Castilla

Raúl sagt FC Schalke 04 offenbar ab

620

Raúl González Blanco hat seinem Ex-Verein FC Schalke 04 offenbar eine Absage erteilt. Das berichten BILD und SPORT1 übereinstimmend. Dem Vernehmen nach seien die Gelsenkirchener im Zuge ihrer Suche nach einem neuen Cheftrainer an den Coach der zweiten Mannschaft von Real Madrid herangetreten – erfolglos. Raúl soll sich umgehend gegen ein Engagement in Deutschland entschieden haben.

Nach bereits vier Spielzeiten als Verantwortlicher der Castilla in der dritten spanischen Liga kann sich der 46-Jährige den nächsten Schritt in einen höheren Wettbewerb grundsätzlich vorstellen. Das zeigte nicht zuletzt seine konkrete Überlegung im September, beim FC Villarreal anzuheuern. Bloß Unstimmigkeiten bezüglich der Laufzeit verhinderten einen Deal.

Die Aufgabe beim kriselnden Schalke scheint Raúl, dessen großer Traum der Trainer-Posten bei Reals Profis ist, dagegen zu heikel zu sein. Die „Königsblauen“, die schon im Sommer 2022 bei ihm angefragt haben sollen, sind aus der Bundesliga abgestiegen und befinden sich nun sogar in der 2. Bundesliga auf dem 16. Platz. Dieser Rang würde am Ende die Relegation im Kampf um den Klassenerhalt bedeuten. Nach der Entlassung von Thomas Reis coacht Matthias Kreuzer S04 zunächst interimsweise.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Raúl macht einen Fehler.
Er sollte sich einen Verein suchen um Erfahrung zu sammeln.
Muss jetzt nicht schalke sein.

Arbeloa, sei klüger
 
Raúl macht einen Fehler.
Er sollte sich einen Verein suchen um Erfahrung zu sammeln.
Muss jetzt nicht schalke sein.

Arbeloa, sei klüger
Wieso macht er einen Fehler?! Die erste Station auf einem gehoben Niveau entscheidet oft komplett über die Zukunft eines Trainers. Jetzt zu Schalke zu gehen gleicht einem beruflichen Selbstmord. Mangelhafte Kaderqualität, noch viel bescheidenere Managementstruktur. In der Wüste kann man schlichtweg keinen Garten pflanzen. Von daher wäre es absolut das Dümmste Schalke zu übernehmen
 
Raúl macht einen Fehler.
Er sollte sich einen Verein suchen um Erfahrung zu sammeln.
Muss jetzt nicht schalke sein.

Arbeloa, sei klüger
Wieso macht er einen Fehler?! Die erste Station auf einem gehoben Niveau entscheidet oft komplett über die Zukunft eines Trainers. Jetzt zu Schalke zu gehen gleicht einem beruflichen Selbstmord. Mangelhafte Kaderqualität, noch viel bescheidenere Managementstruktur. In der Wüste kann man schlichtweg keinen Garten pflanzen. Von daher wäre es absolut das Dümmste Schalke zu übernehmen

lies bitte nochmal^^
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...