgeblich dazu beiträgt, dass die Castilla um den Aufstieg in die zweite Liga kämpft. Dort spielte sie zuletzt in der Saison 2013/14.
„Es ist eine sehr gute Saison. Die Castilla stand schon seit paar Jahren nicht mehr so weit oben in der Tabelle. Wir sind Zweiter und liegen zwei Punkte hinter dem Ersten“, so Arribas, dessen plötzlicher Treffer gegen Al Ahly vorerst nicht mehr als ein einziger Glücksmoment sein dürfte. Vor allem, weil er wegen des Aufstiegsziels primär auch weiterhin fest für die zweiten Mannschaft eingeplant ist. Andererseits, da seine Perspektive auf Einsatzminuten mit Blick auf die Rückrunde prinzipiell wie bislang ziemlich überschaubar aussieht.
¡Otro ???????????????????????? de ???????????????????????? ????????????????????????????! #RMCastilla | #LaFábrica pic.twitter.com/rUDQTTdeUD
— Cantera Real Madrid (@lafabricacrm) November 20, 2022
Ancelotti tritt auf Jugend-Bremse, macht aber auch Hoffnung
Ancelotti: „Die Jugend ist sehr wichtig und hier vergisst niemand die Spieler aus der Jugend. Man muss aber berücksichtigen, dass die erste Mannschaft von Real Madrid mit Spielern gespickt ist, die sich auf einem sehr, sehr hohen Niveau befinden. Sie haben den Europapokal gewonnen. Spielern aus der Jugend Einsatzminuten zu geben, ist nicht so einfach. Sie werden schon bald in der ersten Mannschaft sein.“
Vielleicht ja ab Sommer – also zur kommenden Saison, wenn die Karten neu gemischt werden. Bereits Mitte Januar machte die Meldung die Runde, wonach Reals Generaldirektor José Ángel Sánchez darauf drängen würde, dass Ancelotti gerade Hoffnungsträger wie Arribas stärker in die erste Mannschaft einbindet, unter anderem aus diesem Interesse heraus mit Präsident Florentino Pérez so passiv auf dem Transfermarkt agiert.
Real Madrid: Raúl hofft bei Arribas auf Profi-Zukunft
Einer, der dem 1,74 Meter großen Linksfuß den Sprung auf die Bühne Estadio Santiago Bernabéu zutraut und auch darauf hofft, hat einen großen Namen: Raúl, einst Kapitän der Königlichen und seit Mitte 2019 Coach der zweiten Mannschaft. Arribas trainiert hatte die Legende zwischenzeitlich auch interimsweise in der U19, gemeinsam gewannen sie 2020 die UEFA Youth League.
„Ich hoffe, dass er eines Tages Teil der ersten Mannschaft sein wird“, gab der 45-Jährige, der dieses Ziel in seiner Trainerrolle selbst geduldig verfolgt, schon im vergangenen Herbst zu Protokoll. Arribas, der seine Stutzen immer nur halbhoch trägt, sei „ein Spieler mit viel Talent und macht den Unterschied aus. Er ist auf dem richtigen Weg und durchläuft in der Castilla den notwendigen Reifeprozess, bevor im Mai eine Entscheidung fällt“.
Bei den Profis könnte die Nummer 10 der Castilla im 4-3-3 in erster Linie auf dem rechten Flügel eine Option sein, wobei auf dieser Position nach aktuellem Stand Brahim Díaz vom italienischen Meister AC Mailand zurückkehrt und Marco Asensio offenbar eher vor einer Verlängerung seines auslaufenden Vertrags als einem Abschied steht. Eine hochkarätige Verpflichtung im offensiven Mittelfeld und Angriff zeichnet sich bislang indes nicht ab. Arribas: Erst Torschütze aus dem Nichts – und bald die Profi-Überraschung?
Community-Beiträge