Stimmen zum Spiel

„Mutter aller Schlachten im Etihad“: Pressestimmen zu Real Madrid – Manchester City

Jetzt zählt einzig und allein, was am 17. Mai auf englischem Boden passiert. Durch die abgeschaffte Auswärtstorregel ist das 1:1 zwischen Real Madrid und Manchester City im Halbfinal-Hinspiel der Champions League für das Rückspiel bedeutungslos, praktisch inexistent. Im Estadio Santiago Bernabéu verpassen es die Königlichen, ihre Führung zu halten. Nun kommt es im Etihad Stadium zu einem noch größeren Showdown im Kampf um das Finale. REAL TOTAL liefert Pressestimmen.

866
real madrid manchester city pressestimmen champions league
Real Madrid und ManCity liefern sich ein enges Duell um das Champions-League-Finale

„Haaland ein Opfer des tadellosen Rüdiger“

MARCA (Madrid): „Zwei Top-Mannschaften, zwei Kanonen – und ab nach Manchester. Ein Finale im Etihad! Vinícius bringt die Blancos in Führung und De Bruyne antwortete mit einem weiteren außergewöhnlichen Rechtsschuss, als Madrid das Spiel zu beherrschen schien. Der Einzug ins Finale wird in Manchester entschieden. Ein Unentschieden in einem großartigen Spiel. Wäre Ederson nicht gewesen, der zwei Torschüsse von Benzema und Tchouaméni parierte, hätten die Blancos die Führung mit ins Rückspiel nehmen können. Sie haben es nicht geschafft, aber sie haben die Fans nicht enttäuscht. Wenn City die Champions League gewinnen will, müssen sie den Meister schlagen. Das Spiel im Etihad verspricht, die Mutter aller Schlachten zu werden, eines der besten Spiele in der Geschichte der Champions League. Es besteht kein Zweifel, dass diese beiden Mannschaften diejenigen waren, die am 10. Juni in Istanbul hätten aufeinandertreffen sollen. Die UEFA sollte zwei Trophäen vergeben: eine am 17. Mai und eine weitere am 10. Juni.“

AS (Madrid): „Wir sehen uns im Etihad. Es wird ohne das Bernabéu und ohne einen vorherigen Vorsprung klappen müssen, aber Madrid war schon oft in dieser Situation. Rodri war Citys Riese und Haaland ein Opfer des tadellosen Rüdiger. Madrid war der Aufgabe gewachsen, doch was fehlte, war Benzema in seiner Ballon-d‘Or-Form.“

„Real Madrid und City erwarten Sturm in Manchester“

EL MUNDO (Madrid): „Madrid und City trennen sich mit zwei Donnerschlägen im Bernabéu und erwarten den Sturm in Manchester. Die Führung veränderte das Spiel und gab Madrid das Gefühl der emotionalen Dominanz, was sich auf das Spiel auswirkte. Angestachelt vom Bernabéu kamen sie voller Energie aus der Pause zurück und hatten ihre besten Momente des Spiels. Die Kulisse begünstigte den Schlagabtausch, den Madrid so liebt. Das Problem ist nur, dass der Gegner genauso viel Schlagkraft hat wie die Blancos. Mit Haaland könnte es sogar noch besser werden, aber die Realität ist, dass der Norweger kaum eine Position gefunden hat, in der er von Wert war. Fragen Sie Rüdiger.“

EL PAÍS (Madrid): „Die erste Runde des Kanonenbeschusses endete mit einem Unentschieden. Ein fulminanter Schuss von Vinícius in der besten Phase der Guardiola-Elf und ein weiterer von De Bruyne, als die Blancos auf dem Vormarsch waren, besiegelten eine Partie, in der viel auf dem Spiel stand. Es bleibt nach einer für beide Seiten anstrengenden Partie völlig offen. Eine Begegnung auf hohem Niveau, durch die Haaland auf Zehenspitzen schritt, gebändigt durch die Brigade von Rüdiger. Real kam nicht an den Ball, aber trotz einiger Fernschüsse von De Bruyne und Rodri hat niemand mit der Wimper gezuckt. Haaland hatte auch ein paar Schüsse, aber die waren untypisch für ihn. Zwei Streicheleinheiten für den Ball. Keine dieser Splitterbomben, die der Norweger sonst abwirft.

„Favoritenrolle von City spiegelte sich nicht wider“

SPORT (Barcelona): „Das Spiel in Manchester wird zu einem Finale, in dem sich ein Platz für das Finale entscheidet. Die Blancos werden in Manchester erneut in der eigenen Spielhälfte auf City warten, um in England dann nach vorne zu stürmen. City wird nun die Verantwortung tragen, Zuhause als Favorit anzutreten. Eine Angst, mit der Guardiola angesichts der historischen Chance umgehen muss.“

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Real Madrid und City überlassen alles dem Rückspiel in Manchester. Sie trennten sich im Bernabéu unentschieden und werden am 17. Mai in Manchester um den Einzug ins Finale der Champions League spielen. Die beiden Mannschaften zeigten, dass sie durchaus im Finale stehen könnten, denn die Favoritenrolle von City spiegelte sich nicht wider – und auch die Gefahr von Haaland kam nicht zum Vorschein, er litt unter Rüdiger und Alaba.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Karim Benzema Real Madrid Manchester City

Highlights Real Madrid 1:1 ManCity

Kein Sieger im Halbfinal-Hinspiel der Champions League! Real Madrid und Manchester City trennen... weiterlesen

„Real Madrid neigt immer dazu, am Ende zu wachsen“

THE SUN (England): „Es war ein großartiges Fußballspiel, das mal in die eine, mal in die andere Richtung ging, das vor Klasse strotzte, das vor Boshaftigkeit nur so strotzte und das von ganz Europa mehr verlangte. Als City die Oberhand hatte, schoss Vinícius den Führungstreffer für Real. Und als die Mannschaft von Carlo Ancelotti im Aufwind war, antwortete De Bruyne mit einem fast ebenso beeindruckenden Treffer. Es wird keinen stärkeren Test für Citys Tripple-Ambitionen geben als diese beiden Spiele gegen den 14-fachen Europapokalsieger. City mag denken, dass sie die Oberhand haben, aber Real hat Liverpool in Anfield und Chelsea an der Stamford Bridge vernichtet und kennt keine Angst in diesen seltenen Begegnungen. In der letzten Saison schien es, als ob Real durch Willenskraft und das Gefühl der Unvermeidbarkeit gewinnen würde. Real neigt immer dazu, am Ende dieses Wettbewerbs zu wachsen, während City schrumpft.“

THE INDEPENDENT (England): „Perfekte Momente verhelfen ManCity und Real Madrid zu einer spannenden Zugabe. Es war ein fesselndes Spiel, das durch zwei Tore von höchster Qualität gesteigert wurde, aber am Ende hatte man das Gefühl, dass es gerade erst losging. Stattdessen ist es erst die Hälfte eines Duells, das in dieser Saison fast alles entscheiden könnte – und sicherlich den Wettbewerb, der mehr als alles andere bedeutet. Real Madrid kann vielleicht ein wenig frustriert sein, dass sie kein zweites Killertor erzielt haben, als City zum Greifen nah schien. Real hat so viele vielversprechende Spieler, die in kürzester Zeit 80 Meter des Spielfelds auffressen können. Das bedeutet, dass sie in Sekundenschnelle von Verteidigung zu Verwüstung wechseln können. Der wichtigste unter ihnen ist Vinícius, der sich zu diesem Zeitpunkt längst vom vielversprechenden zum vielleicht effektivsten Spieler im Weltfußball, vielleicht zum besten, entwickelt hat.“

„Real kommt besser aus dem Bernabéu heraus“

LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): Die Wiederholung des unglaublichen Halbfinals, das vor einem Jahr 6:5 für Madrid endete, beginnt mit einem 1:1 dank Toren von Vinicius und De Bruyne. Madrid traf, als City besser war, die Mannschaften drehten in der zweiten Halbzeit um und die Engländer glichen aus, als sie litten. Reals Spieler haben zusammengerechnet 29 Champions-League-Titel gewonnen und Guardiolas elf Spieler null – und die Erfahrung an diesen magischen europäischen Abenden wiegt wie ein Felsbrocken. Das Duell ist sehr offen, aber Real kommt besser aus dem Bernabéu heraus.“ 

Nachbesprechung | Alle Videos

3. Halbzeit: Gleiche Elf im Rückspiel?

Nils Kern hat nicht nur ein 1:1 getippt, er kann damit auch gut leben und ist sehr zufrieden –... weiterlesen

BILD (Deutschland): „Da verliert sogar Gentleman Carlo Ancelotti (63) die Fassung! Real Madrid hat die Über-Mannschaft von Manchester City im Halbfinal-Hinspiel der Champions League lange am Rande der Pleite. Aber dann bringt Kevin De Bruyne (31) Ancelotti zum Toben! In der Entstehung hatte Bernardo Silva den Ball von der Seitenlinie gekratzt, Ancelotti sah ihn im Aus. Doch der Video-Schiri sagt Tor! Ancelotti sieht eine seiner ganz seltenen Gelben Karten. Am Ende heißt es doch ‚nur‘ 1:1! “

KICKER (Deutschland): „In einem rasanten Halbfinal-Hinspiel trennten sich Real Madrid und Manchester City am Ende leistungsgerecht 1:1 – zwei Traumtore waren im Bernabéu zweifellos die großen Highlights.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
THE INDEPENDENT (England)

Was ein geiler Satz:
Real hat so viele vielversprechende Spieler, die in kürzester Zeit 80 Meter des Spielfelds auffressen können. Das bedeutet, dass sie in Sekundenschnelle von Verteidigung zu Verwüstung wechseln können.

Geht runter wie Öl, wenn eines der Markenzeichen dieses Vereins einfach nie stirbt. Liebe diese Konter wenn sie so brutal effektiv enden einfach immer wieder, als wäre es das erste mal. Darf niemals aufhören :-)
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...