Spielbericht

1:1 gegen Atlético: Real Madrid droht Zehn-Punkte-Distanz auf Barça

Real Madrid leistet sich in der spanischen Liga den nächsten Patzer. Im Stadtderby gegen Atlético fahren die Königlichen vor heimischer Kulisse nur ein 1:1 ein, sodass ihnen nun ein satter Zehn-Punkte-Rückstand auf den FC Barcelona droht.

911
Real Madrid Atlético
Für Real gegen Atlético kaum ein Vorbeikommen – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

Real Madrid verpasst Derby-Sieg gegen Atlético

MADRID. Wenn man bei knapp über der Hälfte der Saison schon acht Punkte hinter dem großen Rivalen im Kampf um die Meisterschaft liegt, gibt es kaum einen Spielraum mehr für weitere Patzer. Ein zu fehleranfälliges Real Madrid hat sich am Samstag jedoch wieder einen geleistet. Im Estadio Santiago Bernabéu reichte es gegen Atlético lediglich zu einem 1:1.

Schon Ende Januar beim Derby im Viertelfinale der Copa del Rey hatte es in der regulären Spielzeit keinen Erfolg gegeben, sondern erst mithilfe der Verlängerung (3:1).

Dem nach dem Europa-League-K.o. gegen Manchester United angeschlagenen FC Barcelona bietet sich damit am Sonntag die Gelegenheit, den Vorsprung auf zehn Punkte auszubauen. Die Katalanen gastieren am 23. Spieltag der Primera División beim Tabellen-18. UD Almería (18:30 Uhr). Am Donnerstag kommt es dann übrigens zum Clásico-Hinspiel im Pokal-Halbfinale. Real empfängt Barça im Bernabéu.

Ancelotti rotiert im Mittelfeld – ereignisarme erste Hälfte

Trainer Carlo Ancelotti rotierte gegen Atlético im Mittelfeld, beließ Luka Modrić und Eduardo Camavinga zunächst auf der Ersatzbank, beorderte auch Aurélien Tchouaméni dorthin. Vor Thibaut Courtois, Daniel Carvajal, Éder Militão, Antonio Rüdiger und Nacho Fernández agierten stattdessen Federico Valverde, Toni Kroos und Daniel Ceballos. Den Angriff bildeten Marco Asensio, Karim Benzema und Vinícius Júnior.

Marco Asensio Real Madrid
Asensio wirkte von Beginn an mit – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

In einer ereignisarmen ersten Halbzeit hatte Asensio mit einem Flatterball aus der Distanz noch die beste Gelegenheit (9.), wonach das spielbestimmende Real mehr oder weniger lediglich zu Halbchancen kam. Die Merengues taten sich gegen den defensiv starken und offensiv harmlosen Lokalrivalen schwer, ernsthafte Gefahr zu entfachen, brachten es bei 62 Prozent Ballbesitz bloß auf zwei direkte Torschüsse und fünf Schüsse.

Real Madrid: Álvaro Rodríguez gleicht Rückstand aus

Real intensivierte seine Offensivbemühungen nach dem Seitenwechsel, hatte allerdings nach wie vor Probleme, Durchschlagskraft zu entwickeln und zwingend zu werden. Nach rund einer Stunde wichen Kroos, Ceballos und Asensio für Camavinga, Modrić und Tchouaméni (63.), woraufhin die Hausherren die das letzte Drittel der Begegnung in Überzahl agierte. Der erst zur zweiten Durchgang eingewechselte Ángel Correa ließ sich vor der Ausführung eines Einwurfs weit entfernt vom Ball zu einem Ellbogenschlag gegen Rüdiger hinreißen, sah die glatte Rote Karte (64.).

Álvaro Rodriguez Real Madrid
Real konnte nur noch ausgleichen – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

Dann der Schock: Trotz eines Manns weniger gelang plötzlich den „Rojiblancos“ die Führung. José María Giménez köpfte eine Freistoß-Flanke von Antoine Griezmann hinein in die Maschen (78.). Zuvor hatte Ancelotti noch Álvaro Rodríguez, Sturm-Youngster aus der zweiten Mannschaft, für Nacho gebracht (77.), kurz darauf kam Lucas Vázquez für Carvajal (83.). Rodríguez glich in der 85. Minute nach einer Modrić-Ecke per Kopf aus, für mehr reichte es nicht mehr.

Nach zuvor fünf Erfolgserlebnissen nacheinander mit insgesamt 20 Treffern reißt Reals Siegesserie damit schon wieder. Ob am Donnerstag gegen Barça ein neuer Lauf beginnt? Angesichts des großen Punkte-Rückstands in der Liga wird der Pokal immer wichtiger.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und der Gewinner heisst FC Barcelona! Wir gratulieren zur Meisterschaft! Bitte Copa und Champions League priorisieren!!!
 
Wieder ein Spiel das wir einfach gewinnen müssen, wenn wir Meister werden wollen. Atletico hatte uns leistungstechnisch nichts entgegenzusetzen und kommt trotz einer roten Karte mit einem Unentschieden davon. Machen wir uns nichts vor; wir haben uns selbst um die Meisterschaft gebracht.
 
Man hätte es auf jeden Fall gewinnen können heute!

Naja, trotzdem ein Punkt - schön dass A. Rodríguez getroffen hat! Das war wichtig!!!

Hala Madrid!
 
Sehr ärgerlich! Zu Hause und dann für rund 25 Minuten in Überzahl, da muss einfach der Sieg her. Aber mit der Meisterschaft hatte ich sowieso abgeschlossen, zumal sich Barça jetzt voll und ganz auf diese konzentrieren kann.

Álvaro Rodríguez natürlich der absolute Lichtblick. Unbedingt häufiger ran lassen. Tut einfach so gut, mal einen richtigen 9er da vorn zu haben. Nichts gegen Benzema.
 
Patzer würde ich ein 1:1 gegen dieses destruktive Athletico nicht sagen. man sieht das uns eine Mannschaft wie Liverpool viel besser liegt.
Sehe ich absolut nicht so. Heute haben wir hauptsächlich wegen diesen einbeinigen, Invaliden Asensio verloren, der muss so schnell wie möglich weg. Auch carvajal hat nichts mehr zu suchen bei RM. So dumme anfängerfehler. Höchstens als Backup behalten nächste Saison. Auch Vini hätte heute gewechselt werden müssen bei der Leistung, dribbelstark hin oder her, ich glaube heute hat man gesehen dass Vini es einfach übertreiben kann. Am meisten hat mich heute aber Asensio aufgeregt, der muss wirklich weg so schnell es geht.
 
Patzer würde ich ein 1:1 gegen dieses destruktive Athletico nicht sagen. man sieht das uns eine Mannschaft wie Liverpool viel besser liegt.
Sehe ich absolut nicht so. Heute haben wir hauptsächlich wegen diesen einbeinigen, Invaliden Asensio verloren, der muss so schnell wie möglich weg. Auch carvajal hat nichts mehr zu suchen bei RM. So dumme anfängerfehler. Höchstens als Backup behalten nächste Saison. Auch Vini hätte heute gewechselt werden müssen bei der Leistung, dribbelstark hin oder her, ich glaube heute hat man gesehen dass Vini es einfach übertreiben kann. Am meisten hat mich heute aber Asensio aufgeregt, der muss wirklich weg so schnell es geht.

Wer soll statt Vini spielen? Hazard?
 
Nein! Jugendspieler!
Hazard auf die tribüne und Platz machen für einen Jugendspieler! Fertig.
Was hat der typ überhaupt auf der Bank zu suchen, selbst dafür ist er zu schlecht!
Patzer würde ich ein 1:1 gegen dieses destruktive Athletico nicht sagen. man sieht das uns eine Mannschaft wie Liverpool viel besser liegt.
Sehe ich absolut nicht so. Heute haben wir hauptsächlich wegen diesen einbeinigen, Invaliden Asensio verloren, der muss so schnell wie möglich weg. Auch carvajal hat nichts mehr zu suchen bei RM. So dumme anfängerfehler. Höchstens als Backup behalten nächste Saison. Auch Vini hätte heute gewechselt werden müssen bei der Leistung, dribbelstark hin oder her, ich glaube heute hat man gesehen dass Vini es einfach übertreiben kann. Am meisten hat mich heute aber Asensio aufgeregt, der muss wirklich weg so schnell es geht.

Wer soll statt Vini spielen? Hazard?
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...