Vermischtes

Viel mehr als nur ein Fußballspiel: Die größten Rivalen von Real Madrid

Im Laufe der über 120-jährigen Vereinsgeschichte von Real Madrid kam es verständigerweise zu zahlreichen Rivalitäten mit anderen Klubs. Aufgrund der vielen Erfolge sind die Königlichen insbesondere für spanische Vereine ein Dorn im Auge. Was sind die größten Rivale des erfolgreichsten Vereins der Welt?

1.3k
real madrid ball pixaby
Foto: pixaby

FC Barcelona (El Clásico)

Hoch oben in unserer Liste steht natürlich die Rivalität mit dem FC Barcelona. Selbst wenn man kein Sportfan ist, hat man vom legendären Clásico vermutlich schon gehört. Tatsächlich handelt es sich hier um eine der größten Rivalitäten in der Welt des Sports. Die Duelle dieser Teams werden mit großer Vorfreude erwartet, sodass man bei den Bookies seine Tipps oftmals Monate im Voraus abgeben kann. Es gibt mehr als nur ein paar Gründe für die äußerst ausgeprägte Rivalität. An dieser Stelle gilt es primär, die vielen Unterschiede zwischen den Städten Madrid und Barcelona zu erwähnen (geographische Lage, kulturelle Gegensätze, usw.). Dies kam insbesondere während der Diktatur Francisco Francos zwischen 1936 und 1977 zum Vorschein. Denn Anhänger des FC Barcelona sahen einerseits Real Madrid als Vertreter des verhassten Regimes an und andererseits ihren eigenen Verein als ein Symbol des Widerstandes. Die Gründe für die Rivalität sind natürlich auch sportlicher Natur, da es sich hier um die mit Abstand erfolgreichsten spanischen Vereine handelt. Die beiden Fußballriesen trafen bislang 288 Mal in allen Wettbewerben aufeinander. Dabei war Barça mit 120 Siegen etwas erfolgreicher. Die Königlichen aus Madrid feierten 106 Triumphe, während insgesamt 62 Duelle mit einem Unentschieden endeten.

Atlético Madrid (El Derbi Madrileño)

Mit Wurzeln am Beginn des 20. Jahrhunderts ist das Stadtderby zwischen Real und Atlético Madrid eine der ältesten Rivalitäten im Fußball. Das Ganze begann mit der Gründung von Real im Jahr 1902. Der Klub war nämlich als ein Vertreter der Stadt konzipiert, sodass in den Anfangsjahren viele kleinere Klubs und deren Spieler vom damaligen FC Madrid absorbiert wurden. Die Antwort darauf kam ein Jahr später, als mit der finanziellen Unterstützung des Athletic Club der heutige Verein Atlético de Madrid ins Leben gerufen wurde. Das erste Aufeinandertreffen dieser Teams fand in der Saison 1928/29 statt (2:1 für Real Madrid). Es dauerte ganze 30 Jahre, bis das Derby auch internationale Aufmerksamkeit bekam. Dafür sorgte das Duell dieser Teams im Halbfinale des Europapokals der Landesmeister: Nach einem 2:1-Sieg im Hinspiel und einer 0:1-Niederlage im Rückspiel machten die Blancos mit einem 2:1-Triumph im Entscheidungsspiel den Schritt ins Finale gegen Stade Reims, das sie letztendlich mit 2:0 gewinnen konnten. Real war auch in den bisherigen Aufeinandertreffen viel erfolgreicher. In 232 Duellen gab es nämlich 115 Siege der Königlichen, 60 Unterschieden und 57 Siege von Atlético.

Athletic Club de Bilbao (El Viejo Clásico)

Genau wie die anderen Einträge in unserer Liste reicht die Rivalität zwischen Real Madrid und dem Athletic Club de Bilbao bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Die Ursachen dafür liegen nicht nur in den großen historischen Unterschieden zwischen den beiden Städten und Regionen, sondern auch in der Tatsache, dass Athletic das erste Aufeinandertreffen (Pokalfinale 1903) nach einem Comeback mit 3:2 für sich entscheiden konnte. In den späteren Ausgaben des populären El Viejo Clásico waren die Königlichen jedoch viel erfolgreicher. Bislang spielten die beiden Teams nämlich insgesamt 242 Mal gegeneinander, wobei Real 121 Siege feierte und dabei 455 Tore erzielte. Während Athletic 76 Mal gewann, endeten 45 Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden. Interessant wirkt jedoch die Tatsache, dass die beiden Rivalen in den bisherigen 56 Duellen im spanischen Pokal völlig ausgeglichen waren (jeweils 24 Siege und acht Remis).

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Dass Barca im Clasico erfolgreicher war stimmt so auch nur bedingt.
Waren viele Freundschaftsspiele, die man hier eigentlich nicht zählen sollte. Wenn man nur Spiele mit Bedeutung nimmt, dann führt Real 102 zu 100 bei 52 Remis. Es gab insgesamt 41 Freundschaftsspiele, davon hat Real nur 6 gewonnen, Barca aber 23, deswegen sieht Barca da erfolgreicher aus.

Aber schöner Bericht, interessant zu lesen.
 
Schöner Artikel. Aber der endet irgendwie so abrupt. Ich mein das die ersten beiden Rivalen klar sind das weiß jeder. Vor dem Hintergrund der 120 jährigen Geschichte und auch Duelle mit Valencia, etc. Und der gefühlt immer spürende Hass zu den Blancos (auch was immer spierlerverkäufe angeht, denn gefühlt jedes Team bekommt die Spieler günstiger als real zumindest in Spanien) , hätte ich gedacht, die Auflistung wäre ein bisschen größer, auch internationale Rivalitäten wären interessant gewesen. Manche Duelle gab es auch zuhauf, Bayern in der Vergangenheit und aktuell Liverpool.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Valverde holt zum Gegenschlag aus: „Ich bin wirklich traurig“

Kein Einsatz in der Champions League, weil er wenig Lust auf die...

Militão erzielt Tor des Monats in LaLiga

Das Tor des Monats September stammt von Real Madrid! Wie Liga-Verband LFP...

Nach Gerichtsaussagen: Negreira-Sohn lässt Barças Verteidigung bröckeln

Neue Entwicklungen im Negreira- respektive Barça-Gate. Die Verteidigung des ehemaligen Schiedsrichter-Vizepräsidenten sowie...

LaLiga passt Salary Cap an: Real Erster, Sevilla Letzter, Barça schrumpft

Liga-Verband LFP hat am Freitag die neuen Gehaltsobergrenzen bekannt gegeben. Real Madrid...