Interview

Hazard über Ende bei Real Madrid: „Genoss Training nicht mehr“

Eden Hazard löst seinen Vertrag bei Real Madrid ein Jahr vor dem Ablauf auf, hört folglich auch noch komplett mit dem Fußball auf. Bei den Königlichen genießt der 32 Jahre alte Belgier am Ende nicht einmal mehr das Training.

605
Eden Hazard Real Madrid
Hazard spielt keinen aktiven Fußball mehr – Foto: Virginie Lefour/BELGA MAG/AFP via Getty Images

Hazard verzichtet auf weiteres Jahr bei Real Madrid

CALAIS. Wer beim großen Real Madrid sportlich keine Rolle spielt, aber so ziemlich der Bestverdiener ist, der lässt sich in der Regel nicht ganz so schnell dazu hinreißen, den gemeinsamen Vertrag vorzeitig zu beenden – wenn überhaupt.

Eden Hazard hat das jedoch getan. Angesichts der vierten miserablen Saison des Belgiers bei den Königlichen verkündete der Klub Anfang Juni plötzlich die einvernehmliche Trennung. Es hatte keinen Sinn mehr. Gebunden war Hazard eigentlich noch bis Mitte 2024.

„Ich würde nirgendwo für Geld spielen“

Im Oktober, vier Monate später, erklärte der einstige Top-Angreifer schließlich seine Karriere für beendet. „Ich hatte schon daran gedacht, als ich aus der Nationalmannschaft zurücktrat, denn ich hatte eine schwierige Saison bei Real. Ich habe immer gesagt: Wenn ich es auf dem Platz nicht mehr genieße, höre ich auf. Ich würde nirgendwo für Geld spielen. Daher denke ich, dass es die beste Lösung war. Ich genoss es nicht mehr, zum Training zu fahren und als ich weniger spielte, war es noch schwieriger“, kommentierte er sein neues Dasein als Ex-Fußballer in einem Gespräch mit Reportern am Rande eines Benefizspiels in Calais.

Den Entschluss zu fassen, die Schuhe an den Nagel zu hängen, sei „nie einfach. Ich hatte daran seit einiger Zeit gedacht. Ich habe so viele Dinge abseits des Fußballs zu tun, dass mir die Entscheidung leichter fiel“, so Hazard, der offen lässt, ob er dem Fußball, in welcher Form auch immer, erhalten bleibt: „Mal sehen, mal sehen. Ich bin erst 32 Jahre alt, von daher verbleiben mir noch einige Jahre im Leben.“

Real hatte den Linksaußen im Sommer 2019 für eine Fix-Ablösesumme von rund 100 Millionen Euro vom FC Chelsea verpflichtet. Den Erwartungen wurde Hazard allerdings, auch aufgrund diverser Verletzungen in seinen ersten beiden Spielzeiten, nie gerecht. Seine enttäuschende Schlussbilanz als Blanco: 76 Einsätze, sieben Tore, zwölf Vorlagen.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Zitat Hazard zu seiner letzten Saison: ..." Ich genoss es nicht mehr, zum Training zu fahren und als ich weniger spielte, war es noch schwieriger“
Wie bitte? Er spielte quasi so gut wie nie in der letzten Saison, also "weniger spielen" ist komplett an der Realität vorbei.
Und kein einziges Wort des Bedauerns für seine unprofessionelle Einstellung.
Kein Eingeständnis, dass einzig und allein er Schuld an seiner sportlichen Misere war.
Der größte Flop in der Geschichte Real Madrids, sowohl sportlich aber auch menschlich.
 
Zitat Hazard zu seiner letzten Saison: ..." Ich genoss es nicht mehr, zum Training zu fahren und als ich weniger spielte, war es noch schwieriger“
Wie bitte? Er spielte quasi so gut wie nie in der letzten Saison, also "weniger spielen" ist komplett an der Realität vorbei.
Und kein einziges Wort des Bedauerns für seine unprofessionelle Einstellung.
Kein Eingeständnis, dass einzig und allein er Schuld an seiner sportlichen Misere war.
Der größte Flop in der Geschichte Real Madrids, sowohl sportlich aber auch menschlich.

Ich glaube nicht, dass du ihn menschlich beurteilen kannst. Und ich denke er wollte es am allerwenigsten, dass es so läuft wie es lief. Und vor allem in der letzten Saison hat er wirklich gar nie eine Chance bekommen sich zu zeigen. Da ist es dann klar, dass man sich hängen lässt. Und für die Verletzungen konnte er wenig.
 
Ich glaube, dass Real einfach froh sein kann, dass Hazard gegangen ist. Das war wohl nichts. Als Verein sollte man daraus lernen, dass man einen bald 30 Jährigen nicht mehr verpflichten sollte, wenn er nicht gerade für seinen Trainingsfleiss bekannt ist. Unabhängig davon, wie geil der Spieler früher war. Bei Hazard gab es schon mehrere Meldungen von früheren Teamkollegen, dass er sich wenig professionell ernährt und trainiert hat.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...