
Barça-Vorstand Mikel Camps ätzt gegen Vinícius
BARCELONA/BRAGA. Am Samstag ist es mal wieder so weit: Real Madrid steht dem FC Barcelona in LaLiga in einem Clásico gegenüber (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Und wenn dieses Prestigeduell durch Joan Laportas beinahe hilflos wirkende Spitzen gegen die Königlichen in Barças Bestechungsskandal rund um einstige Millionen-Zahlungen an den Vizepräsidenten des spanischen Schiedsrichterkomitees nicht schon genug eingeheizt wurde, dürfte ein gewisser Mikel Camps nun für den Rest gesorgt haben.
Dieser fungiert bei den Katalanen als stellvertretender Sprecher des Vorstands und hat sich am Dienstag während Reals Champions-League-Auswärtsspiel gegen Sporting Braga (2:1) auf dem Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter, zu einer Stichelei gegen Vinícius Júnior hinreißen lassen. Der Stein des Anstoßes: Die Situation, als der Brasilianer in der zweiten Halbzeit an der Seitenlinie des linken Flügels mehrere Übersteiger hintereinander auspackte.
„Was sollen diese unnötigen und sinnlosen Übersteiger?“
Er schrieb: „Es ist kein Rassismus, er verdient einen Klaps, weil er ein Clown und eine Witzfigur ist. Was sollen diese unnötigen und sinnlosen Übersteiger darstellen?“ Ein Beitrag, den der Funktionär auf seinem Profil zügig wieder löschte, woraufhin dieser dann aber eben per festgehaltener Bildschirmaufnahme seine Runde in den sozialen Netzwerken machte.
???? Mikel Camps (FC Barcelona executive board spokesperson) during Braga vs Real Madrid, talking about Viní Jr:
“It’s not racism, he deserves a slap for being a clown. These stepovers are unnecessary and meaningless on a football pitch.” @La_SER ???? pic.twitter.com/hkTA7SuXfb
— Madrid Zone (@theMadridZone) October 24, 2023
Camps verwendete den katalanischen Begriff „calbot“, auf Spanisch „colleja“. Das steht am ehesten dafür, dass man jemandem einen Klaps, einen Schlag auf den Hinterkopf verpasst. Je nach Kontext kann das auch als spaßiger Hieb ausgelegt werden, in diesem Fall war und ist die Gemütslage jedoch sicherlich als negativ zu verstehen. Camps’ Vorwurf: Vinícius solle sich nicht ständig als Rassismus-Opfer darstellen, er würde mit seinen fußballerischen Einlagen in gegnerischen Stadien eben in erster Linie bewusst provozieren.
Real Madrid: Rodrygo findet Beitrag „sehr hässlich“
Kumpel Rodrygo Goes erfuhr noch in den Katakomben des Estádio Municipal de Braga von dem Beitrag aus Barcelona, indem ein Reporter ihm diesen vorlas. „Ich weiß nicht mehr, was man darüber sagen soll. Ich weiß auch gar nicht, ob ich darüber reden kann, denn wir werden immer dazu angehalten, nichts dazu zu sagen. Aber es ist bedauerlich. Es gibt nicht viel dazu zu sagen. Sehr hässlich“, gab der Angreifer kritisch zu verstehen.
Laporta: Stichelei und Kampfansage an Real Madrid
Übrigens: Florentino Pérez hat Medienberichten zufolge offenbar vor, am Wochenende wieder bei einem Clásico in Barcelona anwesend zu sein. Bei den Gastspielen im Camp Nou im März und April im Rahmen der Liga und der Copa del Rey war er das nicht. Real hatte damals kurz zuvor mitgeteilt, in der Korruptionsaffäre als juristische Person in einem Gerichtsprozess zu erscheinen und demzufolge auch auszusagen. Schon zuletzt hatte der Vorstand des FC Sevilla seine Präsenz in Barcelona verweigert aufgrund des anhaltenden Korruptionsvorwurf, zumal Barça-Präsident Laporta mittlerweile auch selbst angeklagt wurde.
Indes zeigte sich Laporta kürzlich erfreut über entsprechende Berichte, wonach Pérez am Wochenende anreisen werde. Gleichzeitig attackierte er Real aber, sprach von einer großen Kraft eines „soziologischen Madridismo“, der den Schiedsrichter-Fall nutze, um Barças Image zu schaden und Namen zu beschmutzen. „Ich habe eine schlechte Nachricht an den Madridismo: Wir werden das beste Barça der Geschichte wiederholen“, tönte er außerdem. Die Katalanen seien negativ besessen von Real, wird im Madridismo nicht selten behauptet, würden daher permanent zu Spitzen ausholen, öffentlich den Rivalen thematisieren. Laporta und Camps sind hierfür womöglich passende Anschauungsbeispiele.
Community-Beiträge