
Benzema könnte Marcelo noch diese Saison überholen
SEVILLA. Marcelo ist nicht mehr der alleinige Rekordhalter! Mit dem 2:1-Triumph im Finale der Copa del Rey über CA Osasuna steht Karim Benzema nun ebenso bei 25 Titeln für Real Madrid. So viele Erfolge wie Marcelo und Benzema hat ansonsten kein anderer Spieler in der über 121-jährigen Vereinsgeschichte der Merengues gesammelt.
Während Marcelo das weiße Ballett im vergangenen Sommer nach über 15 Jahren Vereinszugehörigkeit verlassen hat und mittlerweile wieder bei Fluminense in seiner Heimat Brasilien spielt, könnte sich sein Kapitäns-Nachfolger Benzema zeitnahe den alleinigen Rekord schnappen. Der Mittelstürmer, der seit 2009 bei Real Madrid spielt und dessen Vertrag höchstwahrscheinlich bis Ende Juni 2024 verlängert wird, hätte theoretisch sogar noch in dieser Saison die Möglichkeit dazu.
Champions-League-Titel für Real Madrid noch möglich
Denn für Real Madrid geht es bereits am Dienstag (21 Uhr) in der Champions League weiter. Die Königlichen treffen im Halbfinal-Hinspiel auf Manchester City. Nach dem gewonnenen Henkelpott im Vorjahr streben die Blancos die Titelverteidigung an – und Benzema dementsprechend seinen 26. Titel im Trikot des spanischen Rekordmeisters. Aber nicht nur Benzema hat noch viel vor, auch Nacho Fernández (22 Titel), Luka Modrić (22) und Dani Carvajal (21) können noch weiter nach oben klettern.
???? 2️⃣5️⃣ ????
???? @Benzema#CampeonesCopa pic.twitter.com/BEsEQ0VXw8— Real Madrid C.F. (@realmadrid) May 7, 2023
In LaLiga brauchen sich die genannten Protagonisten indes keine Hoffnungen mehr zu machen. Der FC Barcelona ist Real Madrid an der Tabellenspitze mit 14 Punkten Vorsprung längst enteilt. Am kommenden 34. Spieltag können die Katalanen ihren 27. Meistertitel vorzeitig klarmachen.
Benzema baut Legenden-Status weiter aus
Doch das wird Benzema verschmerzen können. In seinem Trophäenschrank befinden sich bis dato viermal die spanische Meisterschaft (2012, 2017, 2020, 2022), dreimal die Copa del Rey (2011, 2014, 2023), fünfmal die UEFA Champions League (2014, 2016, 2017, 2018, 2022), viermal die FIFA Klub-Weltmeisterschaft (2014, 2016, 2017, 2018, 2022), viermal die Supercopa de España (2011, 2017, 2020, 2022) und viermal der UEFA Super Cup (2014, 2016, 2017, 2022).
Und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Denn der Franzose überzeugt auch in dieser Saison wieder auf hohem Niveau. Nach wettbewerbsübergreifend 38 Pflichtspielens steht er bei 29 Toren und sechs Assists. Damit ist der 35-Jährige mal wieder Real Madrids Top-Torschütze. Eine Klub-Legende ist er indes schon längst. Spätestens nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo Mitte 2018 avancierte Benzema Schritt für Schritt nicht nur zum wichtigsten Spieler der Mannschaft, sondern auch zu einer wahren Institution.
Noch kein Ende in Sicht
Die Konstanz seiner Leistungen ist seit Jahren außergewöhnlich, die Fähigkeit, sich von Jahr zu Jahr auf allerhöchstem Niveau gar noch zu steigern, umso mehr. Die Saison 2021/22 zementierte schließlich Benzemas Legenden-Status bei den Blancos endgültig und unwiderruflich. Er trug sein Team beinahe im Alleingang zur Meisterschaft und dem 14. Champions-League-Titel, erarbeitete sich weltweiten Respekt und Bewunderung und gilt inzwischen vielerorts als der aktuell beste Spieler des Planeten. Die Krönung: der Ballon d’Or 2022.
Und was folgt? Benzemas Karriereende ist jedenfalls noch nicht in Sicht! Mit 352 Toren in 643 Pflichtspielen im Real-Trikot ist die Nummer 9 mittlerweile der zweitbeste Torjäger in der Geschichte der Königlichen. Nur Cristiano Ronaldo traf noch häufiger und dürfte mit seinen insgesamt 450 Toren wohl auf lange Sicht unerreicht bleiben.
Community-Beiträge