Vermischtes

Trauriger Saison-Schlusspunkt: Vinícius Tobias rassistisch beleidigt

934

Auch das letzte Pflichtspiel der Saison 2022/23 in Spanien kam nicht ohne Skandal aus. Denn auch beim Rückspiel im Playoff-Finale zwischen CD Eldense und Real Madrid Castilla kam es zu einem Rassismus-Vorfall.

Dieses Endspiel bot jede Menge Spannung – die Castilla führte zwei Mal, am Ende stand es dennoch nur 3:3, was Eldense zum Aufstieg in die Segunda División reichte – aber eben auch zu viel Spannung. Zumindest ist das bei einer Person im Stadion nachzuweisen, die noch gar nicht zur Verantwortung gezogen werden kann. Denn ein Video zeigt, wie der eingewechselte Vinícius Tobias von einem Heranwachsenden als „Affe“ beleidigt wurde – rassistisch beleidigt.

Der Rechtsverteidiger hat die Szene selbst in einer Instagram-Story geteilt und schreibt dazu: Das Traurigste ist, wenn wir das von einem Kind nicht erwarten! Ein Kind, das AFFE ruft!“ In einer weiteren Story schreibt der 19-Jährige: „Es ist traurig, Spieler mit solchen Vorurteilen zu sehen. Es war weder das erste noch das zweite Mal, dass so etwas täglich passiert. Man kann sich nicht vorstellen, wie weh es tut, das muss ein Ende haben, die Grenze ist bereits überschritten. Hautfarben bedeuten nichts, wir sind alle gleich, wir wollen Respekt und das ist das Mindeste.“

Vinicius Tobias
Diese Storys hat Vinícius Tobias im Anschluss hochgeladen

Der Brasilianer stellt dabei nur den traurigen Schlusspunkt dar einer aus gesellschaftlicher Sicht katastrophalen Saison. Denn allein bei Vinícius Júnior kam es rund um acht Spielen in Spanien zu Vorfällen mit Fremdenhass, auch Samuel Chukwueze, Iñaki Williams und vermutlich auch Antonio Rüdiger wurden im Laufe der letzten Monate rassistisch beleidigt. Vinícius Tobias stellt so nicht nur den Schlusspunkt dar, sondern ist ein weiterer Beleg dafür, wie es um die spanische Gesellschaft steht – und vermutlich auch in allen Fanlagern, denn auch ein Anhänger von Real Madrids Basketballern soll kürzlich rassistisch auffällig geworden sein. 2023/24 kann nicht nur aus sportlicher, sondern vor allem aus gesellschaftlicher, ethischer Sicht nur besser werden, aber wenn selbst (geschätzt) Neunjährige nicht verstehen, was Rassismus ist, fällt es nicht nur den vielen Opfern schwer an eine Besserung zu glauben.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ein 9 Jähriger sagt das was er von zuhause gelernt hat beziehungsweise erzogen Wurde. Man kann sich vorstellen wie Die Eltern zum Thema Hautfarbe stehen!
Das ist einfach Ohne Worte das ganze, Da müssten Ehrlich gesagt ganz Harten Strafen kommen das diese Idioten es endlich mal In ihren Schädel mal kapieren das sowas nicht Toleriert wird und bestraft, mit Zubeispiel Lebenslange Stationen Besuch.
 
Ein 9 Jähriger sagt das was er von zuhause gelernt hat beziehungsweise erzogen Wurde. Man kann sich vorstellen wie Die Eltern zum Thema Hautfarbe stehen

Muss nicht unbedingt sein. Ab 9/10 Jahren fängt der Freundeskreis ebenfalls an abzufärben. Ich erinnere mich an meine Zeit zurück und das war auch so um den Dreh wo Beleidigungen etc. anfingen Hof zu halten auf dem Pausenhof und heutzutage kommt noch Social Media hinzu, was 10 Mal schlimmer ist als der asozialste Pausenhof.
Da sind Eltern gleichermaßen wie Schulen beauftragt ein Kind zu erziehen. Leider versagen meistens eine der Parteien, manchmal sogar beide. Ein unlösbares Problem für mich im Moment.
Strafen bringen rein garnichts, da kann man nur mit Erziehung gegensteuern. Was nützt es einem Stadionverbot auszusprechen und währenddessen kommen 2 neue in das Alter und fangen genauso an. In den USA gibt es seit Urzeiten die Todesstrafe und trotzdem ist es das Land mit den meisten Verbrechen/Morden.
 
Ein 9 Jähriger sagt das was er von zuhause gelernt hat beziehungsweise erzogen Wurde. Man kann sich vorstellen wie Die Eltern zum Thema Hautfarbe stehen

Muss nicht unbedingt sein. Ab 9/10 Jahren fängt der Freundeskreis ebenfalls an abzufärben. Ich erinnere mich an meine Zeit zurück und das war auch so um den Dreh wo Beleidigungen etc. anfingen Hof zu halten auf dem Pausenhof und heutzutage kommt noch Social Media hinzu, was 10 Mal schlimmer ist als der asozialste Pausenhof.
Da sind Eltern gleichermaßen wie Schulen beauftragt ein Kind zu erziehen. Leider versagen meistens eine der Parteien, manchmal sogar beide. Ein unlösbares Problem für mich im Moment.
Strafen bringen rein garnichts, da kann man nur mit Erziehung gegensteuern. Was nützt es einem Stadionverbot auszusprechen und währenddessen kommen 2 neue in das Alter und fangen genauso an. In den USA gibt es seit Urzeiten die Todesstrafe und trotzdem ist es das Land mit den meisten Verbrechen/Morden.


Natürlich ist es auch Der Freundeskreis und auch das Internet, Meine Vermutung ging hier Richtung "American Historie X "
Was sollen Strafen bringen sagst du? Und wie soll man deine Meinung nach dieses Problem noch lösen? Mit Fairplay vielleicht? Hör auf...
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...