Pressekonferenz

Ancelotti zu Rassismus gegen Vinícius: „Lösung? Spiel abbrechen“

Real Madrid ist seinen zweiten Platz in LaLiga vorerst los. Gegen den FC Valencia verlor man in einem Spiel, das zum Schluss wegen rassistischen Beleidigungen gegen Vinícius Júnior völlig ausartete, mit 0:1. Carlo Ancelotti zeigte sich auf der Pressekonferenz fassungslos und betonte mehrere Male: „Das Spiel hätte abgebrochen werden müssen.“ Noch nie habe er so etwas erlebt und besonders traurig mache ihn, dass er erstmals in seiner Trainerkarriere darüber nachdenken musste, einen Spieler wegen Beleidigungen anstatt seiner Leistung auszuwechseln.

751
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti kann die Rassismus-Attacken gegen Vinícius nicht fassen – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…das 0:1 und die völlige Eskalation des Spiels mit rassistischen Beleidigungen gegen Vinícius Júnior: „Ich habe mit ihm gesprochen während des Spiels, weil die Stimmung im Stadion sehr aufgeheizt, sehr schlecht war. Einen Spieler auszuwechseln, weil es rassistische Vorfälle gibt, kann nicht sein. Man wechselt einen Spieler wegen seiner Leistung aus, aber nicht wegen sowas. Schlimm, dass ich darüber nachdenken musste. Solche Vorfälle gab es schon oft, aber so wie heute? Das ist noch nie passiert. Die spanische Liga hat ein ernsthaftes Problem und das ist nicht Vinícius. Was man tun muss? Ich bin nicht der Richtige, um das zu beurteilen, aber so kann kein Fußball gespielt werden. Wir haben nicht gut gespielt, es fehlte etwas die Motivation, aber das ist einfach zu gravierend. Es kann nicht sein, dass einfach ein zweiter Ball im Spiel auftaucht und das während eines Angriffs. Dann beleidigen sie Vinícius die ganze Zeit und zum Schluss bekommt er die Rote Karte. Was soll das? Ich bin sehr traurig, denn die spanische Liga hat so großartige Teams und eine tolle Stimmung, aber wir sind im Jahr 2023, sowas darf nicht passieren. Rassismus darf keine Rolle spielen. Die einzige Lösung für mich ist, das Spiel abzubrechen. Aber dann gibt es eben diese Protokolle, die besagen, dass zuerst Verwarnungen ausgesprochen werden müssen usw. Wir hätten einfach aufhören und nach Hause fahren müssen.“

…die Frage, wie diese Situation hätte gestoppt werden können: „Das Spiel abbrechen, für mich gibt es keine andere Lösung. Aber so kann ein Spiel doch nicht weitergehen, wenn ein Spieler ständig gefoult und beleidigt wird. Es ging hier nicht nur um eine Person, das ganze Stadion hat verrückt gespielt. Ich habe dem Schiedsrichter gesagt, dass ich ihn runternehmen will, doch er meinte, dass er weiterspielen müsse und wenn das nochmal passiert, dann … aber dann bekommt er Rot und das ganze Stadion brüllt ‚Affe, Affe, Affe‘. Und dann? Ich kann nicht viel dazu sagen, sowas ist mir noch nie passiert. Ich habe noch nie darüber nachgedacht, einen Spieler wegen Beleidigungen vom Feld zu nehmen. Und Vinícius ist wie ein Kind, er will einfach Fußball spielen. Er meinte zu mir, dass er weiterspielen wolle, aber unter diesen Umständen? Und unsere Fans können ihn am Mittwoch nicht spielen sehen, weil sich hier irgendwas ausgedacht wird. Er hat versucht, sich aus den Griffen anderer Spieler zu befreien und bekommt dafür die Rote Karte.“

...Gespräche mit Vinícius nach dem Spiel: „Wir stehen alle auf seiner Seite. Er ist logischerweise sehr traurig. Er will einfach nur Fußball spielen. Ich habe danach nicht mit ihm gesprochen, denn er war zu traurig, nicht sauer, sondern traurig. Ich habe sowas noch nie erlebt, ich habe noch nie erlebt, dass das ganze Stadion einen Spieler rassistisch beleidigt.“

...die Frage, ob Vinícius bestimmte Gesten womöglich auch unterlassen sollte: „Klar, kann auch er sich noch verbessern, doch wir dürfen nicht vergessen, dass wenn ein komplettes Stadion dich beleidigt, sind vor allem die jungen Spieler noch nicht in der Lage, einen kühlen Kopf zu bewahren. Das ist völlig normal und wir, der Klub, ich, die Spieler, wir stehen immer hinter ihm. Immer.“

...darüber, dass Vinícius nicht mit „Affe“-Rufen beleidigt, sondern als Dummkopf bezeichnet wurde: „Warum haben sie ‚Dummkopf‘ gesagt? Hat der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen, das Protokoll eröffnet, wegen ‚Dummkopf‘-Rufen? Nein. Er hat das Protokoll wegen rassistischen Beleidigungen eröffnet. Ob es ‚Affe‘ oder ‚Dummkopf‘ war, der Grund war Rassismus, redet selbst mit ihm. Er hätte das sonst nicht gemacht.“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Rassismus hat auf dieser Welt nichts verloren und gehört bestraft Punkt!
Leider lenkt dieses ganze drumherum aber nur wieder von unserer grottenschlechten Leistung ab. Denn wir lernen nicht dazu. Deshalb brauchen wir schlussendlich einen Trainerwechsel.
Wenn wir hier souverän 3:0 führen und die Stimmung gar nicht erst hochkocht, dann haben es Rassisten auch deutlich schwerer. Die hoffen doch nur darauf, dass die Stimmung hochkocht und sie in der Menge untertauchen können.
 
Rassismus hat auf dieser Welt nichts verloren und gehört bestraft Punkt!
Leider lenkt dieses ganze drumherum aber nur wieder von unserer grottenschlechten Leistung ab. Denn wir lernen nicht dazu. Deshalb brauchen wir schlussendlich einen Trainerwechsel.
Wenn wir hier souverän 3:0 führen und die Stimmung gar nicht erst hochkocht, dann haben es Rassisten auch deutlich schwerer. Die hoffen doch nur darauf, dass die Stimmung hochkocht und sie in der Menge untertauchen können.
Ah,ich wusste doch das es unsere schuld war.
 
Gut dass die Verantwortlichen diese sich saisonal immer weiter zuspitzenden Vorkommnisse endlich mal öffentlich ansprechen und kritisieren. Viel zu lange hat man sich hinter seinem aristokratischen Duktus verborgen und es laufen lassen. Der Verband muss jetzt endlich reagieren und der Verein muss dem Jungen vollumfänglich helfen, sowohl menschlich wie psychologisch, ansonsten wird er sich diese Liga nicht mehr lange antun. Er kommt aus Brasilien, schilderte mehrfach wie ihm dort widerlichster Rassismus entgegengebracht wurde und jetzt eskaliert dieser menschliche Rotz (Verzeihung) ebenso in den spanischen Stadien.
 
Für immer mit dir Vini! Lass dich nicht kaputt machen durch diese Hurens****. Ich hoffe du spielst für immer bei uns, aber ich kanns dir nicht verübeln wenn du irgendwann mal keine Lust mehr auf diese Scheisse hast.
 
Behaupte ich doch gar nicht.
Die Liga + Vereine machen aber nichts dagegen und schon gar nicht die Fans selbst. Das wird sich leider auch nicht ändern, denn solange es Menschen gibt, gibt es leider auch diese idiotischen Rassissten. Der beste Weg von unserer Seite Vini zu schützen sind nunmal gute Ergebnisse und souveräne Auftritte.

Rassismus hat auf dieser Welt nichts verloren und gehört bestraft Punkt!
Leider lenkt dieses ganze drumherum aber nur wieder von unserer grottenschlechten Leistung ab. Denn wir lernen nicht dazu. Deshalb brauchen wir schlussendlich einen Trainerwechsel.
Wenn wir hier souverän 3:0 führen und die Stimmung gar nicht erst hochkocht, dann haben es Rassisten auch deutlich schwerer. Die hoffen doch nur darauf, dass die Stimmung hochkocht und sie in der Menge untertauchen können.
Ah,ich wusste doch das es unsere schuld war.
 
Das ist einfach nur heftig.

Carlo hat mit allem recht.

ja er hat recht, aber finde er hat auch genug autorität und auch genug reife um dann einfach zu sagen. Jungs mir egal ob ihr weiter spielen wollt, sowas geht gar nicht all ab in die kabine das wars für heute. Warum fragt er ein (wie er vini nennt) kind, ob er sich weiterhin in der lage fühlt von 50.000 menschen beleidigen zu lassen?

Hinterher groß reden schwingen ist leicht, hätte es besser gefunden wenn man dann einfach die konsequenzen zieht.
 
Was soll den noch passieren, damit Vini Jr endlich ernsthaft geschützt wird von La Liga uund natürlich von den Vereinen selbst?! Sollen wir warten, dass ein Rassist handgreiflich wird, damit man feststellen kann, dass das so nicht geht?! Und da verstehe ich absolut niemanden, der behauptet, dass der Brasilianer zum Teil selbst dafür verantwortlich ist! Klar, er hat seine Aktionen, welche völlig unnötig sind, aber diese Gegenreaktion so zu legitimieren? Ne! Vini, wir lieben dich und stehen hinter dir! Bleib stark Junge!
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...