Interview

David Alaba kontert Ex-Mitspieler: „Von ihm sehr selten klare Worte“

Martin Hinteregger findet David Alaba in dessen Außendarstellung langweilig. Der Verteidiger von Real Madrid lässt die kritischen Bemerkungen seines ehemaligen Mitspielers in der österreichischen Nationalmannschaft nicht unkommentiert und schlägt zurück: „Von ihm habe ich intern sehr selten klare Worte vernommen.“

539
David Alaba Real Madrid
Alaba verteidigt sich gegen Hinteregger – Foto: Jorge Guerrero/AFP via Getty Images

David Alaba für Martin Hinteregger langweilig

WIEN. Viele Plattitüden, viele Phrasen: Im Fußball ist es eher die Regel, dass Protagonisten nach außen hin nicht klar das aussprechen, was sie persönlich wirklich denken. Wenn es um glattgebügelte Profis und deren Interviews geht, muss Martin Hinteregger offenbar allen voran an David Alaba denken – obwohl sie eigentlich auf eine gute Beziehung zueinander im Kreise der österreichischen Nationalmannschaft zurückblicken.

„Das ist der perfekte Profi, er ist richtig gescheit. Aber ich frage mich immer, warum Journalisten ihn überhaupt interviewen wollen – da kann ich ja gleich die Zirbe da hinten interviewen. Die sagt gleich viel“, kritisierte der 31-Jährige, seit Mitte 2022 nicht mehr aktiv, Alaba erst im Sommer. Ein paar Monate zuvor hatte er sich schon einmal auf den Verteidiger von Real Madrid eingeschossen: „David Alaba sagt seit zehn Jahren nach dem Spiel die gleichen Sachen. Ist okay, aber das ist halt nicht seine Meinung.“

„Dass er sich mit mir vergleicht, ist nicht geschickt“

In einem Interview mit SPORT BILD äußerte sich Alaba nun dazu. „Normalerweise reagiere ich auf solche Dinge nicht, aber ich glaube, ich kann dazu schon mal etwas sagen, Martin hat sich ja nun schon grundlos mehrfach über mich geäußert. Dass er sich und seine Worte mit mir vergleicht, ist nicht geschickt“, so der ebenfalls 31-Jährige.

„Ich bin seit über zehn Jahren, ob bei Bayern oder Real, Führungsspieler und habe im Gegensatz zu ihm damit verbunden eine spezielle Vorbildfunktion und meine Worte eine gewisse Bedeutung, zudem bin ich Kapitän unseres Nationalteams. Daher muss und will ich etwas mehr auf meine Sätze in der Öffentlichkeit achten“, erklärte er.

David Alaba: „Das sollte er gemerkt haben“

Es sei Alaba zudem „wichtiger, intern klar die Meinung zu sagen und dort als Anführer voranzugehen. In der Zeit, die ich mit Martin – den ich als Mitspieler sehr geschätzt habe – gemeinsam in der Nationalmannschaft verbracht habe, sollte er das gemerkt haben. Und da habe ich, ehrlich gesagt, von ihm intern sehr selten klare Worte vernommen“, ließ er wahrlich kein gutes Haar an dem Europa-League-Sieger von 2022. Ob dieser den Schlagabtausch jetzt fortsetzt oder es dabei belässt?

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das erinnert irgendwie an die unbekannten Spieler, die mal zusammen mit Cristiano Ronaldo im Kader waren, er an ihnen mal vorbei gegangen ist, und sie sich anschließend immer wieder über ihn äußern und sticheln wollen. Da gab es doch so einen Wicht aus der United-Zeit, blöd nur, dass sich niemand an seinen Namen erinnert (ich übrigens auch nicht). Selbiges hier: Alaba ist beim größten Fußballklub der Welt sofort eingeschlagen und zum Führungsspieler aufgestiegen. Ist ein Superstar. Dagegen frage ich mich bei diesem Herrn: Martin Hinter wer?
 
Alles was der Hinteregger damit erreicht, ist dass ganz viele ihm gegenüber neutral eingestellte Leute jetzt schlecht über ihn denken. Warum will man das? Ist es wirklich einfach Dummheit?
Ich denke schon lange nicht positiv über Hinteregger, alleine sein Freundes- und Bekanntenkreis spricht für mich schon Bände.
Sein Ziel ist vermutlich relevant zu bleiben, meiner Ansicht nach sollte man solche Leute gänzlich ignorieren, Alaba gebe ich allerdings auch Recht.
 
Es hätte alles so gut enden können für Hinti mit dem Sieg der Europa League mit der Eintracht. Wie man so schnell aber seinen Ruf kaputt machen kann, weiss wohl auch nur er. Eigentlich fast zum Fremdschämen..
 
Naja mir ist es zwar gleich, jedoch finde ich Hinterregers Worte gar nicht mal daneben. Alabas Interviews sind wahrlich nicht die informativsten. Viel kommt dabei nicht rum, zumindest in diesem Punkt muss ich ihn recht geben. Als Anführer so wie Alaba das schildert finde ich auch dass da nbissi mehr kommen sollte, gerade deswegen.
 
Alles was der Hinteregger damit erreicht, ist dass ganz viele ihm gegenüber neutral eingestellte Leute jetzt schlecht über ihn denken. Warum will man das? Ist es wirklich einfach Dummheit?

weil er mit seinen Aussagen polarisiert. Wer polarisiert, erzeugt Emotionen. Wer Emotionen erzeugt, erzeugt Kommentare in den sozialen Medien, was Reichweite bedeutet. Reichweite = Value.
Gut zu beobachten an den vielen ehemaligen Spielern und Amateuren, die meinen aktuelle Stars kritisieren zu müssen. Nicht, dass jemand denkt Kritik sei unangebracht, aber die Art und Weise, Häufigkeit und der Ton, passen häufig nicht...
Daher solche Meldungen einfach ignorieren und auf die Wesentlichen Dinge konzentrieren.

Und ich finde ein Führungsspieler muss nicht nach einem schlechten Spiel oder einer schlechten Phase öffentlich tacheles reden. Es ist viel mehr entscheidend, das mit kühlem Kopf und intern zu machen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...