Reportage

Rodrygo beendet Torflaute: Pünktlich zum Clásico zurück in der Spur?

Durch den 2:1-Erfolg bei Sporting Braga stößt Real Madrid das Tor zum Achtelfinale weit auf und kann etwas entspannter Richtung Clásico am Samstag blicken. Fast genauso wichtig wie der Erfolg in Portugal: Rodrygo Goes beendet seine elf Spiele andauernde Torflaute und findet sein Lächeln wieder. Ist der Brasilianer pünktlich zum Duell mit dem Erzrivalen wieder zurück in der Spur?

563
Rodrygo beendete seine elf Spiele andauernde Durststrecke – Foto: Octavio Passos/Getty Images

Rodrygo ehrlich: „Nicht gut gespielt, aber getroffen“

Eine Sache, die oftmals vergessen wird, weil er mittlerweile gefühlt schon eine Ewigkeit dabei ist, ist die, dass Rodrygo Goes mit 22 Jahren eigentlich noch sehr jung ist. Und als junger Spieler befindet man sich in einem permanenten Lernprozess. Als Stürmer kann so ein Lernprozess auch einmal bedeuten, dass man über mehrere Wochen oder gar Monate ohne eigenen Torerfolg bleibt – trotz bester Gelegenheiten und großen Aufwands. Manchmal ist es einfach wie verhext und das runde Ding will verdammt nochmal nicht rein gehen.

Dass der Brasilianer in den letzten Wochen eine ebensolche Pechsträhne durchlaufen hat, lässt sich mit Blick auf die Statistiken keineswegs verneinen: 40 Abschlüsse (davon elf aufs Tor) und ein expected Goal-Wert von 5,0 standen für Rodrygo seit seinem Treffer am ersten Spieltag gegen den Athletic Club (2:0) zu Buche, die Ausbeute mit null Treffern und einem Assist für einen Stürmer mehr als frustrierend. Im 41. Versuch gegen Braga konnte der Bann nun endlich gebrochen werden und dementsprechend erleichtert zeigte sich die Nummer 11 im Anschluss an die Partie – trotz einer aus persönlichen Sicht insgesamt eher durchschnittlichen Leistung.

„Ich glaube, ich hatte einfach eine Pechsträhne, ich habe alles versucht, aber die Tore sind nicht gefallen. Ich hatte gute Spiele, aber das Schöne am Fußball ist, dass ich heute nicht so gut gespielt, aber dafür getroffen habe. Ich bin sehr glücklich, dass ich wieder ein Tor geschossen habe und über einen weiteren Sieg für mein Team“, so der brasilianische Nationalspieler, der gleich einen Dank in Richtung Trainer Carlo Ancelotti hinterher schob: „Ich möchte mich beim Trainer bedanken, vielen Dank, Mister. Er hat mir vertraut, er hat mir Mut gemacht, ich war wütend und traurig, dass ich kein Tor geschossen habe, aber er hat mich immer beruhigt und motiviert und dafür bin ich sehr dankbar und der Trainer weiß, dass ich ihn sehr liebe und jetzt will ich weiter gute Arbeit leisten.“

Vinícius freut sich für seinen Kumpel: „Brauchte das Tor“

Aber nicht nur bei Rodrygo selbst sorgte der Brustlöser für Erleichterung, auch die Teamkameraden freuten sich für ungemein für ihren Kollegen. Vor allem Sturmpartner Vinícius hofft, dass das Selbstvertrauen bei seinem Landsmann nun wieder langsam zurückkehrt: „Ich freue mich für Rodrygo, er ist mein Bruder und wir Stürmer freuen uns, wenn wir Chancen erarbeiten. Rodrygo spielt immer gut, aber er brauchte das Tor für sein Selbstvertrauen. Hoffentlich kann er diese Saison noch mehr Tore für uns schießen.“

Ancelotti schlug in eine ähnliche Kerbe und hofft nun, dass sich der Dosenöffner positiv auf die nächsten Spiele auswirkt: „Sein Tor war wichtig für uns, weil es das Spiel geöffnet hat. Für ihn persönlich ist es natürlich sehr wichtig. Für uns ist es das vielleicht sogar etwas weniger – denn auch, wenn er in den letzten Spielen nicht getroffen hat, hat er gute Spiele gemacht. Klar, für einen Stürmer ist das Toreschießen wichtig und ich denke, dieser Treffer wird ihn in den nächsten Spielen helfen.“

Entscheidet Rodrygo wieder ein Topspiel?

Mit Blick auf das anstehende Top-Spiel gegen den FC Barcelona am Samstag (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) hätte sich der Brasilianer keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um seine persönliche Durststrecke zu beenden. Denn fest steht: Ein Rodrygo in Top-Form und dessen Tore würden den Königlichen gut zu Gesicht stehen. Sich mit Blick auf die ganze Saison nur auf Vinícius Júnior und Jude Bellingham zu verlassen, wäre fahrlässig. Mit 19 Toren stellte er in der vergangenen Saison einen neuen Bestwert auf, insgesamt steht der Brasilianer mittlerweile bei 39 Treffern aus 178 Partien. Kurios: 16 dieser Tore erzielte er in 42 CL-Partien, in LaLiga ist die Quote durchaus niedriger (17 aus 118).

Dass Rodrygo ein Mann ist, der auch Top-Spielen gerne mal seinen Stempel aufdrückt, ist ja beileibe keine Neuigkeit. Egal ob die legendäre Remontada gegen Manchester City vor zwei Jahren, das letztjährige Pokal-Viertelfinale gegen Atlético, das Pokalfinale selbst oder auch der eine oder andere Clásico – in den großen Partien ist der Brasilianer immer für einen Treffer gut. Und nach einer langanhaltenden Torflaute dann in einem wichtigen Spiel nachzulegen, wäre auch wiederum so eine fußballtypische Geschichte. Eine Geschichte, für die in der Karriere des 22-Jährigen auch absolut noch Platz ist…

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Rodrygo in Ehren und ich freue mich, dass er endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis verbuchen konnte, aber unsere Offensive hat sich gestern ein weiteres Mal erschreckend schwach präsentiert. Wenn nicht Valverde oder Bellingham aus dem Mittelfeld heraus die Kohlen aus dem Feuer holen passiert in der vordersten Reihe herzlich wenig. Vini ist auf sich allein gestellt und weicht zunehmend wieder auf den linken Flügel aus (wo er sich zwar wohler fühlt aber ohne Unterstützung in 1 gg 3-"Duelle" verstrickt), Rodrygo ist einfach nicht oberste Schublade und Joselu wurde gestern wohl geschont. Tja...das wars dann auch mit Offensivkräften. Ein absolutes Armutszeugnis! Wir werden im weiteren Saisonverlauf die Rechnung präsentiert bekommen...
 
Bei aller Kritik an Rodrygo i.M., finde ich das vorallem von Vini viel zu wenig kommt. Es ist nicht mehr wie in seiner Anfangszeit, dass paar gute Dribblings reichen. Iwie finde ich ihn schwächer im Gegensatz zur letzten Saison. Vielleicht liegt es auch an der 7. Aber diese Rückennummer heißt nicht automatisch das man nicht nach hinten arbeiten muss oder nur Alibi mäßig zurückläuft. Zu überheblich in meinen Augen auch wenn ich ihn sehr mag! Er ist noch lange keine Cristiano...
 
Bei aller Kritik an Rodrygo i.M., finde ich das vorallem von Vini viel zu wenig kommt. Es ist nicht mehr wie in seiner Anfangszeit, dass paar gute Dribblings reichen. Iwie finde ich ihn schwächer im Gegensatz zur letzten Saison. Vielleicht liegt es auch an der 7. Aber diese Rückennummer heißt nicht automatisch das man nicht nach hinten arbeiten muss oder nur Alibi mäßig zurückläuft. Zu überheblich in meinen Augen auch wenn ich ihn sehr mag! Er ist noch lange keine Cristiano...
Vielleicht nehme ich Rodrygo etwas zu oft in Schutz, aber gestern hat man wieder gesehen, dass Vini Jr ein klassischer Flügelspieler ist und bleibt. Er macht genau die gleichen Läufe wie damals mit dem 3er Sturm. Mit einem Doppelsturm ist Flexibilität und Rotation gefragt. Ansonsten wirkt er immer auf sich selbst gestellt. Man kann sich aber auch fragen, wo ist die Unterstützung für Rodrygo auf Rechts? Wo sind die Pässe? Wie oft kommt Vini Jr nach Rechts? Ich möchte ausdrücklich vermerken, dass auch die Nr. 11 bis auf das Tor einen bescheidenen Auftritt zeigte, aber wenn wie seit Jahren nur auf eine Seite gespielt wird, kann sich der Gegner auch irgendwann mal darauf einstellen. Vom Mittelfeld kam gestern auch wenig bis gar nichts. Bellingham ist da einfach eine Ausnahmeerscheinung. Auch Vini Jr möchte ich mit dieser Kritik nicht angreifen. Er ist nunmal, wer er ist und das, was er macht, macht er wohl wie kein anderer. Aber vorne möchte ich wirklich mehr Rotation zwischen den Stürmern sehen. Sonst sehe ich es schon kommen. Barca stellt mit Araujo und Jounde unsere linke Seite still und das wars für uns.
 
Da stimme ich dir zu. Ich denke das Vini & Rodrygo langsam wissen sollten, dass der Welpenschutz vorbei ist. Man muss ich auf Sie verlassen können. Ich meine was passiert wenn Bellingham mal einen schlechten Tag erwischt? Dann sehe ich auch dunkelgrau... Finde wir sollten gegen Barca in einem 433 spielen mit Joselu in der Spitze. Wie du schon sagst wird Barca unsere linke Seite zustellen. Aber im 433 bekommen wir mehr Breite wo dann Bellingham/ Valverde/Modric mehr Platz zwischen den Spielern bekommen wenn Sie Tiefenläufe machen. Warten wir's ab.
Vielleicht nehme ich Rodrygo etwas zu oft in Schutz, aber gestern hat man wieder gesehen, dass Vini Jr ein klassischer Flügelspieler ist und bleibt. Er macht genau die gleichen Läufe wie damals mit dem 3er Sturm. Mit einem Doppelsturm ist Flexibilität und Rotation gefragt. Ansonsten wirkt er immer auf sich selbst gestellt. Man kann sich aber auch fragen, wo ist die Unterstützung für Rodrygo auf Rechts? Wo sind die Pässe? Wie oft kommt Vini Jr nach Rechts? Ich möchte ausdrücklich vermerken, dass auch die Nr. 11 bis auf das Tor einen bescheidenen Auftritt zeigte, aber wenn wie seit Jahren nur auf eine Seite gespielt wird, kann sich der Gegner auch irgendwann mal darauf einstellen. Vom Mittelfeld kam gestern auch wenig bis gar nichts. Bellingham ist da einfach eine Ausnahmeerscheinung. Auch Vini Jr möchte ich mit dieser Kritik nicht angreifen. Er ist nunmal, wer er ist und das, was er macht, macht er wohl wie kein anderer. Aber vorne möchte ich wirklich mehr Rotation zwischen den Stürmern sehen. Sonst sehe ich es schon kommen. Barca stellt mit Araujo und Jounde unsere linke Seite still und das wars für uns.
 
"Barca stellt mit Araujo und Kounde unsere linke Seite still und das wars für uns."
...manchmal ist Fußball ganz einfach zu erklären :)
...befürchte übrigens genau das selbe wie du!
Bei aller Kritik an Rodrygo i.M., finde ich das vorallem von Vini viel zu wenig kommt. Es ist nicht mehr wie in seiner Anfangszeit, dass paar gute Dribblings reichen. Iwie finde ich ihn schwächer im Gegensatz zur letzten Saison. Vielleicht liegt es auch an der 7. Aber diese Rückennummer heißt nicht automatisch das man nicht nach hinten arbeiten muss oder nur Alibi mäßig zurückläuft. Zu überheblich in meinen Augen auch wenn ich ihn sehr mag! Er ist noch lange keine Cristiano...
Vielleicht nehme ich Rodrygo etwas zu oft in Schutz, aber gestern hat man wieder gesehen, dass Vini Jr ein klassischer Flügelspieler ist und bleibt. Er macht genau die gleichen Läufe wie damals mit dem 3er Sturm. Mit einem Doppelsturm ist Flexibilität und Rotation gefragt. Ansonsten wirkt er immer auf sich selbst gestellt. Man kann sich aber auch fragen, wo ist die Unterstützung für Rodrygo auf Rechts? Wo sind die Pässe? Wie oft kommt Vini Jr nach Rechts? Ich möchte ausdrücklich vermerken, dass auch die Nr. 11 bis auf das Tor einen bescheidenen Auftritt zeigte, aber wenn wie seit Jahren nur auf eine Seite gespielt wird, kann sich der Gegner auch irgendwann mal darauf einstellen. Vom Mittelfeld kam gestern auch wenig bis gar nichts. Bellingham ist da einfach eine Ausnahmeerscheinung. Auch Vini Jr möchte ich mit dieser Kritik nicht angreifen. Er ist nunmal, wer er ist und das, was er macht, macht er wohl wie kein anderer. Aber vorne möchte ich wirklich mehr Rotation zwischen den Stürmern sehen. Sonst sehe ich es schon kommen. Barca stellt mit Araujo und Jounde unsere linke Seite still und das wars für uns.
 
Da stimme ich dir zu. Ich denke das Vini & Rodrygo langsam wissen sollten, dass der Welpenschutz vorbei ist. Man muss ich auf Sie verlassen können. Ich meine was passiert wenn Bellingham mal einen schlechten Tag erwischt? Dann sehe ich auch dunkelgrau... Finde wir sollten gegen Barca in einem 433 spielen mit Joselu in der Spitze. Wie du schon sagst wird Barca unsere linke Seite zustellen. Aber im 433 bekommen wir mehr Breite wo dann Bellingham/ Valverde/Modric mehr Platz zwischen den Spielern bekommen wenn Sie Tiefenläufe machen. Warten wir's ab.
Vielleicht nehme ich Rodrygo etwas zu oft in Schutz, aber gestern hat man wieder gesehen, dass Vini Jr ein klassischer Flügelspieler ist und bleibt. Er macht genau die gleichen Läufe wie damals mit dem 3er Sturm. Mit einem Doppelsturm ist Flexibilität und Rotation gefragt. Ansonsten wirkt er immer auf sich selbst gestellt. Man kann sich aber auch fragen, wo ist die Unterstützung für Rodrygo auf Rechts? Wo sind die Pässe? Wie oft kommt Vini Jr nach Rechts? Ich möchte ausdrücklich vermerken, dass auch die Nr. 11 bis auf das Tor einen bescheidenen Auftritt zeigte, aber wenn wie seit Jahren nur auf eine Seite gespielt wird, kann sich der Gegner auch irgendwann mal darauf einstellen. Vom Mittelfeld kam gestern auch wenig bis gar nichts. Bellingham ist da einfach eine Ausnahmeerscheinung. Auch Vini Jr möchte ich mit dieser Kritik nicht angreifen. Er ist nunmal, wer er ist und das, was er macht, macht er wohl wie kein anderer. Aber vorne möchte ich wirklich mehr Rotation zwischen den Stürmern sehen. Sonst sehe ich es schon kommen. Barca stellt mit Araujo und Jounde unsere linke Seite still und das wars für uns.

Das mit dem 433 habe ich gestern auch schon vorgeschlagen. Wieso hat Carlo das bisher nie probiert? Oder erinnere ich mich nur nicht?? Kann mir aber vorstellen, dass er Bellinghams Rolle bei dem 4312 behalten wollte, das wird bei einem 433 nicht ganz so funktionieren und er ist zurzeit nunmal unser wichtigster Spieler
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...