Vermischtes

Pérez über Vinícius: „Real Madrid wird keine Vorfälle mehr tolerieren“

Florentino Pérez verkündet im Fall Vinícius Júnior eine Null-Toleranz-Haltung von Real Madrid gegenüber jeder weiteren rassistischen Beleidigung. Der Präsident der Königlichen fordert zudem eine radikale Umstrukturierung des Schiedsrichterwesens in Spanien.

874
Florentino Pérez Vinícius Júnior Real Madrid
Florentino Pérez sicherte Vinícius Júnior seine Unterstützung zu – Foto: Realmadrid.com

Vinícius Júnior: Rassismus-Problem spitzt sich zu

MADRID. In Spaniens Hauptstadt gefeiert: Die Basketballer von Real haben den Europapokal gewonnen, sind dazu am Dienstag im Regierungssitz der Autonomen Gemeinschaft Madrid vorstellig geworden. Mit dabei: Florentino Pérez.

Der Präsident nutzte diesen Rahmen, um bei seiner Rede auch über die derzeit nicht nur national, sondern auch international negativen Schlagzeilen um auf die rassistischen Anfeindungen gegen Vinícius Júnior zu sprechen zu kommen. Nach den Vorkommnissen am Sonntag im Estadio Mestalla des FC Valencia spitzt sich dieses Thema zu.

„Das Vorgefallene ist wirklich sehr gravierend, zudem auch nicht das erste Mal, dass das passiert. Die Gesellschaft, in der wir leben, verdient sich das nicht. Der Sport ist ein Ort des Zusammenkommens, der Werte, der Koexistenz, der Respekt und der Solidarität. Daher will ich klarstellen und verkünden, dass Real Madrid keine weiteren Vorfälle und rassistische Beleidigungen gegenüber jedem unserer Spieler mehr tolerieren wird“, betonte Pérez.

„Nötig, Schiedsrichter-Struktur radikal zu verändern“

„Dafür ist es nötig, die Schiedsrichter-Struktur in unserem Land radikal zu verändern, damit man das Opfer des Delikts nie verantwortlich machen kann, wie es jetzt passiert“, forderte der 76-Jährige sogar, der damit auch auf die Rote Karte gegen Vinícius in Valencia anspielte. Der Brasilianer sah diese in der siebten Minute der Nachspielzeit, nachdem er zu einer Schlagbewegung gegen Hugo Duro ausgeholt hatte. Als der Referee die Szene am VAR-Monitor prüfte, wurde Duros vorherige Umklammerung von Vinícius allerdings nicht gezeigt.

Pérez besprach sich am Montag mit dem 22-Jährigen, „um ihm seine Unterstützung und Zuneigung zu bekunden, ihn über alle Schritte zu informieren, die zu seiner Verteidigung unternommen werden, und zu bekräftigen, dass der Verein angesichts einer solch abscheulichen Situation des Hasses alles tun wird, was in seiner Macht steht“, teilte Real mit.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hat sich eigentlich der Schiedsrichter seither zu Wort gemeldet oder gar für seine eklatante Fehlentscheidung entschuldigt?

Oder ist die neue RFEF-Anti-Rassismus-Kampagne alles, was von Seiten der Unparteiischen kommt?
 
Hat sich eigentlich der Schiedsrichter seither zu Wort gemeldet oder gar für seine eklatante Fehlentscheidung entschuldigt?

Oder ist die neue RFEF-Anti-Rassismus-Kampagne alles, was von Seiten der Unparteiischen kommt?


Also das der Schirmri vini rot gegeben hat lag ja daran das ihm nur die schlagbewegung gezeigt wurde.
Da liegt der Fehler weniger bei ihm sondern ganz klar beim VAR der das ganze vorherige nicht eingeblendet hat.
Krasser fand ich aber eigentlich wie das ganze zu stande kam das ging ja ganz klar von dem Keeper aus der wie ein irrer auf vini gestürmt ist und in mit beiden Händen am Kragen gepackt hat das der dafür überhaupt keine Strafe bekam ist richtig lächerlich.
 
Der Schiedsrichter wurde ja vom VAR falsch informiert, da sie ihm nur das FOTO vom Befreiungsschlag von Vini gezeigt haben. Hätten sie ihm die ganze VIDEO Sequenz gezeigt ,hätte er anders entscheiden müssen und zuerst den Torwart Rot geben und Vini sogar die gelbe Karte wieder wegnehmen. Die Verantwortlichen im VAR haben das bewusst gemacht und gehören somit vom Verband ausgeschlossen
Hat sich eigentlich der Schiedsrichter seither zu Wort gemeldet oder gar für seine eklatante Fehlentscheidung entschuldigt?

Oder ist die neue RFEF-Anti-Rassismus-Kampagne alles, was von Seiten der Unparteiischen kommt?
 
Kann man die Namen von den VAR Schiedsrichter nochmal rausfinden ?
 
Wir haben ja den Verband und die Fußball Landschaft über die Saison zurecht hart kritisiert.
Ich finde aber langsam, dass da schon gut durchgegriffen wird. Es werden Schiedsrichter gefeuert, die rote Karte von Vini wurde zurückgezogen und das Mestalla wird nun zum Teil gesperrt.

Das ist auf jeden Fall die richtige Konsequenz und endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...