Saison für Marcelo wohl gelaufen
MADRID. Schon als sich erst Marcelo und dann Luka Modric während der gestrigen Partie gegen Betis Sevilla Verletzungen zuzogen und ausgewechselt werden mussten, wusste man, dass es um beide nicht allzu gut bestellt war. Während der Brasilianer unter schmerzverzerrtem Gesicht mit einer Trage abtransportiert werden musste, zog auch Modric eine traurige Miene, als er nach 60 Minuten vom Platz schlich. „Die Verletzungen waren das Schlechteste an der Partie“, zeigte sich auch Co-Trainer Aitor Karanka trotz des 3:1-Sieges in betrübter Stimmung.
[advert2 no=”2″]
Untersuchungen am heutigen Vormittag ergaben neue Erkenntnisse der Verletzungen von Marcelo und Modric. Den Linksverteidiger traf es hart. Die Diagnose: Muskelfaserriss in der linken Kniesehne, was etwa drei Wochen Pause nach sich ziehen. Damit steht der 24-Jährige den Madrilenen sowohl in beiden Halbfinal-Spielen der Königsklasse gegen Borussia Dortmund in drei Tagen (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) und beim Rückspiel am 30. April als auch in der Meisterschaft gegen Atlético Madrid (27. April), Real Valladolid und Espanyol Barcelona nicht zur Verfügung. Gut möglich, dass die Nummer 12 die Saison bereits abhaken muss, schließlich bedarf es selbst nach diesen drei Wochen wieder einem ausreichenden Aufbautraining – und dass er dann noch mal zum Einsatz kommt, wenn Fábio Coentrão fit ist, darf bezweifelt werden.
Kontraktur bei Modric
Der Stand der Dinge bei Modric: Der 27-jährige Kroate erlitt eine Kontraktur in der rechten Wade und ist für das Halbfinal-Hinspiel gegen Dortmund mehr als fraglich. Den nach dem Betis-Match angeschlagenen Diego López und Karim Benzema steht einem Einsatz gegen den BVB hingegen wohl nichts im Wege. REAL TOTAL bleibt dran!
Real Madrid LIVE: Tickets für’s Saisonfinale in Pokal, Liga und Champions League
Community-Beiträge