Real Madrids Champions-League-Gruppe steht fest: Napoli, Braga und Union Berlin! Da wollen einige Fans nicht nur schon ihren Koffer packen, sondern auch Reisen und Tickets buchen. Aber: Geduld ist noch vonnöten!
Denn noch stehen die Spieltermine nicht mal fest, entsprechend gibt es auch noch keine Ticket-Infos. Wie vor einem Jahr lässt sich die UEFA mit den Terminierungen etwas Zeit, auch um diese mit den TV-Partnern abzuklären. So werden auch 2023/24 erst am Samstag die genauen Festlegungen veröffentlicht.
Erst dann wissen die Madridistas, wann es nach Neapel, wann nach Braga und wann nach Berlin ins Olympiastadion geht. Aber noch nicht, wann es Tickets gibt. Denn bei Eintrittskarten ist es wie immer: Auswärtstickets für den Gästeblock gehen nur an Fanklubs. Wer noch kein Mitglied in einer „Peña“ ist, sollte sich schnell eine aussuchen, wobei viele Fanklubs vor gewissen Spitzenspielen oder auch vor Gruppenphasen einen Einlass-Stopp verhängen, um erstmal den eigenen Bedarf der langjährigen Mitglieder decken zu können. Bei Tickets im Estadio Santiago Bernabéu sieht es dann schon anders aus: Hier sind trotz des bis Dezember anhaltenden Umbaus bis zu 80.000 Plätze verfügbar. Diese Tickets gehen in den Vorverkauf, dieser beginnt allerdings erst fünf bis zehn Tage vor den jeweiligen Partien und ist in vier Phasen unterteilt: erst die „Socios“ (Mitglieder) mit Dauerkarte, dann die „Socios“ ohne Dauerkarte, dann die Besitzer der Madridista-Karte, und sollten dann noch Plätze frei bleiben, kommt es zu einem öffentlichen Vorverkauf. All das seit der Corona-Pandemie nur noch online unter realmadrid.com – nicht stationär. Mehr Infos dazu gibt es in unserer Übersicht.
Aber bevor sich mit Tickets beschäftigt werden kann, müssen erst die Termine stehen. Samstag ist es soweit, vermutlich gleich am Morgen, wie vor einem Jahr auch.
Community-Beiträge