Transfer

Jamal Musiala: Real Madrid beschert „weltweit schneller Popularität“

Jamal Musiala vom FC Bayern freut sich über den Wechsel von Jude Bellingham zu Real Madrid. Bei den Königlichen würde man „weltweit schneller Popularität“ erlangen, so der Münchner, der die Premier League aber über allem sieht.

1.9k
Jamal Musiala FC Bayern München
Musiala ist bis 2026 an den FC Bayern München gebunden – Foto: Alex Grimm/Getty Images

Musiala vom FC Bayern freut sich für Bellingham

MÜNCHEN/MADRID. Jetzt ist es endgültig besiegelt: Jude Bellingham verlässt die Bundesliga und Borussia Dortmund nach drei Spielzeiten, heuert dafür in LaLiga bei Real Madrid an. Bei den Königlichen unterschreibt er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. „Ich freue mich für Jude, das ist ein großer Schritt für ihn“, kommentierte sein privat guter Freund Jamal Musiala vom FC Bayern München den Transfer in einem Interview mit SPORT BILD.

Bei den Königlichen, 14-facher Triumphator der Champions League, wird der 19 Jahre alte Engländer noch mehr im internationalen Rampenlicht stehen als beim BVB – erst recht angesichts seiner Fix-Ablösesumme in Höhe von 103 Millionen Euro.

„Premier League die größte Liga der Welt“

Zugleich dürfte Bellingham nun auch bessere Chancen haben, individuelle Titel zu gewinnen. „Puh, ich weiß nicht“, sagte Musiala dazu. „Am wichtigsten für mich ist es, dass wir als Team Trophäen gewinnen und ich dabei zeige, was ich kann. Wenn man seine Leistung zeigt, bekommt man die Aufmerksamkeit. Vielleicht bekommt die Primera Divisón weltweit etwas mehr Beachtung. Aber Top-Leistungen werden wahrgenommen, egal ob in Birmingham, München, Dortmund oder Madrid. Was bei Real vielleicht anders ist: Spieler können weltweit schneller Popularität erlangen, wenn sie dieses Trikot tragen“, meinte der Bayern-Profi.

Für Musiala sei die Premier League jedoch „die größte Liga der Welt: Zeigst du dort Leistung, kannst du dich nicht mehr unerkannt auf der Straße zeigen“, so der 20-Jährige.

Ob er Bellingham womöglich irgendwann nach Madrid folgt? Antonio Rüdiger, Kollege in der deutschen Nationalmannschaft hofft jedenfalls darauf. Der Real-Verteidiger im November 2022: „Was der jetzt schon bei Bayern zeigt… für mich ist er ein überragender Spieler und sehr, sehr guter Junge. Mit 19 sehr bodenständig, obwohl so viel Hype um ihn herum ist. Er hat alles, um eines Tages auch hier hoffentlich zu spielen.“

„Überragender Spieler“ | Alle Videos

Antonio Rüdiger Jamal Musiala Real Madrid FC Bayern München

Rüdiger hofft: Musiala mal zu Real

Das ZDF hat Antonio Rüdiger in Madrid besucht. Mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender... weiterlesen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"Top-Leistungen werden wahrgenommen, egal ob in Birmingham, München, Dortmund oder Madrid." Süß diese jugendliche Naivität : D hat ihm das der Wurst-Uli erzählt?

Was ist falsch an der Aussage?
Würden Topleistungen NICHT auch in Birmingham wahrgenommen werden, dann wäre es doch mist?
 
"Top-Leistungen werden wahrgenommen, egal ob in Birmingham, München, Dortmund oder Madrid." Süß diese jugendliche Naivität : D hat ihm das der Wurst-Uli erzählt?

Was ist falsch an der Aussage?
Würden Topleistungen NICHT auch in Birmingham wahrgenommen werden, dann wäre es doch mist?

Sie werden anders wahrgenommen und bewertet.

Für mich sind C. Streich ( Freiburg) und der Coach von Union Berlin tolle Trainer die super Arbeit leisten. Nur werden sie nie ein Top- Team trainieren. Ihn fehlt halt die Popularität.
 
Für Musiala sei die Premier League jedoch „die größte Liga der Welt: Zeigst du dort Leistung, kannst du dich nicht mehr unerkannt auf der Straße zeigen“

...bei real kannst du dich halt auf der ganzen Welt nicht mehr unerkannt zeigen.. wenn das sein grund dabür sein sollte, warum die Premier League die beste sein sollte.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...