Vermischtes

Sieben Millionen dank Platz zwei: Real bekommt mehr TV-Prämien als Atlético

1k

Für Real Madrid ging es am letzten Spieltag gegen den Athletic Club (1:1) eigentlich um nichts mehr – zumindest nichts Sportliches. Oder doch? Zwar haben die Blancos schlussendlich die Liga als Zweiter abgeschlossen dank Atléticos 2:2-Unentschieden gegen Villarreal, aber auch als Dritter wären sie im zweiten Champions-League-Lostopf gesetzt und bei der Supercopa sind die Blancos als Pokalsieger ohnehin. Einen Unterschied gibt es dennoch zwischen Platz zwei und drei: einen sieben Millionen großen Unterschied.

Denn so unterschiedlich fallen die anteiligen TV-Prämien (nicht die kompletten TV-Gelder) aus für die unterschiedlichen Platzierungen. So erhält laut Berechnungen der MARCA Real Madrid von LaLiga für die Vizemeisterschaft 53,51 Millionen Euro, Atlético dagegen „nur“ 46,37 Millionen – ein Unterschied von 7,14 Millionen. Zwischen dem Meister aus Barcelona und Real ist der Unterschied genauso hoch: 60,64 Millionen Euro gehen an die Katalanen.

Woher die Zahlen kommen ist prozentual festgelegt, so erhält der Meister 17 Prozent des Prämien-Kuchens, der Vizemeister 15 Prozent. An den Dritten gehen 13, an den Vierten elf, an den Fünften neun, an den Sechsten sieben und an den Siebten fünf Prozent, ehe es auf den unteren Plätzen immer kleiner wird bis zu 0,25 Prozent als Prämie. Aber Vorsicht: Diese Zahlen hat die MARCA orientiert an den Geldern der Saison 2021/22 verwendet. 2022/23 könnten die Beträge aller Klubs also noch etwas höher oder auch etwas niedriger liegen – aber prozentual eben gleich. 

Und: Hierbei handelt es sich nur um die erfolgsabhängigen Prämien, welche selbst nur ein Viertel des gesamten TV-Geld-Kuchens ausmachen. 2021/22 waren das 1,427 Milliarden Euro. Laut MARCA gehen die Hälfte dieses Betrags (713,5 Millionen Euro) zu gleichen Teilen an die 20 Erstligisten, also jeweils 35,6 Millionen. In der anderen Hälfte steckt das Prämien-Viertel drin. Und von diesen 356,7 Millionen Euro gehen 15 Prozent an den Vizemeister – letztes Jahr bekam Barça als Zweiter diese 53,51 Millionen Euro. Die anderen 356,7 Millionen Euro werden durch unterschiedliche soziale Faktoren geregelt, darunter die Stadion-Auslastung der letzten fünf Jahre.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Real wird diese ca. 53.51 Mio. so in die Bücher schreiben dürfen.
Wie sieht es bei Barca aus, die 60.64 Mio. -20% oder waren es 25% welche sie abgeben müssen?
20% = 48.51 Mio.
25% = 45.48 Mio.
 
Real wird diese ca. 53.51 Mio. so in die Bücher schreiben dürfen.
Wie sieht es bei Barca aus, die 60.64 Mio. -20% oder waren es 25% welche sie abgeben müssen?
20% = 48.51 Mio.
25% = 45.48 Mio.
Und diese Rechnung können Sie die nächsten 25 Jahre machen[emoji28]

Kommt es übrigens nur mir so vor oder sind 60 Mio TV Geld für den Meister gar nicht mal so viel?

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Wie "gut" oder "erfolgreich" die Ligasaison dann wirklich war, kann man daran erkennen, dass man dankbar über den zweiten Platz ist.

Die Dankbarkeit liegt allein in den 7Mio. begründet, die man bis zum Schluss verteidigen konnte und sogleich an die belgische Praline weiterreichen kann...

@MadridGalactico08:p Na wieder nur die Zahlentabelle gelesen? Bei den erwähnten Geldern handelt es sich nur um einen Teilaspekt, der Gesamtheit des zu verteilenden Fernsehgeldes.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...