Stimmen zum Spiel

Pérez stellt klar: Debatte um Ancelotti „existiert nicht“

Nach dem Gewinn der Copa del Rey stellt sich Florentino Pérez hinter Carlo Ancelotti. Der Präsident betont, es existiere anders als medial gar keine Debatte um einen Verbleib des Trainers. Von Rodrygo Goes und Vinícius Júnior schwärmt er.

679
Florentino Perez Carlo Ancelotti Real Madrid
Florentino Pérez ist glücklich mit Carlo Ancelotti – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images

Florentino Pérez lobt Osasuna: „Titel kostete uns viel“

SEVILLA. Er spricht inzwischen noch seltener als zuvor. Aber klar ist: Wenn Real Madrid einen Titel gewinnt, dann ergreift Florentino Pérez das Wort in seiner Funktion als Präsident medial stets. So auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach dem knappen und umkämpften 2:1-Sieg gegen CA Osasuna im Finale der Copa del Rey.

Auch für ihn dürfte dieser Abend im Estadio de la Cartuja ein besonderer gewesen sein, neun Jahre lang dauerte schließlich die Wartezeit, ehe seine Blancos endlich wieder Pokalsieger wurden. Zum 20. Mal räumten sie den Wettbewerb in der Historie ab.

„Wenn man einen Titel gewinnt, ist man immer glücklich. Dieser Titel hat uns viel gekostet. Osasuna hat ein tolles Spiel gemacht und der Weg dorthin war kompliziert. Cacereño, Villarreal, Atlético und Barcelona. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um der gesamten Mannschaft von Osasuna zu gratulieren, die in dieser Saison sehr gut gespielt hat“, lobte der 76-Jährige den Kontrahenten und schloss an: „Die Copa del Rey ist sehr wichtig. Wir haben gegen die besten Fußballer Spaniens gespielt und es war hart.“

ZUSAMMENFASSUNG | Alle Videos

Real Madrid Osasuna

Video-Highlights: Real 2:1 Osasuna

Real Madrid ist nach 2014 erstmals wieder Copa-del-Rey-Sieger! Die Königlichen setzen sich mit... weiterlesen

Real Madrid: Pérez adelt Vinícius

Besonders herausgestochen hat das brasilianische Duo um Vinícius Júnior und Rodrygo Goes. Beim Doppeltorschützen glaubt er, dass dieser „den Madridistas noch viele Jahre Freude bereiten“ werde. Vinícius sei für ihn sogar „der Weltbeste auf seiner Position“.  Die Diskussionen um dessen Verhalten auf dem Spielfeld versteht der Präsident nicht: „Es ist schwierig, ihn zu stoppen. Diejenigen, die ihn verteidigen müssen, begehen viele Fouls. Er protestiert dann und bekommt eine Karte, was ich nicht verstehe. Wir müssen die Spieler schützen, die dem Fußball Hoffnung geben.“

Pérez: Real Madrid „glücklich“ mit Ancelotti

Am Dienstag geht es bereits im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Manchester City zur Sache. Den Termin kritisiert der Real-Boss: „Jetzt müssen wir uns ausruhen, denn ehrlich gesagt haben wir keine Zeit. Ich weiß nicht, wer den Spielplan festlegt, aber sie sollten einen Blick darauf werfen.“

Selbstverständlich kam auch Pérez nicht an der Frage zu Carlo Ancelottis Zukunft vorbei, hierzu gab er deutlich zu verstehen: „An diesen Spekulationen haben wir uns nie beteiligt – und er ebenso nicht. Von daher will ich nicht über dieses Thema reden, denn es existiert nicht. Er hat einen Vertrag für eine weitere Saison und wir sind glücklich mit ihm.“

Mit dem ersten Pokalgewinn nach der Saison 2013/14 hat Ancelotti ohnehin weitere gute Argumente für einen Verbleib gesammelt. Nur könnte das eigentlich gar nicht existente Thema schon gegen ManCity trotz des klaren Statements wieder aufkochen.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Es ist Fußball und ein klares Bekenntnis war es nicht, andererseits ist Tuchel weg und ein international unerfahrener X. Alonso die einzige Option neben dem noch unerfahreneren Raul und ewigen Zizou, der aber noch weniger für neue Impulse und taktische Finesse steht als Carlo.

Vllt sollte man Carlo wirklich noch das eine Jahr machen lassen. Die Mannschaft ist hochzufrieden und er weiß wie man Titel gewinnt. Bei Real ein nicht ganz unwichtiges Kriterium...
 
Ja, sehe ich genauso.Die Toptrainer sind alle vergeben.
Nagelsmann zu riskant, Raul zu unerfahren.
Xabi reisst auch keine Bäume aus mit einer eigentlich starken Mannschaft.
Wie schon so oft gesagt, im Sommer müssen Verstärkungen her.





Es ist Fußball und ein klares Bekenntnis war es nicht, andererseits ist Tuchel weg und ein international unerfahrener X. Alonso die einzige Option neben dem noch unerfahreneren Raul und ewigen Zizou, der aber noch weniger für neue Impulse und taktische Finesse steht als Carlo.

Vllt sollte man Carlo wirklich noch das eine Jahr machen lassen. Die Mannschaft ist hochzufrieden und er weiß wie man Titel gewinnt. Bei Real ein nicht ganz unwichtiges Kriterium...
 
Eigentlich empfinde ich es nicht so erquickend, dass man einem Starfußballer hier jedesmal unterstellt, er sei lernresistent ohne es zu wissen! Denn dazu müsste man ihm noch eine Chance geben, bevor man solche unverschämten Behauptungen aufstellt! In meinen Augen ist das sehr engstirnig und eigentlich genau das, was man ihm unterstellt! Die Erfolge mit und durch ihn habt ihr aber schon selbstverständlich angenommen!

Es ist Fußball und ein klares Bekenntnis war es nicht, andererseits ist Tuchel weg und ein international unerfahrener X. Alonso die einzige Option neben dem noch unerfahreneren Raul und ewigen Zizou, der aber noch weniger für neue Impulse und taktische Finesse steht als Carlo.

Vllt sollte man Carlo wirklich noch das eine Jahr machen lassen. Die Mannschaft ist hochzufrieden und er weiß wie man Titel gewinnt. Bei Real ein nicht ganz unwichtiges Kriterium...
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...