Jetzt wird’s ernst in der Copa del Rey – das Halbfinale ist da! Aber: Im Gegensatz zu den vorherigen Runden findet die Runde der letzten Vier wieder mit Hin- und Rückspiel statt.
Bis zum Finale am 6. Mai in Sevilla stehen also noch vier Partien aus – angefangen mit dem ersten Halbfinale zwischen Osasuna und dem Athletic Club (Dienstag, 21 Uhr). Die „Löwen“ aus Bilbao treten dabei mit einigen Verletzten in Pamplona an und mit einer Niederlage im Gepäck (2:3 gegen Girona), wohingegen Osasuna die Copa-Generalprobe mehr oder weniger überraschend in Sevilla mit 3:2 gewonnen hat. Ob Osasuna nun auch ins Finale – es wäre erst das zweite Mal in der Vereinsgeschichte – durchmarschiert, dafür müssten sie auch am 4. April im San Mamés bestehen. In dieser Saison standen sich die beiden Traditionsklubs erst einmal gegenüber – mit einem 0:0 in Bilbao.

Im anderen Halbfinale kommt es dann am Donnerstag zum Clásico – erst im Bernabéu, dann am 5. April im Camp Nou. Als sich Real Madrid und der FC Barcelona im Jahr 2019 letztmals im Königspokal gegenüberstanden, setzten sich die Katalanen durch, ob die Blancos aber 2023 mal wieder das Finale erreichen? Es wäre das letzte Mal seit dem Jahr 2014, als man entsprechend letztmals die Copa feiern konnte.
Kurios: In diesem Halbfinale sind die drei Copa-Rekordsieger dabei – und eben der Underdog aus Pamplona, der noch keinen Titel gewinnen konnte.
Community-Beiträge