Pressekonferenz

Blitzheilung? Ancelotti verkündet „gute Nachricht“ zu Modrić

Luka Modrić wird es womöglich doch schaffen, zum Copa-del-Rey-Finale in den Kader von Real Madrid zurückzukehren. Das teilte Carlo Ancelotti am Montagmittag bei der Pressekonferenz vor dem 33. LaLiga-Spieltag gegen Real Sociedad mit. Der Trainer klärte zudem zu weiteren Personalien auf.

758
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti und Real wollen sich für Copa und ManCity rüsten – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…den 33. Spieltag gegen Real Sociedad (Dienstag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Es ist morgen ein anspruchsvolles Spiel, denn wir spielen gegen eine gute Mannschaft. Wir haben einige Ausfälle, einige Verletzungen und einige Sperren. Daher wird es eine schwierige Partie – zu einer Anstoßzeit, die keinen Sinn hat. Wir müssen es aber angehen und reisen mit Lust nach San Sebastián, um ein gutes Spiel zu machen.“

…die im Abschlusstraining fehlenden Éder Militão und Federico Valverde sowie die Frage, ob sie am Dienstag daher fehlen: „Militão nicht, ihm geht es gut. Er hatte eine persönliche Angelegenheit. Er wird morgen spielen. Bei Valverde müssen wir es noch sehen, er hat individuell im Schwimmbad gearbeitet. Ich glaube, er steht morgen zur Verfügung.“

…David Alaba und Luka Modrić: „Alaba steht nicht zur Verfügung. Er hat am Mittwoch angefangen, mit der Mannschaft zu arbeiten. Er ist in einer guten Verfassung, hat kein Problem. Wir haben auch eine gute Nachricht von Luka Modrić bekommen, er könnte zum Spiel am Samstag bereit sein.“

…eine mögliche Mittelstürmer-Verpflichtung mit Blick auf den alternden Karim Benzema: „Im Zukunftsprojekt des Klubs ist vorgesehen, einen Neuner zu verpflichten, weil Karim sein Alter hat. Solange Karim aber in dieser Verfassung ist, denken wir nicht daran – auch, weil der Angriff sehr gut funktioniert. Er hat letzte Saison sehr gut funktioniert und funktioniert auch dieses Jahr sehr gut. Karim hatte Höhen und Tiefen, dafür haben Rodrygo und Vinícius Fortschritte gemacht, Asensio macht es sehr gut. Das Problem in diesen beiden Spielzeiten war nicht der Sturm.“

…einen Startelf-Einsatz von Benzema bei Real Sociedad: „Ja, kann sein. Wenn er in einer guten Verfassung ist und kein Problem hat. Heute war er etwas müde. Wenn er sich aber gut erholt, kann er morgen spielen. Ich werde morgen nicht rotieren, solange es keine Ausfälle gibt. Auch wenn wir um 22 Uhr spielen, haben wir dann nämlich Zeit, um uns für Samstag zu erholen.“

…mögliche Einsätze für Eden Hazard, Jesús Vallejo oder Álvaro Odriozola: „Ich werde morgen die bestmögliche Elf aufstellen. Diejenigen, von denen ich denke, dass sie es verdienen, werden beginnen.“

…die körperliche und mentale Verfassung der Mannschaft: „Wir werden zum Pokalfinale und zum Halbfinale in einer körperlich guten Verfassung sein. Das ist normal. Das Problem beim morgigen Spiel ist, dass es wieder nach drei Tagen stattfindet. Daher müssen wir gut auf die Erholung der Spieler Acht geben und die bestmögliche Mannschaft aufstellen. Morgen ist es ein wichtiges Spiel gegen einen starken Gegner.“

…Toni Kroos im zentral-defensiven Mittelfeld: „Toni Kroos mag es, Fußball zu spielen – auf welcher Position auch immer. Er kann bestens als Sechser spielen. Er hat kein Problem damit. Ich muss ihn nicht davon überzeugen, als Sechser zu spielen. Mit ihm auf dieser Position läuft der Spielaufbau, der sehr wichtig ist, sehr gut.“

…die ständigen Proteste von Vinícius Júnior und die Frage, ob ihm eine Rote Karte mal guttun würde, um damit aufzuhören: „Nein, nein (lacht). All die Gelben Karten reichen schon aus.“

…Vinícius und Rodrygo Goes als Spiegelbilder für den typisch brasilianischen Fußball: „Der brasilianische Spieler sticht durch seine individuelle Qualität heraus. Ich hatte viele von ihnen: Ronaldo, Rivaldo, Ronaldinho, (Alexandre) Pato, Kaká… Jeder hatte aber seine Eigenschaften. Dribbler wie Vinícius und Rodrygo sind schwierig zu finden – selbst im heutigen Weltfußball.“

…die Schwächen in der Defensive in LaLiga, im Gegensatz zur Champions League: „Manchmal herrscht die Gewohnheit, dass wir alles mit der Qualität im Angriff lösen. So ist es aber nicht immer. Die Qualität im Angriff macht den Unterschied aus, aber die Grundlage ist immer das defensive Engagement.“

…ein mögliches Treffen mit dem Präsidenten des brasilianischen Verbands und die Frist zum 25. Mai, zu der es einen neuen Nationaltrainer geben soll: „Ich habe schon gesagt, dass ich über meine Zukunft nicht rede. Aber ich antworte darauf: Die Frist ist Schwachsinn. Es gibt keine Frist, weil ich mit niemandem geredet habe. Über meine Zukunft rede ich nicht.“

…Takefusa Kubo, an dem man noch 50 Prozent der Transferrechte hält: „Er macht es bei Real Sociedad sehr gut, wir beobachten ihn. Darüber werden wir in den nächsten Monaten reden. In unserem Kader herrscht ein hoher Konkurrenzkampf. Für solche Spieler ist es nicht leicht, zu Minuten zu kommen.“

…Nico Páz, Mittelfeldspieler der U19, der am Abschlusstraining: „Er hat die Perspektive, um in der ersten Mannschaft zu spielen. Er macht es bei (Álvaro) Arbeloa (U19; d. Red.) sehr gut und hat es die paar Male, die er von Raúl eingesetzt wurde (zweite Mannschaft; d. Red.), auch sehr gut gemacht.“

…die Frage, ob der FC Barcelona die Meisterschaft gewonnen oder Real sie eher verloren hat: „Ich denke immer an den Verdienst der Gegner. Barcelona hat eine hohe Kontinuität. Wenn sie die Liga gewinnen, bedeutet es, dass es verdient ist.“

…Versagen im Fußball: „Im Sport kann man nicht vom Versagen reden, auch im Leben nicht. Ein Versagen ist es nur, wenn du nicht versuchst, etwas so gut wie möglich zu machen. Das ist ein Versagen. Wenn du ein ruhiges Gewissen hast und versuchst, dein Bestes zu geben, wird es nie ein Versagen sein. Nicht nur im Sport, sondern überall im Leben.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Seine Antwort zur Frage, ob Barca die Meisterschaft gewonnen habe ist sinnbildlich für den Unterschied der Klubs. Xavi hätte den Rasen, dem Spielplan, die Schiedsrichter oder eine Verschwörung als Begründung abgegeben, wenn Real gewinnt.
 
"Er hat letzte Saison sehr gut funktioniert und funktioniert auch dieses Jahr sehr gut" jedes Jahr verliert man mehr Spiele weil man keine Option im Sturm hat, sowas macht mich nur sauer.
 
"Er hat letzte Saison sehr gut funktioniert und funktioniert auch dieses Jahr sehr gut" jedes Jahr verliert man mehr Spiele weil man keine Option im Sturm hat, sowas macht mich nur sauer.

Er sagt doch im gleichen Abschnitt sogar, dass Karim seine Höhen und Tiefen hatte.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...