Spielbericht

1:0 in der Nachspielzeit! Bellingham verpasst Union den Knockout

Real Madrid hat gegen Union Berlin Chancen zur Genüge, doch der Bundesligist erweist sich bei seinem ersten Champions-League-Spiel überhaupt als schwieriger Gegner. Erst spät kann der spanische Rekordmeister die Köpenicker knacken: Wieder mal avanciert Jude Bellingham bei den Königlichen zum Matchwinner.

596
Jude Bellingham
Wieder ist es Bellingham, der Real Madrid den Sieg beschert – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Real Madrids knackt Union Berlin ganz spät

MADRID. Union Berlin ist bei Real Madrid knapp an der kleinen Sensation dran, doch verpasst diese. Über 94 Minuten konnten die Köpenicker mit dem großen Favoriten aus der spanischen Hauptstadt mithalten – doch dann kam Jude Bellinghams Moment. Der Engländer sorgte mal wieder dafür, dass die Blancos dank ihm am Ende als Sieger vom Feld gehen durften. Damit konnten die Merengues einen erfolgreichen Start in der Champions League feiern.

Real Madrid beginnt mit Nacho und ohne Kroos

Trainer Carlo Ancelotti setzte gegen Union im Tor wie gewohnt auf Kepa Arrizabalaga. In der Verteidigung ersetzte Lucas Vázquez den verletzten Daniel Carvajal auf der Rechtsverteidiger-Position, Antonio Rüdiger und Nacho Fernández starteten in der Innenverteidigung und David Alaba als Linksverteidiger. Auf der Sechs legte wenig überraschend Aurélien Tchouaméni los, davor liefen Luka Modrić und Eduardo Camavinga auf; Toni Kroos bließ zunächst auf der Ersatzbank. Jude Bellingham und in der Spitze Rodrygo Goes und Joselu bildeten wie zuletzt das Offensivtrio.

Union kann Real über weite Strecken die Stirn bieten

Unions Trainer Urs Fischer hatte von seiner Mannschaft einen mutigen Auftritt gefordert, der Respekt vor Real Madrid sollte vorhanden, aber nicht zu groß sein. Doch es sollte klar gewesen sein: Die Königlichen starteten als klarer Favorit in die Partie und traten dementsprechend so auf. 74 zu 26 Prozent Ballbesitz im ersten Durchgang sprach für die erwartete Dominanz der Hausherren.

Doch die Dominanz nützte den Madrilenen nichts, denn die Berliner hielten kontrolliert dagegen. Nach den beiden ordentlichen Kopfball-Torchancen von Joselu (3., 6.) hielten sich die Blancos mit aussichtsreichen Gelegenheiten vor dem Tor der Unioner zurück. Konnte der Bundesligist mal den Ball erobern, verlor er ihn aber schnell. Eine gewisse Nervosität war den Eisernen angesichts der beeindruckenden Kulisse und ob der Strahlkraft des Gegners durchaus anzumerken. Doch zum Pausenpfiff stand im Bernabéu immerhin ein 0:0 auf der Anzeigetafel.

Bellingham trifft in der Nachspielzeit

Das Starensemble in weiß hatte den Druck nach dem Seitenwechsel noch einmal zu erhöhen – und stellte Union zunehmend vor Probleme. Doch die Köpenicker standen weiterhin kompakt und verteidigten engagiert mit allen Kräften. Dabei machte Real wahrlich Dampf. Doch nicht mal eine Dreifachchance – erst schloss Rodrygo zweimal ab, dann scheiterte Tchouaméni – sorgte für den Durchbruch (51.).

Die Königlichen suchten zunehmend Joselu mit langen Bällen im Zentrum. Aber entweder traf Reals Mittelstürmer die Latte (63.) oder scheiterte an den starken Reflexen von Unions Schlussmann Frederik Rönnow, der ein starkes Spiel ablieferte. Obendrein hatten sich die Berliner bei Neuzugang und Debütant Leonardo Bonucci zu bedanken, der bis zu seiner Auswechslung in der 80. Minute Unions Defensivverbund zusammenhielt. Selbst nachdem Bonucci vom Feld war, schien der Ball einfach nicht reinzugehen. Bis mal wieder Bellinghams Stern aufging. Nach einer Ecke brachte Valverde die Kugel in den Strafraum, plötzlich kam Reals Nummer 5 ans Leder und beförderte den Ball hinter die Linie. Und das in der 94. Minute! Union war geschlagen, das Bernabéu tobte. Mal wieder dank Bellingham.

Zusammenfassung | Alle Videos

Jude Bellingham Real Madrid Union Berlin

Highlights Real Madrid 1:0 Union

Jude Bellingham bewahrt Real Madrid gegen ein tapferes Union Berlin vor dem ersten Dämpfer in... weiterlesen

Real Madrid – Union Berlin: Wichtigste Daten zum Spiel

  • Tore: 1:0
  • Schüsse gesamt: 32:4
  • Torschüsse: 7:0
  • Schüsse neben das Tor: 15:3
  • Geblockte Schüsse: 10:1
  • Ballbesitz in Prozent: 75:25
  • Fouls: 8:11
  • Gelbe Karten: 1:1
  • Rote Karten: 0:0

Nach Union Berlin ist vor dem Derbi madrileño

Nach dem Champions-League-Auftakt gegen Union Berlin steht für Real Madrid auch schon das nächste Highlight an. Am kommenden Sonntag (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) geht es für die Merengues anlässlich des 6. Spieltags in LaLiga auswärts im Madrid-Derby gegen Atlético. Ob die Blancos ihren Traumstart von bislang fünf Siegen fortsetzen können? Brisant wird’s allemal, denn Atlético kassierte in der Königsklasse gegen Lazio spät das 1:1 und verlor zuvor in der Primera División 0:3 in Valencia. Und nun kommt ausgerechnet Real!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
War auf jeden Fall nicht eins unserer besten Spiele nh!
Also da muss schon mehr kommen. 2. Halbzeit sah wesentlich besser aus.
Union hat‘s uns aber auch nicht leicht gemacht, kaum Räume gelassen - sehr defensiv, wie aber auch natürlich erwartet. War kein Spiel was schön anzusehen war…
Tut mir aber auch irgendwie leid für meine Berliner, sie haben echt gekämpft um die Null zu halten.
Naja es war am Ende nur eine frage der Zeit bis es passiert. War aber auch erleichtert als das Tor doch endlich kam, wär da schon irgendwie peinlich…

Hala Madrid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine schlechte Leistung gegen Union...
Am ende nur Glück gehabt.

Ich denke wären die beiden Alutreffer rein gegangen und die beiden überragenden Paraden vom keeper Stände es 4:0 da würde jeder über einen lockeren Sieg sprechen. Aber hätte hätte Fahrradkette. Das Spiel hat mich nerven gekostet.
Schade das Brahim immer so spät kommt. Er hat das Spiel in den letzten 10 Minuten verändert.
 
Ich kann die Kritik an unserem Auftritt heute auch nur bedingt verstehen. Die erste Hälfte war nichts. Man hat offensiv kaum Gefahr erzeugen können. Extrem ideenloser und uninspirierter Auftritt, auch wenn Union den Bus geparkt hat.

Dass man die nämlich gerade mit unserer Qualität trotzdem bespielen kann haben wir ja in der 2.Halbzeit gezeigt. In der ist eigentlich die Chancenverwertung mein einziger Makel. Man hat sich nämlich genug Chancen erspielt. Neben den 2 Alu Treffern gab es noch viele andere gefährliche Aktionen von Joselu, Rodrygo oder Valverde.
Dass es am Ende wieder Bellingham durch einen Abpraller regeln muss ist letztlich ein Zeichen der fehlenden Qualität, die wir vorne haben. Es ist nämlich nicht das erste Mal in dieser Saison, dass wir uns das Leben schwerer machen, als eigentlich nötig ist. Auch der Abschluss gehört nämlich zum Offensivspiel und da sind wir zurzeit nicht Weltklasse.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Don Vazquez war heute offensiv auch wieder mal ein Gedicht...

Bellingham einmal mehr eine würdige Nummer 5. Zidane2.0
 
Schlechte Leistung gg biedere Berliner. Sehr bedenklich.
 
Einfach Müll. Zuhause gegen Union, jetzt wird wieder schön geredet
 
Diese Meckerfritzen wieder hier, euch ist schon klar das ein absoluter Underdog extrem oft einfach das nötige Glück hat. So auch heute wieder, der Berliner Torhüter hat einiges sehr gut gehalten, man bedenke den Modric Knaller, der hätte genau gepasst. Und klar, viele Chancen vergeben, aber das Real jetzt offensiv total harmlos war ist echt Käse. Am Ende regelte wieder das Stadion, es ist einfach immer unglaublich wenn quasi in letzter Sekunde der Ball ins Netz einschlägt. Als Kross den Ball von der Ecke so fix zu Fede spielte wusste ich jetzt passiert was zack, 1-0
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...