Pressekonferenz

Ancelotti übernimmt nach Pleite Verantwortung: „Meine Schuld“

Gegen Atlético Madrid setzt es am 6. Spieltag die erste Saison-Niederlage für die Blancos. Carlo Ancelotti zeigt sich bei der Pressekonferenz verantwortlich für die 1:3-Pleite: „Es ist meine Schuld.“ Mit dem System habe das allerdings nichts zu tun. „Es war ein defensives Problem“, so der Italiener.

473
Carlo Ancelotti Real Madrid
Carlo Ancelotti hat sich ausgerechnet beim Derby verzockt – Foto: OSCAR DEL POZO_AFP via Getty Images

Nach Atlético Madrid vs. Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über …

… die 3:1-Niederlage gegen Atlético Madrid und die Frage nach der Systemänderung: „Ich habe nichts geändert. Wir haben wieder mit der Raute gespielt, mit (Luka) Modrić in der Mitte, und (Jude) Bellingham und Rodrygo (Goes) in der Spitze. Was passiert ist? Wir haben das Spiel nicht gut begonnen, nicht gut verteidigt, waren sehr schwach in unserer Hälfte. Wir waren nicht durchschlagskräftig und als sie dann 2:0 geführt haben, haben sie ihr Spiel aufgezogen, gut verteidigt und schnell umgeschaltet. Sie waren heute einfach besser als wir. Dass sie mit 2:0 vorn lagen, hat letztendlich den Unterschied ausgemacht.“

… das Problem der frühen Gegentore: „Über das Thema haben wir schon geredet und müssen weiter darüber reden. Viermal ist der Gegner in Führung gegangen und dreimal sind wir zurückgekommen. Wir waren auch nah dran, bei diesem Spiel zurückgekommen, aber als das 3:1 fiel, war das Spiel vorbei. Am Ende der ersten Halbzeit waren wir gut, aber das dritte Gegentor, war zu viel, um das noch aufzuholen.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Atlético Real Madrid

Highlights Atlético 3:1 Real Madrid

Nach zuvor sechs Siegen in Serie geht Real Madrid in der Saison 2023/24 erstmals als Verlierer... weiterlesen

… Joselu, der vorerst auf der Bank blieb: „Ich wollte mit einem Mittelfeldspieler mehr erreichen, dass wir mehr Ballkontrolle haben. Die Position von Bellingham hat sich offensiv gesehen nicht geändert, er musste nur ein bisschen weiter vorrücken. Das war aber nicht das Problem. Es war die defensive Leistung, die Abwehrschwäche, die wir in den Spielen zuvor nicht hatten. In all den Spielen haben wir drei Gegentore bekommen und heute in nur einem Spiel auch drei. Es war defensiv kein guter Abend, ich will aber nicht über individuelle Leistungen reden. Das Team stand nicht kompakt, vor allem in der ersten Hälfte und das hat Atlético ausgenutzt.“

… das annullierte Tor von Eduardo Camavinga zum 2:2: „Ich habe das nicht gesehen. Mir wurde gesagt, dass (Antonio) Rüdiger im Abseits stand, aber ich habe es mir noch nicht angeschaut.“

… die fehlende Aufmerksamkeit in der Defensive bei den Gegentoren: „Die drei Gegentore liefen alle gleich ab. Sie haben das Zentrum geöffnet und hinten standen wir nicht gut. Normalerweise rückt in so einem Moment der linke Verteidiger oder ein Innenverteidiger nach vorn, um den Raum zu schließen und kompakter zu stehen. Aber wir standen heute nicht kompakt bei den drei Gegentoren.“

… das gleichzeitig bestehende Offensivproblem: „Atlético ist nicht nur in Spanien eines der defensiv stärksten Teams. Sie sind sehr gut organisiert, stehen sehr gut und stark in den Zweikämpfen. Es ist nicht leicht, Räume zu finden, wir haben es versucht. Uns fehlte von außen ein bisschen die Effektivität. Doch es war nach wie vor mehr ein defensives Problem als ein offensives.“

… die Aufstellung von Luka Modrić und Toni Kroos: „Wie gesagt, ich wollte ein bisschen mehr Kontrolle im Mittelfeld. Außerdem wollte ich Tchouaméni eine Pause geben, der viele Spiele bisher gemacht hat und auch mit der Nationalmannschaft im Einsatz war.“

… die Leistung von Modrić: „Wir werden keinen einzelnen Spieler verantwortlich machen und das bei Modrić zu tun, erscheint mir ein bisschen übertrieben. Er hat nicht so gut gespielt wie die anderen. Danach habe ich die Offensive verstärkt, um im Zentrum stärker zu werden, als ich gesehen habe, dass wir am Verlieren waren.“

… die Frage, ob er im Nachhinein etwas an der Aufstellung geändert hätte: „Das ist eine gute Frage. Kann sein, dass ich es hätte besser machen können. Wenn das Team nicht macht, was es soll, dann bin ich dafür verantwortlich. Aber das ist kein Problem, ich habe ein dickes Fell. Verantwortung zu übernehmen, ist aber das mindeste. Es ist meine Schuld.“

… den Vorwurf, ausgerechnet im Derby experimentiert zu haben: „Dass wir es heute nicht gut gemacht haben, liegt nicht am System, das wird sich nicht ändern. Es ist eine Niederlage, die für uns eine Chance sein kann, um die Dinge besser zu machen. Wir sind traurig und sauer, so wie immer, wenn wir verloren haben. Aber bis hierher haben wir es sehr gut gemacht und werden das weiter tun.“

… die Frage, ob das System Rodrygo und Vinícius Júnior eher schadet: „Vinícius konnte heute nicht treffen, wie die letzten zwei, drei Spiele nicht. Rodrygo hat es versucht, auch heute war er in einigen Situationen gefährlich. Wenn wir wenig Platz haben, ist es für alle viel schwerer. Uns hat bis jetzt ein bisschen die Effektivität gefehlt, aber wir haben sechs von sieben Spielen gewonnen und getroffen.“

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Ancelotti hat sich vercoacht

Reals Siegesserie endet ausgerechnet im Derby – nicht nur diese Tatsache tut weh, sondern auch... weiterlesen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
… die Frage, ob das System Rodrygo und Vinícius Júnior eher schadet: „Vinícius konnte heute nicht treffen, wie die letzten zwei, drei Spiele nicht. Rodrygo hat es versucht, auch heute war er in einigen Situationen gefährlich. Wenn wir wenig Platz haben, ist es für alle viel schwerer. Uns hat bis jetzt ein bisschen die Effektivität gefehlt, aber wir haben sechs von sieben Spielen gewonnen und getroffen.“

Komisch das Vini nicht getroffen hat heute...
 
Vini konnte vom Klo hat nur die Schüssel treffen. War einfach vercoacht. Das alte Mittelfeld stand auf der Stelle, Brahim weiter ohne Vertrauen, obwohl er viel Tempo macht, wenn er kommt. Dann aber auch Pech, dass Alaba komplett neben sich stand bei den Flanken. Modric und Kroos sollten nicht mehr zusammen auf dem Feld stehen, ein alter Mann reicht.
 
Liegt sowas von am System und an der kaderplanung, ich oute mich als Riesen brahim Fan und habe damals schon gesagt er ist technisch einer der besten Spieler und ich bin sauer weil er nie spielen darf, es gibt so viele st auf dem Markt und wir holen einen ü30 Spieler auch wenn er seinen Job erfüllt reicht das niemals um auf höchstem Niveau zu agieren, welches real würdig ist, Ancelotti Eventuell an seinem Zenit aktuell
 
Oh er wollte Tchouameni eine Pause geben, ganz gut.
Gib doch bitte Kroos, Bellingham, Vini und Valverde beim Classico eine Pause.

DIe nächsten Pausen für unsere Topspieler würde ich dann in der Champions League und für den nächsten Derby planen :D
 
Wir alle wissen ja schon, was wir von Ancelotti bekommen oder erwarten können. Wenn mann ihm diesen Kader gibt und zuschaut, wie die Konkurrenz sich verstärkt. Dann hat mann für dieses Jahr keine Ambitionen. Traurig
 
Weniger gute Stimmung herrscht bei den Königlichen. Trainer Carlo Ancelotti nach der Niederlage:
Wenn das Team nicht macht, was es soll, dann bin ich dafür verantwortlich. Aber das ist kein Problem, ich habe ein dickes Fell. Verantwortung zu übernehmen, ist aber das mindeste. Es ist meine Schuld.“

lol,
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...