Spieltag A-Z

Atlético nach Platzverweis empört: „Nichts Neues im Bernabéu“

Atlético muss nach dem Copa-Duell auch das Liga-Rückspiel bei Real Madrid in Unterzahl zu Ende führen. Nach dem Platzverweis gegen Ángel Correa machen die „Rojiblancos“ ihrer Wut Luft: „Nichts Neues im Bernabéu.“

764
Atletico Madrid
Correa flog nach 64 Minuten vom Platz – Foto: Angel Martinez/Getty Images, twitter.com/atleti

Correa mit Ellbogenschlag gegen Rüdiger

MADRID. Empörung in den Reihen von Atlético Madrid! So wie erst Ende Januar beim Copa-del-Rey-Viertelfinale haben die „Rojiblancos“ auch beim Liga-Derby am Samstag im Estadio Santiago Bernabéu (1:1) einen Platzverweis kassiert. Hatte es vor einem Monat wegen eines üblichen Fouls noch Stefan Savić mit einer Gelb-Roten Karte getroffen, flog Ángel Correa diesmal mit einer glatten Rote Karte vom Platz.

Grund: Ein unnötiger Ellbogenschlag des zur Halbzeit eingewechselten Argentiniers gegen Antonio Rüdiger in der 64. Minute, obwohl in dem Moment ein Einwurf noch gar nicht ausgeführt wurde und sich das Vergehen auch gar nicht in der Nähe des Balls abspielte – eine vertretbare Entscheidung also von Schiedsrichter Jesús Gil Manzano, der mit drei frühen Gelben Karten dem Spiel eine klare Linie verpasste und diese in der 64. Minute entsprechend durchzog.

Erneuter Liga-Rückschlag | Alle Videos

Real Madrid Atlético

Video-Highlights Real 1:1 Atlético

Real Madrid und Atlético Madrid trennen sich am 23. Spieltag in LaLiga 1:1. Dabei flog bei... weiterlesen

Via Twitter machte Reals Lokalrivale nach dem 1:1-Unentschieden seinem Ärger Luft. „So sieht das Bein unseres ‚Aggressors‘ (Ironie; d. Red.) aus. Weiter nichts Neues im Bernabéu“, schrieb Atlético. Unklar bleibt, warum der Klub dazu ein Foto mit blutigen Stellen – eher zwei Kratzern – am Bein von Correa zeigt. In dem betreffenden Duell mit Rüdiger verletzte er sich jedenfalls nicht.

„Nächstes Mal vielleicht einfach mit einem Mann weniger“

Ähnlich aufgebracht hatte sich Atlético erst nach dem Pokal-Schlagabtausch mit dem weißen Ballett nach außen hin gezeigt – und das sogar in Person von Miguel Ángel Marín. Dieser beschwerte sich in einem über die Vereinswebsite veröffentlichten Statement darüber, dass Savić des Feldes verwiesen wurde, Reals Daniel Ceballos zuvor für ein Foul am eigenen Strafraum dafür aber keine Gelb-Rote Karte sah.

„Jeder, der von außen zuschaut, kann sehen, dass seit Jahrzehnten fast immer das Gleiche passiert. Leider überrascht das keinen mehr, es ist keine Neuigkeit“, ätzte der Funktionär – und das in einem öffentlichen Kommuniqué. Zur Correa-Bestrafung meinte Diego Simeone derweil zur Presse: „Ein Kontakt ist kein Schlag. Wenn ich mich nicht täusche, ist Rüdiger 1,94 Meter groß. Es kann eine Gelbe Karte sein. In dem Kontakt steckt nicht die Gewalt, die es erlaubt, um einen Spieler vom Platz zu stellen. Rüdiger ist danach auch aufgestanden. Rüdiger ist so groß und Correa so klein.“

Mit der Hinausstellung gegen Mario Hermoso beim Duell in der Liga-Hinrunde hat Atlético sogar schon das dritte Derby in Folge in Unterzahl zu Ende führen müssen. Entsprechend sarkastisch äußerte sich Torhüter Jan Oblak am Samstagabend: „Vielleicht beginnen wir beim nächsten Mal einfach mit einem Mann weniger.“ Den nächsten Schlagabtausch der Lokalrivalen, das steht fest, gibt‘s erst in der kommenden Saison.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich erinnere mich an ein früheres Derby, als Correa dem am Boden liegenden Benzema den Ball mit voller Kraft absichtlich gegen den Kopf aus kürzester Distanz geballert hat, gab es überhaupt keine Konsequenzen für ihn. Dieses Mal ist er völlig zurecht nicht davon gekommen und vom Platz geflogen. Richtige Hassfigur vom Schlage eines Raul Garcia ist Correa. Die können mächtig froh sein über das Remis.
 
Im Atletico Universum sind Ellenbogenschläge unter Petitessen abgelegt. Schade das man nicht Vinicius Seele fotografieren konnte, nachdem ihn diese Schwachköpfe beleidigten.
 
kein wunder dass ein verein der nazis eine bühne gibt sich selber gerne in der opferrolle sieht. fuck outta here
 
Nichts Neues…das stimmt. Trotzdem (wie jedes Mal anscheinend) berechtigt!
Also ist diese Aussage eine offizielle Bestätigung für Atleticos stets dreckiges Spiel - jetzt ist es also amtlich, danke!

PS: wieviele Spiele Sperre das wohl geben wird, wenn Ancelotti schon wegen seiner „Kritik“ gesperrt wurde?!?
 
Unfassbar, da schlägt dieser Kotzbrocken mit voller Absicht mit dem Ellenbogen und die beschweren sich hinterher noch…und habt ihr den Clown Simeone gesehen, der dem Schiri allen ernstes einreden wollte, dass das kein rot sei, weil Rüdiger viel grösser ist als Correa? So zumindest seine Gestik mit den Händen die er da aufgeführt hat..ein widerlicher Verein, der genauso wie Barça das Gefühl hat, mindestens auf Augenhöhe mit uns zu stehen.
 
Ich kann den Frust durchaus verstehen, denn ich finde für eine rote Karte war dies doch wirklich sehr harmlos! Ware Rüdiger nicht so theatralisch hingefallen, hätte der Ref das nicht mal wahrgenommen.

Ich kann ehrlich gesagt den Frust verstehen. Und das daraus jetzt so ein riesen Fass gemacht wird, ist halt auch typisch von diesem Kotzbrockenverein..
 
Und was wollen die uns mit dem Foto in ihrem Tweet sagen? Das sind zwei (größere) Kratzer. Man könnte auch sagen: Profifußball… jeden Sonntag in der Bezirksliga sehe ich blutige Knie. Und keiner heult rum…
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...