Spieltags-Roundup

4. Spieltag: Bernabéu-Comeback und drei Real-Verfolger

431

Noch ein Mal spielen, dann ist schon wieder Länderspielpause angesagt. Und danach auch wieder englische Wochen. Der Saisonstart in LaLiga endet, und das unter anderem mit einem Mini-Derby in Madrid. Denn Real Madrid empfängt den FC Getafe, und das im allerersten Heimspiel der Blancos seit dem 4. Juni. 90 Tage seit dem letzten Spiel im Estadio Santiago Bernabéu hat sich im Stadion viel getan, auch wenn die Umbauarbeiten erst im Dezember abgeschlossen werden.

An „Jornada“ 4 muss Real Madrid zudem zum vierten Mal vorlegen, da der FC Barcelona erst am Sonntag zu Gast bei Osasuna ist. Zuvor kommt es zudem zum „Partidazo“ zwischen Atlético und Sevilla. Hinter den perfekt gestarteten Merengues ist neben Barça und Atleti der FC Girona die einzige Mannschaft mit sieben Punkten – die Katalanen empfangen am Sonntagvormittag den Aufsteiger aus Las Palmas. Wer geht also als Spitzenreiter in die erste „Parón“ der Saison? Die besten Karten haben die Königlichen, die erneut vorlegen müssen.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich finde Vorlegen immer besser als Nachlegen. Wenn wir gewinnen, kann uns Barca mit einem Sieg nicht überholen. Und wenn wir verlieren, muss Barca sein Spiel erst noch gewinnen.

Psychologisch ist das aus meiner Sicht ein Vorteil. Bei einem Sieg von uns kann sich Barca mit einem Sieg nicht in der Form belohnen, als das sie die Tabellenführung übernehmen und uns überholen. Das Ziel wäre also immer nur den Anschluss nicht zu verlieren, was aus meiner Sicht weniger motivierend ist als eine mögliche Tabellenführung.

Wir hingegen können den Verfolger mit einem Sieg, wenn auch nur für einen Tag erstmal distanzieren.

Das mag jetzt nicht im Einzelfall gelten, aber ich glaube, wenn man das auf ein Drittel der Saison sieht, wirkt sich das schon aus. Wenn wir also bspw. zehn Spiele hintereinander gewinnen und vorlegen, wird das den Verfolger irgendwann demotivieren.
 
Ich finde Vorlegen immer besser als Nachlegen. Wenn wir gewinnen, kann uns Barca mit einem Sieg nicht überholen. Und wenn wir verlieren, muss Barca sein Spiel erst noch gewinnen.

Psychologisch ist das aus meiner Sicht ein Vorteil. Bei einem Sieg von uns kann sich Barca mit einem Sieg nicht in der Form belohnen, als das sie die Tabellenführung übernehmen und uns überholen. Das Ziel wäre also immer nur den Anschluss nicht zu verlieren, was aus meiner Sicht weniger motivierend ist als eine mögliche Tabellenführung.

Wir hingegen können den Verfolger mit einem Sieg, wenn auch nur für einen Tag erstmal distanzieren.

Das mag jetzt nicht im Einzelfall gelten, aber ich glaube, wenn man das auf ein Drittel der Saison sieht, wirkt sich das schon aus. Wenn wir also bspw. zehn Spiele hintereinander gewinnen und vorlegen, wird das den Verfolger irgendwann demotivieren.

Vor allem wenn Varcelona platzt, patzen wir auch immer..
 

Verwandte Artikel

Tabelle nach 3. Spieltag: Real Erster, Barça profitiert von VAR-Ausfall

LaLiga verabschiedet sich in die Länderspielpause und hat diese nach nur drei...

3. Spieltag: Real gegen Mallorca, Barça bei Rayo, Krisenduell Girona-Sevilla

Noch einmal spielen, dann ist schon wieder Pause angesagt. Länderspielpause. So kommt...

2. Spieltag: Top-Trio trifft auf Aufsteiger

Der 1. Spieltag bot bereits einige Überraschungen, beispielsweise Atléticos Niederlage oder Getafes...

1. Spieltag in LaLiga: Wer, wann, wo

LaLiga legt los! Die 95. Saison in der Primera División wird am...