Offiziell

Antonio Blanco verlässt Real Madrid – Wechsel zu Deportivo Alavés

Antonio Blanco kehrt nicht zu Real Madrid zurück. Nach einer Halbsaison auf Leihbasis bei Deportivo Alavés schließt sich der spanische Mittelfeldspieler dem baskischen Klub nun fest an.

610
Antonio Blanco Real Madrid
Blancos verlässt die Blancos – Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Antonio Blanco bleibt im Baskenland

MADRID/VITORIA-GASTEIZ. Zukunft geklärt: Antonio Blanco verstärkt den Kader zur Saison 2023/24 nicht, stattdessen zieht es ihn nun endgültig weg von den Königlichen. Wie am Dienstagnachmittag verkündet wurde, unterschreibt der 23 Jahre alte Spanier bis zum 30. Juni 2027 bei Deportivo Alavés.

Anders formuliert: Blanco bleibt bei den Basken, für die er bereits auf Leihbasis seit Januar spielte. Zuvor hatte der defensive Mittelfeldakteur wiederum seinen Leih-Aufenthalt beim FC Cádiz abgebrochen, nachdem er im August 2022 von Madrid aus dorthin gewechselt war.

Real soll neben einem Vorkaufsrecht bei einem sich anbahnenden Alavés-Abgang in der Zukunft 50 Prozent der Rechte an dem Spieler behalten, um mitzuverdienen, falls man selbst von einer Rückholaktion absieht und es dennoch zu einem Transfer kommt. Ob und wie viel Ablöse jetzt fließt, ist unbekannt.

Sechs Einsätze für die Profis von Real Madrid

Für den Verein aus Vitoria-Gasteiz lief Blanco, der am 8. Juli noch das Finale der U21-Europameisterschaft bestritt und verlor (0:1 gegen England), bislang 19 Mal auf. Nach dem im Juni geglückten Aufstieg bekommt er jetzt die erneute Gelegenheit, sich in der Primera División zu etablieren. 2013 hatte sich der Andalusier der Jugend der Königlichen angeschlossen, 2020 mit der U19 die UEFA Youth League gewonnen, für die zweite Mannschaft 64 Partien absolviert. Bei den Profis kam er sechsmal zum Zug – zweimal unter Carlo Ancelotti, zweimal unter Zinédine Zidane.

Angesichts der im Mittelfeld mit Luka Modrić, Toni Kroos, Federico Valverde, Eduardo Camavinga, Aurélien Tchouaméni, Jude Bellingham und Daniel Ceballos zu breiten und zu starken Konkurrenz besaß Blanco bei den Blancos keine Perspektive. Sein Abgang war dementsprechend zu erwarten, zumal sein Kontrakt nur noch bis Mitte 2024 lief.

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Alles Gute von einem Blanco zum anderen. Selbst wenn es nicht für ganz oben reicht, vielleicht schafft er es über diese Station zu einem Mittelständer.

Hat eine sehr gute U21 EM gespielt, er wurde in die Turnierelf gewählt. Es fehlt ihm noch an Körperlichkeit und permanenter Spielpraxis auf hohem Niveau. Diese sollte er in Alaves rel. sicher bekommen und dann könnte er, wie Du andeutetest, in Zukunft durchaus für Villarreal, Sociedad oder Sevilla interessant werden. Alles Gute Antonio.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...