Interview

Präsident von Real Madrid? Rafael Nadal ist nicht abgeneigt

Rafael Nadal ist grundsätzlich nicht abgeneigt, mal Präsident von Real Madrid zu werden. Der Tennis-Superstar und eingefleischte Fan der Königlichen sieht im Angriff indes Handlungsbedarf und würde sich über Kylian Mbappé freuen.

629
Rafael Nadal Real Madrid
Rafael Nadal neben Real-Vize Eduardo de Blas (r.) – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Ob ich gerne Präsident wäre? Ich glaube schon“

MADRID. Es gibt Promis, die Real Madrid mögen. Und welche, die diesen Klub durch und durch lieben. Rafael Nadal gehört zu den berühmten Persönlichkeiten, die bekennend eingefleischte Fans der Königlichen sind. Erst am Sonntag schaute der Tennis-Superstar gegen Real Sociedad (2:1) mal wieder im Estadio Santiago Bernabéu vorbei und saß dort im VIP-Bereich unweit von Präsident Florentino Pérez, zu dem er eine gute Beziehung pflegt.

Ob Nadal eines Tages vielleicht sogar ebenfalls mal das Oberhaupt des Rekordsiegers der Champions League und der spanischen Liga sein wird? „Ich weiß es nicht“, sagte der 37 Jahre alte Mallorquiner in einem Interview bei dem Pay-TV-Sender MOVISTAR+, um auf ein Nachhaken wegen seiner zuvor zögerlichen Antwort wiederum nur wenige Momente später zu meinen: „Ob ich es gerne wäre? Ich glaube schon.“

„Haben momentan den bestmöglichen Präsidenten“

Nadal weiter: „Zuvor kommt aber viel anderes. Ich muss nicht sagen, dass wir momentan den bestmöglichen Präsidenten haben. Dann weiß ich nicht, ob das, was ich heute denke, auch das ist, was ich morgen denke. Das Leben nimmt viele Wendungen. Dann muss man auch noch in Erfahrung bringen, ob man überhaupt fähig dazu ist. Ich gehe mit mir selbst ziemlich realistisch um und weiß mehr oder weniger, was meine Grenzen sind. Ich weiß nicht, ob ich fähig dazu wäre oder nicht. Die Zeit wird es zeigen.“

Pérez war erstmals von 2000 bis 2006 Boss von Real, in zweiter Amtszeit ist er das bereits seit 2009. Seine aktuelle Präsidentschaft läuft bis 2025, zuletzt gewann er stets konkurrenzlos. Möglichen Nachfolger-Kandidaten ist das Vermächtnis von Pérez zu groß, um bislang auch nur in einen ernsthaften Wahlkampf zu gehen. Wohl in absehbarer Zeit wird sich allein aufgrund der inzwischen 76 Jahre des gebürtigen Madrilenen jedoch jemand finden müssen, der das Erbe antritt. Hierbei bestehen aber noch Hürden wie die Anforderung einer offenbar 20-jährigen Vereinsmitgliedschaft sowie eine hohe Summe an Eigenkapital.

Nadal will, dass Mbappé zu Real Madrid wechselt

Für Nadal sind das offensichtlich noch weit entfernte Gedanken, zumal er als Tennis-Profi nach wie vor aktiv ist, nach 2024 aber womöglich einen Schlussstrich zieht. Mit Pérez habe er obendrein auch nicht darüber gesprochen, es sei eher ein vonseiten der Medien hin und wieder aufkommendes Thema, so der 22-fache Grand-Slam-Sieger.

Nadal weiß aber, was er zumindest im Transfersommer anders gemacht hätte als Pérez. „Ein weiterer Stürmer wäre vielleicht gut, das finde ich auch“, so der Sport-Star, der Kylian Mbappé mit offenen Armen empfangen würde: „Ich habe kein Problem mit Mbappé, ganz im Gegenteil. Ich wäre glücklich, wenn er kommt. Wer mag Mbappé denn nicht?“

Auch dieses Jahr hat sich ein Wechsel des französischen Angreifers nicht ergeben, nachdem er Paris Saint-Germain 2021 darum vergebens gebeten, seinen dortigen Vertrag im Mai 2022 dafür dann aber plötzlich verlängert hatte. Nadal hegt trotz allem keinen Groll gegen den 24-Jährigen. „Welche Verpflichtung hatte Mbappé denn, zu kommen? Real Madrid ist größer als jeder Spieler, das ist die Realität. Aber Mbappé ist nicht dazu verpflichtet, nach Madrid zu kommen, wenn wir Fans von Madrid wollen, dass er kommt“, argumentierte er.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ist zwar ein wahrer Madristista, aber weiß nicht ob ich ihm zutrauen würde das Amt zu schmeißen. Zumindest würde er sich bestimmt paar Anfängerfehler leisten die wir auf dem Niveau nicht gebrauchen können..

Wenn er jedoch in einer Art und Weise ein paar Jahre mitlernen kann, wäre es wieder was anderes. Wie gesagt das Herzblut kann man ihm nicht abstreiten.

Würde aber trotzdem eher eine Real Legende nehmen, die in ieiner Form wenn möglich auch selbst gekickt hat.
 
Nette Idee und hat auch sicher ihren Reiz, aber lieber jemanden der den Klub von innen kennt und dieses Fußball-Geschäft im Blut hat. Real Madrid ist nicht St. Pauli, da gehört einfach mehr als nur ein Name her, als Präsi. Glaube Real Madrid zu führen, ist mit das schwierigste, was so auf der Welt gibt.
 
Nette Idee und hat auch sicher ihren Reiz, aber lieber jemanden der den Klub von innen kennt und dieses Fußball-Geschäft im Blut hat. Real Madrid ist nicht St. Pauli, da gehört einfach mehr als nur ein Name her, als Präsi. Glaube Real Madrid zu führen, ist mit das schwierigste, was so auf der Welt gibt.

Hab mal von der Idee gelesen das man eine Doppellösung Plant. Nadal als das Gesicht nach Außen hin und JAS für die Operativen Aufgaben. Wäre glaube ich keine schlechte Idee.
 
Ich sehe es anders! Rafa Nadal spiegelt 1:1 die Werte Real Madrids wieder...als Madridista ein Vorbild und er kennt sich aus...wenn man ihm einen Vizepräsidenten zur Seite stellt, der eine Real Madrid Legende ist, dann wäre es ausgzeichnet.
Für mich wäre nach Don Flo Rafa und Iker ein sehr interessantes Duo!

Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...