Real Madrid hat es mal wieder geschafft: Die Königlichen stehen zum 15. Mal im Halbfinale der UEFA Champions League – kein anderes Team hat das so oft geschafft. Zwar hat der FC Bayern München mit 21 Viertelfinal-Teilnahmen zwei mehr als Real (19, Barça folgt mit 18 auf Rang drei), aber in der Runde der letzten Vier standen die Bayern erst zwölf Mal und drohen das 13. Mal auch in diesem Jahr zu verpassen.
Nicht aber Real Madrid: Die Blancos haben den FC Chelsea geschlagen – 2:0 im Hinspiel, 2:0 im Rückspiel – und sind dem Titel einmal mehr greifbar nahe. Aber vor dem Finale am 10. Juni in Istanbul muss das Halbfinale überstanden werden. Die Rahmendaten hierzu stehen grob, müssen noch genauer terminiert werden: Am 9./10. Mai im Bernabéu, am 16./17. Mai auswärts – und das entweder in Manchester oder München. Weil ManCity das Hinspiel gegen die Bayern jedoch mit 3:0 entschieden hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es Real wie vor einem Jahr mit den Citizens zu tun bekommen wird. 2022 in Reals 14. Halbfinale sind die Merengues zum achten Mal ins CL-Finale eingezogen und gewannen schließlich auch ihren achten CL-Titel, den 14. insgesamt im Europapokal. Ob ihnen das Glück auch dieses Mal hold sein wird? Egal ob gegen City oder Bayern: die Erfahrung von schon Rekord-bedeutenden 15 CL-Halbfinals könnte einen Unterschied ausmachen.
Beeindruckend: In den letzten 13 Jahren hat Real elf Mal das Halbfinale erreicht – seit 2011 gab es nur zwei vorzeitige Ausscheiden: in den Achtelfinals 2019 und 2020. Von den letzten elf Halbfinals reichte es am Ende fünf Mal zum Finale, und genauso oft zum Titel. Und insgesamt auf den Europapokal betrachtet, handelt es sich um Reals 32. Halbfinale von 53 möglichen Saisons. Die bisherigen 31 Halbfinals führten zu 16 Finals beziehungsweise 14 Titeln.
Community-Beiträge