Castilla

Castilla: neue Saison gegen Málaga, Huelva, Atlético und mehr

982

Das letzte Pflichtspiel der Saison 2022/23 fand am Sonntag statt, da beginnen schon die Planungen für die Spielzeit 2023/24. Denn Verband RFEF hat am Dienstagmittag die dritte Gruppe aufgeteilt. Wie üblich treffen dort 40 Teams in zwei Gruppen aufeinander, darunter auch die Castilla, die gegen Eldense das letzte Ticket für die Segunda División knapp verpasst hat. Die Aufteilung der Teams erfolgte nach einer Nord- und Süd-Aufteilung, wobei die Castilla zur südlichen Gruppe gehört.

In ihrer Gruppe bekommen es die Blancos nun mit einigen bekannten Namen zu tun. So ist der FC Málaga frisch abgestiegen aus der zweiten Liga, wohingegen Recreativo Huelva gerade aus der vierten Liga hoch geklettert ist. Zudem kommt es in der kommenden Saison mal wieder zu Derbys: auch Atlético B ist aufgestiegen. Mit UD Ibiza findet sich dagegen ein weiterer Zweitliga-Absteiger, der zudem eine weitere Anreise – voraussichtlich per Flugzeug – erfordert. Noch andere Klubs befinden sich nicht auf dem spanischen Festland: AD Ceuta und UD Melilla sind eine spanische Exklave auf dem afrikanischen Kontinent, Atlético Baleares liegt auf Mallorca.

Viele spannende Gegner und Ziele – Barça B befindet sich dagegen in der anderen Gruppe – also für die königliche Reserve, auch wenn sie es mit Teams wie Córdoba, Mérida, Linares, Algeciras und San Fernando schon in der vergangenen Saison zu tun bekam. Mit 69 Punkten auf Platz drei hat sich die Castilla in den vergangenen Monaten jedoch alles andere als schlecht geschlagen, stellte mit 58 Toren zudem die beste Offensive und schlussendlich fehlte eben nur ein Tor, um erstmals seit 2012 in die zweite Liga aufzusteigen. Die Liga-Gruppe ist klar, für die Mannschaft gilt das noch nicht. Bei Raúl González stehen die Karten jetzt doch eher auf Verbleib, für Leistungsträger wie Carlos Dotor, Sergio Arribas und Co. dürfte das wohl eher nicht gelten, auf der anderen Seite werden Top-Talente aus der Juvenil A (U19) wie Nico Paz hochgezogen. So oder so: Auch 2023/24 wird eine spannende Saison für die Castilla in der vor einiger Zeit reformierten Primera División RFEF.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ist Málaga in die 3 Liga abgestiegen? WTF die haben doch vor 10 Jahren noch CL gespielt gegen BvB das weiß ich doch noch
 
Ist Málaga in die 3 Liga abgestiegen? WTF die haben doch vor 10 Jahren noch CL gespielt gegen BvB das weiß ich doch noch

das FFP hat sie zerstört, glaube sie haben die einnahmen durch die cl gar nicht bekommen oder es gab ne andere fette strafe die sie finanziell in den ruin getrieben hat. Das FFP macht genau das was es soll...
 
Ist Málaga in die 3 Liga abgestiegen? WTF die haben doch vor 10 Jahren noch CL gespielt gegen BvB das weiß ich doch noch

das FFP hat sie zerstört, glaube sie haben die einnahmen durch die cl gar nicht bekommen oder es gab ne andere fette strafe die sie finanziell in den ruin getrieben hat. Das FFP macht genau das was es soll...


Wie dumm ist das den geile Mannschaften wie Málaga zerstören aber Clty und barca machen lassen
 
das FFP hat sie zerstört, glaube sie haben die einnahmen durch die cl gar nicht bekommen oder es gab ne andere fette strafe die sie finanziell in den ruin getrieben hat. Das FFP macht genau das was es soll...

Dort hatte glaube ich mich zu erinnern, ein arabischer Investor seine Finger im Spiel. Er hielt diverse finanzielle Zusagen nicht ein, der Verein bekam eine Strafe der UEFA und dem Verein ging es von Jahr zu Jahr schlechter.

Ohne mich so großartig auszukennen, denke ich beim überfliegen der Gegnernamen, dass es dieses Jahr eine seltene Chance gab aufzusteigen (leichtfertigst verschenkt...) und da in der Castilla ein Generationenwechsel ansteht, sprich viele ältere Spieler gehen und Arbeloas Jungs hochrutschen, sehe ich eine Übergangssaison auf die Truppe zukommen. Für mich unverständlich, scheint Raul Trainer zu bleiben, hätte mir sehr gewünscht das Arbeloa den talentierten Juvenil A Jahrgang betreut und sein offensiveres und damit ansehnlicheres Spielsystem implementiert. Raul entwickelt Spieler nicht wirklich weiter und denkt mir viel zu destruktiv, abwartend, schade um den kommenden Jahrgang.
 
Schade um den FC Malaga... Hoffentlich kommt er zurück
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...