
„Schwierig für Real Madrid, sich das entgehen zu lassen“
MARCA (Madrid): „Madrid muss in London den Deckel drauf machen, hat sich eine gute Ausgangsposition für das Halbfinale in London geschaffen. Sie mussten sich von ihrer besten Seite zeigen, was im Viertelfinale auch zu erwarten war. Sie hätten höher gewinnen, aber auch ein Tor kassieren können. Ein bemerkenswertes und verdientes 2:0.“
AS (Madrid): „Ein Riesenschritt! Gut, aber zu niedrig. Es ist schwierig für Madrid, sich eine solche Gelegenheit in der Champions League entgehen zu lassen. Sie spielten mehr mit Intelligenz als mit Emotionen – und das gilt auch für Vinícius, der sich nicht zurückhalten konnte, um in einer beneidenswerten Ausgangslage an der Stamford Bridge anzukommen.“
„Real Madrid blüht im April auf“
ABC (Madrid): „Madrid lässt Chelsea am Leben. Stolz und Ignoranz im Leben und im Fußball neigen dazu, wie Toastbrot auf die Butterseite zu fallen. Vor dem Spiel, im Zalacaín, wo Real Madrid seine offiziellen Mittagessen mit den rivalisierenden Klubs abhält, spuckte Chelseas Besitzer nach oben und bespritzte sich schließlich selbst. Boehly, der ein Vermögen von 4,2 Milliarden Dollar besitzt, mag zwar 500-Dollar-Scheine aus seinen Taschen ziehen, aber er ist immer noch ein Fußballneuling. Mit Geld kann man keine Eleganz kaufen. Und Wissen auch nicht. ‚Wir werden gewinnen‘, sagte er auf die Frage eines englischen Journalisten. ‚Wie hoch?‘, fragte er. ‚3:0‘, antwortete Todd. Eine halbe Stunde vor Schluss konnte Madrid die Führung zwar nur noch verdoppeln, aber das 2:0 ist immer noch ein gutes Ergebnis.“
EL PAÍS (Madrid): „Real Madrid blüht im April auf. Was mit Madrid in diesen ersten Wochen der kurzen Ärmel passiert, ist schwierig zu erklären und viel einfacher zu beschreiben. So sagte zum Beispiel der ehemalige Real-Spieler und Ballon-d‘Or-Gewinner Michael Owen letzte Woche nach dem 4:0-Sieg im Camp Nou: ‚Der April bedeutet eines: Real Madrid beginnt, die Dinge ernst zu nehmen.‘ Gegen Barça, aber auch gegen Chelsea haben sie sich beeindruckend solide durchgesetzt. Sie haben den Einzug ins Halbfinale nicht mehr aus den Augen verloren – mehr wegen der Art und Weise, wie sie gespielt haben, als wegen des Ergebnisses, das auch höher hätte ausfallen können. Aber jetzt ist Madrid wieder da und gibt im Europapokal richtig Gas.“
Pressestimmen: „Der gleiche Film wie immer“
SPORT (Barcelona): „Madrid gegen City ist schon auf dem Weg. Der gleiche Film wie immer. Real Madrid hat die Prognosen erfüllt und steht bereits mit anderthalb Beinen im Halbfinale der Champions League, nachdem es seine Überlegenheit unter Beweis gestellt und eine Mannschaft des FC Chelsea besiegt hat, die auf dem Rasen des Santiago Bernabéu ihr ganzes Elend zeigte.“
MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Es gibt noch ein Spiel in London und im Fußball kann alles passieren, aber die Wahrheit ist, dass Real Madrid nach dem Sieg im Bernabéu gegen Chelsea dem Halbfinale der Champions League näher gekommen ist. Ancelottis Mannen gewannen ein Spiel, das nicht einfach war und in dem Chelsea ab der 59. Minute mit zehn Mann spielte. Trotzdem hat Real Madrid den Sieg viel mehr verdient als eine englische Mannschaft, die mehr Zweifel als Gewissheiten hat.“
3:0-Vorherhersage: Häme für Chelsea-Besitzer
THE SUN (England): „An der Stamford Bridge wird man sich für das Rückspiel am Dienstag Hoffnungen machen, auch wenn es wenig logische Gründe dafür gibt. Um ins Halbfinale einzuziehen, muss Chelsea Tore machen – und das haben sie nun schon seit vier Spielen nicht mehr getan. Das letzte Mal, dass sie so lange ohne Tor blieben, war 1993, als Lampard noch zur Schule ging. Real-Boss Carlo Ancelotti hat es sich zur Gewohnheit gemacht, den Untergang englischer Vereine in der Champions League zu beobachten.“
THE GUARDIAN (England): „Der Glaube von Todd Boehly hielt nicht lange an. Vor dem Restaurant, in dem die Direktoren beider Vereine vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League zu Mittag aßen, hatte der Chelsea-Besitzer den Fans gesagt: ‚Habt Vertrauen, wir werden heute Abend 3:0 gewinnen.‘ Schon nach 20 Minuten wurde er eines Besseren belehrt: Karim Benzema brachte Real mit seinem Treffer in Führung. Als die Uhr 90 Minuten anzeigte, war nicht nur das Spiel, sondern vielleicht auch die Runde verloren, denn Marco Asensios zweiter Treffer war ein Schritt in Richtung Halbfinale.“
„Real Madrid steht mit einem Bein im Halbfinale“
L’ÉQUIPE (Frankreich): „Das Ergebnis lässt Chelsea noch Hoffnung für das Rückspiel, da Real manchmal die letzte Konsequenz vermissen lässt, aber sie brauchen mehr Zusammenhalt, Intensität und Entschlossenheit, die ihnen im Moment nicht zu eigen ist, um dieses Real, das in großen Spielen immer unschlagbar ist, zu erschüttern.“
BILD (Deutschland): „Real Madrid feiert Tor-König Karim Benzema (35)! Der französische Super-Stürmer erzielt beim 2:0-Sieg von Real gegen den FC Chelsea im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League den wichtigen Führungstreffer. Beste Ausgangslage für die Königlichen vor dem Rückspiel in London am kommenden Dienstag!“
KICKER (Deutschland): „Benzema schiebt ein: Real legt gegen dezimiertes Chelsea komfortabel vor, steht mit einem Bein im Halbfinale der Champions League. Im Viertelfinal-Hinspiel setzten sich die Königlichen souverän mit 2:0 gegen Chelsea durch. Vor etwa einem Jahr kratzte Chelsea im Santiago Bernabéu am Halbfinaleinzug, die Aufholjagd wurde jedoch nicht belohnt. Im Viertelfinal-Hinspiel am Mittwochabend waren die Blues diesmal weit weg von einer Überraschung, Real Madrid ist aktuell einfach eine Nummer zu groß für die stark besetzten, aber nicht als Einheit wirkenden Londoner.“
Community-Beiträge