Nach den ersten beiden Teams in der Segunda División steigt nicht das Team von Platz drei, sondern von Platz vier auf. Grund dafür sind die Playoffs: Nachdem sich Granada und Las Palmas die direkten Aufstiegs-Tickets sicherten, mussten die Teams von den Plätzen drei bis sechs in Playoffs gegeneinander ran.
In denen standen sich im Finale schlussendlich Levante und Alavés gegenüber, also die Plätze drei und vier. Nach dem 0:0 im Hinspiel vergangenen Sonntag setzte sich diesmal Alavés durch – und das in Valencia. Nach Verlängerung. Per Elfmeter. In der 129. Minute, also maximal dramatisch.
Alavés ist zurück in LaLiga und das nur ein Jahr nach ihrem Abstieg. Auch Granada hat das Kunststück vom direkten Wiederaufstieg geschafft – und das als Zweitliga-Meister – Levante wäre der dritte im Bunde gewesen. Dafür kehrt Las Palmas erstmals seit 2018 zurück in die Primera División.
Das Teilnehmerfeld für die Liga-Saison 2023/24 steht also endlich fest und schon am 22. Juni wird der grobe Spielplan ausgelost, ehe es dann am 11. August wieder los geht in LaLiga – dann unter neuem Namen: LaLiga EA SPORTS.
Alle Erstligisten 2023/24:
- FC Barcelona
- Real Madrid
- Atlético Madrid
- Real Sociedad
- FC Villarreal
- Real Betis
- CA Osasuna
- Athletic Club
- RCD Mallorca
- FC Girona
- Rayo Vallecano
- FC Sevilla
- RC Celta
- FC Cádiz
- FC Getafe
- FC Valencia
- UD Almería
- FC Granada
- UD Las Palmas
- Deportivo Alavés
Community-Beiträge