Statistik

Elfmeter-Fluch bei Real? Neun Fehlschüsse in anderthalb Jahren

Kann Real Madrid keine Elfmeter mehr? Allein in LaLiga gingen von den letzten 24 Versuchen neun nicht ins Netz, darunter auch die beiden in der laufenden Saison. Grund dafür könnte auch sein, dass Carlo Ancelotti nach Karim Benzemas Abgang keinen festen Schützen benennen will.

505
joselu rodrygo frust
Joselu (li.) und Rodrygo vergaben die bisher einzigen Elfmeter in 2023/24 – Fotos: getty images

In LaLiga: Neun Fehlschüsse seit Januar 2022

So schnell kann sich das Blatt wenden: Stellten Elfmeter lange eine Spezialität bei Real Madrid dar, so ist der Schuss aus elf Metern mittlerweile zu Russisch Roulette verkommen. Denn von den letzten 24 Versuchen in LaLiga gingen nur 15 ins Netz – neun Fehlschüsse setzte es in den letzten anderthalb Jahren.

Dabei hatte es bis Januar 2022 noch eine Serie von 26 in Folge verwandelten Elfmetern gegeben. Verantwortlich zeichneten dafür primär Sergio Ramos und Karim Benzema. Beide sind längst weg, wobei auch Benzema in seinem letzten Jahr in Madrid „nur“ zwölf von 17 verwandelte. Die restlichen vier Fehlschüsse gehen auf die Konten von Eden Hazard, Marco Asensio, Rodrygo Goes und neuerdings auch Joselu. Brisant: Hazard, Asensio und Joselu vergaben ihre jeweils einzigen Gelegenheiten in diesem Zeitraum. Rodrygo verwandelte immerhin noch einen anderen, einzig Luka Modrić kann seit Januar 2022 auf eine 100-prozentige Quote zurückblicken, aber nur in LaLiga. Und auch nur bei zwei Versuchen.

Ancelotti will keinen festen Schützen mehr

Wenn man dann noch den von Vinícius Júnior verschossenen Elfmeter im Testspiel gegen Barcelona oder den von Luka Modrić im Klub-WM-Finale dazu rechnet, kann man zu dem Schluss kommen: die Blancos haben Probleme mit Elfmetern. Und das nicht erst seit Benzemas Abgang. Zwar wurden schon 2022/23 wettbewerbsübergreifend „nur“ 13 der 17 Elfmeter verwandelt, aber 2023/24 eben noch keiner der bisherigen zwei. Rodrygo scheiterte gegen Celta (1:0), Joselu gegen Osasuna (4:0).

Dabei scheint das Problem auch ein wenig hausgemacht zu sein. Denn einen festen Schützen gibt es nicht mehr. Stattdessen herrscht Unordnung. So erklärte Carlo Ancelotti schon nach dem knappen Sieg in Vigo: „Es gibt keine Entscheidungsfreiheit, wer schießt. Eigentlich hätte Modrić schießen müssen, das habe ich Valverde gesagt. Ich weiß nicht, was zwischen ihnen passiert ist. Vinícius, der normalerweise geschossen hätte, war nicht da. (…) Ich weiß nicht, es gab sicher ein Missverständnis und Valverde hatte wohl nicht die Zeit, rechtzeitig Bescheid zu geben.“

Sechs Wochen später scheint noch immer keine Klarheit zu herrschen. Während am Samstagnachmittag einige Mitspieler auf Rodrygo als Schützen deuteten, schnappte sich Joselu den Ball. Und vergab, und das teils kläglich mit einem Schuss in die Mitte – all das, obwohl er zuletzt bei Espanyol und Alavés als sicherer Schütze galt. Auf der Pressekonferenz erklärte Ancelotti die unterschiedliche Schützen-Situation: „Das ändert sich mit jeder Partie, weil die Aufstellung ja nicht immer gleich ist. Heute war aufgrund der Aufstellung Joselu derjenige, der antritt. Ich weiß nicht, ob sie auf dem Platz noch geredet haben, ob Rodrygo vielleicht schießt. Der Schütze war heute aber Joselu.“

Als Joselu in der 84. Minute Osasuna-Keeper Ander Herrera jubeln ließ, waren Modrić, Vinícius und Bellingham bereits ausgewechselt, Rodrygo kam zwölf Minuten vorher. So bleibt es eine Mischung aus Pech und Unvermögen. Und ein bisschen zu wenig Klarheit auf dem Platz.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Fürchterliche Statistik, hoffentlich entscheiden wir die evtl. kommenden KO-Spiele in den 90-120min. Lasst mal Bellingham oder den schusswütigen Federico ran.
 
Ganz genau. Bei Fede odee Jude hätte ich das beste Gefühl. Fede weil er den Keeper gleich mit reinballert und Jude weil er keine Angst vor nem Fehlschuss haben muss, da er ja eh laufend trifft. Aber beibnem Spiel wie gestern hätte ich Rodrygo schießen lassen, damit sein Knoten platzt
 
Ein erfahrener Spieler sollte die Penaltys schiessen. Ich dachte eigentlich an Joselu aber der hats ja auch verkackt. Kroos oder Modric schiessen lassen aber bitte nicht Vinicius.
 
bin für Alaba
 
Für sowas sind die Altmeister Kroos und Modric einfach die richtigen.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...