
Wer wird FIFA Weltfußballer 2022?
Der Ballon d‘Or wurde für das Jahr 2022 bereits im Oktober vergeben – an Real Madrids Kapitän Karim Benzema. Und wer wird von der FIFA zum Weltfußballer des Jahres gekürt? Das steht hinter den Kulissen nach der Wahl in den vergangenen Wochen bereits fest. Lüften wird der Fußballweltverband das Geheimnis am Montag, den 27. Februar in Paris. Dort steigt im Konzertsaal Salle Pleyel die Gala „The Best FIFA Football Awards“, los geht‘s um 21 Uhr.
Die drei Finalisten sind Lionel Messi, Benzema und Kylian Mbappé. Messi dürfte nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft mit Argentinien die besten Karten auf den Sieg haben. Während der Goldene Ball dem weltbesten Fußballer einer Saison gebührt, ist der Weltfußballer-Titel mehr oder weniger für den besten Akteur in einem Kalenderjahr bestimmt. Der Bewertungszeitraum reichte vom 8. August 2021 bis zum 18. Dezember 2022.
Von Real darf Carlo Ancelotti zudem auf den Award zum Welttrainer des Jahres hoffen, seine Rivalen sind Lionel Scaloni (Argentinien) und Pep Guardiola (Manchester City). Thibaut Courtois kämpft indes gegen Emiliano Martínez (Aston Villa, Argentinien) und Yassine Bounou (FC Sevilla, Marokko) um den Torwart-Preis.
FIFA Weltfußballer-Gala: Übertragung im TV und Livestream
Es besteht die Möglichkeit, „The Best FIFA Football Awards“ live im TV und Livestream zu verfolgen. Eine Übertragung zur Weltfußballer-Gala gibt es in Deutschland einerseits bei Sky. Obwohl es sich hierbei um einen Pay-TV-Sender handelt, steht auch ein kostenloser Livestream zur Verfügung. Abrufen kann man diesen auf skysport.de und in der App von Sky. Sky-Kunden sehen die Preisverleihung zudem im Bezahlfernsehen bei Sky.
Obendrein bietet die FIFA selbst international einen Livestream an. Reinklicken muss man sich dabei bei FIFA+, die Registrierung ist kostenfrei. Der Verband streamt auch auf seinem YouTube-Kanal live. Um 20.45 Uhr startet der Stream, einen deutschen Kommentar gibt es jedoch nicht. Stattdessen lässt sich zwischen Englisch, Französisch, Portugiesisch und Spanisch wählen.
Über den Online-Weg bei FIFA+ konnten seit dem 12. Januar und bis zum 3. Februar auch Fans an der Wahl teilnehmen. Sie machen mit etwa 200 Medienvertretern 50 Prozent der Votings aus. Außerdem stimmen die Kapitäne und Trainer aller Nationalmannschaften ab. Jeder Stimmberechtigte vergibt fünf Punkte an seinen persönlichen Top-Star, drei an seinen Zweitplatzierten und einen Zähler an seinen Drittplatzierten. Die Wähler bestimmten auch über die Gewinner in den anderen Kategorien.
FIFA The Best: Diese Preise werden vergeben
- The Best – FIFA-Weltfußballer
- The Best – FIFA-Weltfußballerin
- The Best – FIFA-Welttrainer Männer
- The Best – FIFA-Welttrainer Frauen
- The Best – FIFA-Welttorhüter
- The Best – FIFA-Welttorhüterin
- FIFA-Puskás-Preis
- FIFA-Fairplay-Preis
- FIFA Fanpreis
- FIFA FIFPro Weltelf
Community-Beiträge