Vermischtes

Nach 25 Titeln mit Real: Marcelo gewinnt Copa-Libertadores-Finale

1.4k

25 Titel hat Marcelo Vieira da Silva Júnior mit Real Madrid gewonnen – kein Blanco gewann mehr. Unter diesen Pokalen: sechs Meisterschaften und fünf Mal die Champions League. Doch nach seinem Abschied aus Madrid im Jahr 2022 wollte sich der Brasilianer noch lange nicht zur Ruhe setzen. Zwar entpuppte sich das kurze Intermezzo bei Olympiakos Piräus als Missverständnis, dafür läuft es jetzt bei seinem Heimatverein Fluminense umso besser. Denn mit dem Klub aus Rio de Janeiro hat Marcelo seinen nächsten großen Titel gewonnen: keinen geringeren als die Copa Libertadores.

Einfach sollte es im Finale trotz vermeintlichen „Heimvorteils“ – das berühmte Maracanã-Stadion steht in Rio – jedoch nicht werden. Denn Gegner war der sechsfache Copa-Libertadores-Sieger Boca Juniors aus Buenos Aires. Aber gegen „Boca“ ging „Flu“ durch Germán Cano sogar in Führung (36.), doch in der 72. Minute glichen die Argentinier aus: Luis Advíncula erzwang so sogar die Verlängerung.

Marcelo vs. Boca Juniors
Real-Legende Marcelo war im Finale im Maracanã 80 Minuten dabei – Foto: Raul Sifuentes/Getty Images

Der 35-jährige Marcelo erlebte die schon nicht mehr, er wurde nach 80 Minuten ausgewechselt und konnte nach seinem 57. Spiel für seinen Ausbildungsverein nur noch die Daumen drücken. Mit Erfolg: Der eingewechselte John Kennedy netzte in der 99. Minute zum 2:1 ein, musste allerdings zwei Zeigerumdrehungen später mit Gelb-Rot vom Platz.

Die Brasilianer verteidigten gegen die anrennenden Argentinier – mit Erfolg: Die Copa Libertadores ging zum ersten Mal an Fluminense! Als der 2:1-Sieg abgepfiffen wurde, waren die Teams sogar wieder ausgeglichen: Frank Fabra sah in der siebten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte Rot.

Für Marcelo war es Klub-Titel Nummer 26, dazu kommt ein Titel mit Brasilien (Confed Cup 2013) sowie zwei olympische Medaillen mit seiner Nationalmannschaft. Aber die „Südamerika-Champions-League“ ist für den Mann aus Rio garantiert ein ganz besonderer Titel und vielleicht sein letzter – sein Vertrag bei „Flu“ geht bis Sommer 2024, allerdings befindet sich sein Klub in der Liga nur auf dem achten von 20 Plätzen, nachdem es im Vorjahr noch zum dritten Rang gereicht hat. Die Copa do Brasil hat dagegen der FC São Paulo im September gewonnen. So oder so: Marcelo kann auf eine glorreiche Karriere zurück blicken, denn nicht nur in Madrid hat er Titel gewonnen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Glückwunsch wuschelkopf . Damit ist er zusammen mit Neymar . Cafu . Roque Junior . Ronaldinho . Dida der einzige Brasilianer wo das Double aus CL und Copa Libertadores gewinnen konnte .
 
Tolle Nachricht, endlich mal ein Ex Blanco der doch noch die richtige Entscheidung zum Karriere Ende getroffen hat. Herzlichen Glückwunsch, die Copa Libertadores ist ja nun nicht irgendein Titel.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...